Daelim Fan-Shop

Gabelbein ölig

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#1 Gabelbein ölig

von trude800 » 20. Jun 2011, 20:07

Hallo liebe Gemeinde,

na, da hab ich doch noch etwas übersehen beim Kauf meines 2007er Otello :-|

Eine der beiden Gabelbeine ist ölig. Offensichtlich ist der Simmering in der Gabel nicht mehr ganz ok. :cry:

1. Frage: Ist die Reparatur teuer ? (Werkstatt) :?:
2. Frage: Falls die erste Frage mit "ja" beantwortet wird, ist es aufwendig das selbst zu machen? :?: :?:
3. Frage: Falls die zweite Frage ebenfalls mit "ja" beantwortet werden muß, gibt es in Umgebung Bochum jemanden mit Fachkenntnissen, der mir dabei helfen würde? :oops:

Irgendwann muß man ja mal anfangen....leider...

LG

Klaus


Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#2 Re: Gabelbein ölig

von dolfan » 20. Jun 2011, 20:39

trude800 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

na, da hab ich doch noch etwas übersehen beim Kauf meines 2007er Otello :-|

Eine der beiden Gabelbeine ist ölig. Offensichtlich ist der Simmering in der Gabel nicht mehr ganz ok. :cry:

1. Frage: Ist die Reparatur teuer ? (Werkstatt) :?:
2. Frage: Falls die erste Frage mit "ja" beantwortet wird, ist es aufwendig das selbst zu machen? :?: :?:
3. Frage: Falls die zweite Frage ebenfalls mit "ja" beantwortet werden muß, gibt es in Umgebung Bochum jemanden mit Fachkenntnissen, der mir dabei helfen würde? :oops:

Irgendwann muß man ja mal anfangen....leider...

LG

Klaus


zu 1) Kosten in der Werkstatt ca 150,00 - 200,00 euro. Beide Simmerringe müssen gewechselt werden.
zu 2) Wenn Fachkenntnisse vorhanden, kein Problem. Vll. kannst du dir eine WHB-Anleitung besorgen, dann gehts leichter.
zu 3) Kann dir leider nicht dabei helfen, da ich im Norden der Republik wohne.

Waldläufer

#3 Re: Gabelbein ölig

von Waldläufer » 20. Jun 2011, 21:40

Die Teile selber kosten 30 Euro allerdings für eine Komplette überholung der Gabelbeine, dazu kommt dann nur noch etwas Öl. Selbermachen geht wenn man geeignetes Werkzeug für evtl. unvorhergesehene Komplikationen hat. Etwas gutes Werkzeug sollte man auch haben. Am besten geht man zu Ebay ersteigert sich billig einen 2. Satz Gabelbeine, restauriert diese und brauch dann nur noch umzubauen, so habe ich es jedenfalls gemacht.

Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#4 Re: Gabelbein ölig

von trude800 » 21. Jun 2011, 11:04

Sind die Gabelbeine bei den verschiedenen Otellos ab einem bestimmten Baujahr gleich ?

Sonst wird es schwer bei ebay gleiche zu finden.

LG

Klaus

Waldläufer

#5 Re: Gabelbein ölig

von Waldläufer » 21. Jun 2011, 11:17

Bei Dataparts kannst du die Bestellnummern vergleichen, mache ich auch immer so. Dürften aber eigendlich keine Unterschiede sein da immer die selben Teile vorne verbaut sind und auch an der selben Stelle. Es kann höchstens sein das es an anderen Otellos Stärkere gab. Ich habe vor 2 Jahren bei Ebay 1 Euro + Porto bezahlt für beide. Man muß immer mal wieder reinschauen.

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#6 Re: Gabelbein ölig

von Horny1 » 21. Jun 2011, 11:30

Hallo,

die Gabelbeine müssen von einem Roller sein mit 13 Zoll Felgen. Bei Baujahr 2002-2003 wurden auch 12 Zoll Felgen verwendet. Sehen anders aus und Hinten ist Scheibe statt Trommel. Der Abstand Scheibe zum Sattel minimal anders.
Meistens macht die Inbusschraube, die den Kolben hält, Probleme. Mit entsprechendem Dorn von Innen Arretieren.

Gruß Horny1

Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#7 Re: Gabelbein ölig

von trude800 » 21. Jun 2011, 11:41

Reifen laut FZG-Schein:

130/60-13 60K

Allerdings hat mein 2007er hinten auch Scheibenbremse.
LG

Klaus

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#8 Re: Gabelbein ölig

von Horny1 » 21. Jun 2011, 14:11

Hallo,

Dein 2007bener Federbein hat eine andere Nummer wie die Standardbeine der Vorgängermodelle. Und das Tauchrohr ist nicht mehr einzeln aufgeführt, kann man also nicht mehr vergleichen. Also Simmerring mit Zubehör besorgt und ran an das faule Bein. 1/2Tag Arbeit.

Gruß Horny1

Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#9 Re: Gabelbein ölig

von trude800 » 21. Jun 2011, 14:47

Hallo Horny,

ich habe zwischenzeitlich mal mit Datapart telefoniert. Vermutlich handelt es sich um das Modell, welches in ihrer Datenbank mit Otello SE (BJ 06) aufgeführt ist. Zumindest das Foto sieht genauso aus. Ich habe meine Fahrgestellnummer durchgegeben und der Herr am anderen Ende meinte, es wäre wohl die SE (Obwohl in meinen Papieren DLX steht.

Das Modell Fi ab 2007 sieht schon ganz anders aus als mein Teilchen.

Ich habe die Teileliste verglichen und festgestellt, dass die 2002/2003er offensichtlich die gleichen Rohre samt Kleinteilen haben.

Wo hast du die veränderten Rohre gefunden??


Ich denke also, dass es die gleichen Rohre sind wie bei der SE. Leider gibt erst der Ausbau Gewissheit.

LG

Klaus

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#10 Re: Gabelbein ölig

von Horny1 » 21. Jun 2011, 16:59

Hallo,

Baujahr 2006 hat 12 Zoll Felge und die Scheibe rechts. 2007 hat 13 Zoll Felge und die Scheibe links.
Bj 2006 würde mit Bj 2002/03 passen. Aber 2007 ist eine andere Bauart, passt kein Vorgängermodell.
Alles einzusehen bei Dataparts.

(für URL bitte einloggen)

Gruß Horny1

Waldläufer

#11 Re: Gabelbein ölig

von Waldläufer » 21. Jun 2011, 18:31

Ist das überhaupt ein 2007er Otello. Das Innenleben wie Simmering ist bei allen Otellos gleich, passt teilweise auch an die kleinen Motorrädchen dran. Der Unterschied ist eh nur das Rechte Gabelbein. FI nicht mit einbezogen.


Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#12 Re: Gabelbein ölig

von trude800 » 21. Jun 2011, 21:36

Horny1 hat geschrieben:Hallo,

Baujahr 2006 hat 12 Zoll Felge und die Scheibe rechts. 2007 hat 13 Zoll Felge und die Scheibe links.
Bj 2006 würde mit Bj 2002/03 passen. Aber 2007 ist eine andere Bauart, passt kein Vorgängermodell.
Alles einzusehen bei Dataparts.

(für URL bitte einloggen)

Gruß Horny1


Also die Scheibe vorn und hinten sind rechts. Der Reifen ist entgegen meines vorherigen treads ein 12 Zoll.....im Fahrteugschein stand 13, daher der Irrtum.

Scheint also ein 2006er Modell.

Und hier ein paar Fotos.

LG

Klaus

-- Automatische Zusammenführung - Di 21. Jun 2011, 22:07 --

Welche Gabelölmenge wird denn überhaupt pro Bein eingefüllt ?

LG
Klaus

-- Automatische Zusammenführung - Di 21. Jun 2011, 22:07 --

Welche Gabelölmenge wird denn überhaupt pro Bein eingefüllt ?

LG
Klaus
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste