Kugelgelenke am Schaltgestänge
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- VOLLI10
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Mai 2009
- Wohnort: Salzgitter
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 38228
- Land: Deutschland
#1 Kugelgelenke am Schaltgestänge
Hallo habe am Wochenende meine Daelim generalüberholt und festgesellt das das Schaltgestänge ausgeschlagen ist.
Kugelköpfe sind ausgeschlgen und die Bohrung vom Schalthebel hat auch Spiel. Soweit so gut habe im Forum schon einige Hinweise zr Problemlösung gefunden. ( Messingbuchse einpressen ) gute Idee!! :idea: :idea: Mit den Kugelköpfen habe ich so mein Problem habe festgestellt das diese an beiden Schalthebeln einepresst bzw wie vernietet sind,scheint so gewollt zu sein, damit mann sich das komplette schaltgestänge kaufen soll. Bei Dataprts 69 Euronen ganz schön deftig.Habe bei Ebay Kugekköpfe ausfindig gemacht kosten ca 3€ pro Stück.Jetzt meine Frage 6mm Gewinde für die Verstellstange ist klar.Hat die Stange jetzt ei rechts und ein Lingsgewinde oder beides Rechtsgewinge??
Danke für Eure Unterstützung.
:-o :-o :-o
Allzeit gute Fahrt
Gruss Volli10
Kugelköpfe sind ausgeschlgen und die Bohrung vom Schalthebel hat auch Spiel. Soweit so gut habe im Forum schon einige Hinweise zr Problemlösung gefunden. ( Messingbuchse einpressen ) gute Idee!! :idea: :idea: Mit den Kugelköpfen habe ich so mein Problem habe festgestellt das diese an beiden Schalthebeln einepresst bzw wie vernietet sind,scheint so gewollt zu sein, damit mann sich das komplette schaltgestänge kaufen soll. Bei Dataprts 69 Euronen ganz schön deftig.Habe bei Ebay Kugekköpfe ausfindig gemacht kosten ca 3€ pro Stück.Jetzt meine Frage 6mm Gewinde für die Verstellstange ist klar.Hat die Stange jetzt ei rechts und ein Lingsgewinde oder beides Rechtsgewinge??
Danke für Eure Unterstützung.
:-o :-o :-o
Allzeit gute Fahrt
Gruss Volli10
- horst
#2 Re: Kugelgelenke am Schaltgestänge
normal ja, aber du brauchst nur eine Seite aushängen,dann kannst du es überprüfen
wenn die keinen hast, der dir nen neuen Einsatz in deinen Schalthebel presst, kannst du auch dünne Fühllehrenstreifen einlegen.
Horst
wenn die keinen hast, der dir nen neuen Einsatz in deinen Schalthebel presst, kannst du auch dünne Fühllehrenstreifen einlegen.
Horst
- VOLLI10
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Mai 2009
- Wohnort: Salzgitter
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 38228
- Land: Deutschland
#3 Re: Kugelgelenke am Schaltgestänge
Hallo Horst,
hatte das Gestänge gestern ausgebaut aber nicht darangedacht das Gewinde zu überprüfen, die Kugelkköpfe sind definitv ausgeschlagen.
Brauche sehr wenig Spiel in der Schalteinheit weil dort eine Elektronische Gangschaltungsanzeige verbaut wurde,damit ich Sie auch vernünftig einstellen kann.
Danke für Deine schnelle Antwort,!!!
Gruß Volli10
hatte das Gestänge gestern ausgebaut aber nicht darangedacht das Gewinde zu überprüfen, die Kugelkköpfe sind definitv ausgeschlagen.
Brauche sehr wenig Spiel in der Schalteinheit weil dort eine Elektronische Gangschaltungsanzeige verbaut wurde,damit ich Sie auch vernünftig einstellen kann.
Danke für Deine schnelle Antwort,!!!
Gruß Volli10
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste