Daelim Fan-Shop

Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

#1 Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von buckelfisch » 5. Jun 2011, 23:06

Hallo zusammen,

bei meinem 99er Otello habe ich im Schiebebetrieb also beim Gaswegnehmen und ausrollen lassen heftige Fehlzündungen.
Ich habe die Ventile eingestellt.Vergaser ist sauber. Vergaserflansch ist auch dicht. Er läuft sonst ganz gut.

Woran kann das liegen?

Grüsse

Thomas


Martin Weil

#2 Re: Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von Martin Weil » 6. Jun 2011, 07:45

Guten Morgen Thomas,

dann hoffen wir mal das es nichts größeres ist !
Hast du schon mal die Kerze herausgehabt, wie ist die Farbe ?
nach längerer Fahrt sollte sie Rehbraun sein !"
Schwarz oder gar Nass deutet auf ein zu fettes Gemisch hin was zu Fehlzündungen führt.
Evtl. hast du aber immer noch durch den alten und verdreckten Sprit + Vergaser diese Probleme,
wie ? hast du denn den Vergaser gereinigt ?
Kerze ist NEU ?: Am besten Denso IUH 24 oder NGK CR8EHIX-9.
Möglich ist aber auch das die Dichtung zwischen dem Flansch und Vergaser undicht ist.
99er Otello ist Motortotgefährdet ! hast Du dich schon mal beim Vorbesitzer erkundigt ?
ob der die Zahnräder der Ölpumpe erneuert hat ?


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

#3 Re: Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von buckelfisch » 6. Jun 2011, 12:19

Hallo Martin,

ich habe den Sprit komplett abgelassen und frischen eingefüllt. Den Vergaser habe ich komplett zerlegt und mit Bremenreiniger gereinigt. Alle Düsen und Bohrungen sind frei. Mir fiel auf, dass der Schieber durch die lange Standzeit ( ca 1,5 Jahre) geklemmt hat. Ich habe ein bisschen die Vermutung, das dieser zu langsam schliesst. Dann würde er ja auch überfetten.
Dichtigkeit habe ich mit Bremsenreiniger geprüft. Ist okay.
Die Kerze war braun, habe aber die Einstellung nioch verändern müssen, da er im Leerlauf manchmal einen zu hohen Leerlauf hatte, der sich durch Gasgeben wieder normalisierte.
Wie sie jetzt aussieht, muss ich noch prüfen.

Beim Einstellen reagierte er aber kaum auf die Einstellung. Nur kurz vor Ende ging die Drehzahl in den Keller. Ist das normal?

Die Ölpumpe ist als nächstes dran. Er hat jetzt 6700 km gelaufen. Muss ich nur die Zahnräder wechseln oder auch die Pumpe?

Vielen Dank

Gruss

Thomas

Martin Weil

#4 Re: Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von Martin Weil » 6. Jun 2011, 15:43

Hallo Thomas,

Die Einstellschraube darft nur sehr sachte reingedreht werden, nie festziehen,
dadurch wird Schraube und der Sitz im Vergaser u.U. beschädigt.
Ich vermute jedoch das im Vergaser immer noch Schmutz bzw. Harz festsitzt,
am besten reinigt man den Vergaser in einem Ultraschallbad.
Hier (für URL bitte einloggen) kannst du mal ein Schnittbild ansehen und Teile bestellen.
Führ doch einfach noch mal die Grundeinstellung bei warmen Motor durch,
Schraube leicht eindrehen, 3 volle Umdrehungen raus, laufen lassen und Schraube langsam eindrehen
bis der Motor etwas hochdreht, nun wieder Schraube etwas rausdrehen das der Motor rund dreht,
Standgasschraube so regeln das der Motor mit 1.600 +- 100 U/min. läuft.
Bei der Ölpumpe müssen nur die beiden Zahnräder ausgetauscht werden,
es wäre jedoch gut möglich das diese Arbeit bei deinem Otello schon ausgeführt wurde !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

#5 Re: Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von buckelfisch » 12. Jun 2011, 23:07

Hallo zusammen,

wollte kurz ein Feedback geben.

Ich habe den Vergaser komplett zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Nun läuft er super und die Fehlzündungen weg.

Vielen Dank für euere Hilfe.

Viele Grüße

Thomas

Steigerwalddriver

#6 Re: Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von Steigerwalddriver » 14. Jun 2011, 18:20

Hallo Buckelfisch und Alle anderen in diesem Portal, den Fall von Dir habe ich verfolgt und habe wieder etwas herausbekommen was auch für mich einmal nützlich sein könnte. Eine Frage habe ich noch, wie kommt Dreck in den Vergaser, es ist doch ein Benzinfilter eingebaut. Oder liegt es an altem Benzin das Ausscheidungen freisetzt ? Das würde mich interressieren. Grüße aus dem Steigerwald.


Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

#7 Re: Fehlzündungen / Auspuffknallen im Schiebebetrieb

von buckelfisch » 18. Jun 2011, 23:14

Hallo Steigerwalddriver,

ich denke, dass kommt vom alten Benzin. Das hat sich chemisch zerlegt und in den feinen Bohrungen bleibt dann mal was hängen.

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste