vt125 Blinker tauschen
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- richard
#1 vt125 Blinker tauschen
Hi
Ein Auto hat meine Maschine umgeschmiessen und Fahrerflucht begangen. Wie auch immer. Das Blinkerglas ist defekt. In Österreich ist es unmöglich das Glas einzel zu bekommen und der komplette Ersatzblinker kostet an die 60 österreichische € .
Werde mir Ersatzblinker raufschrauben. Gibts billiger beim Lois
Frage: Wie schraubt man vorne links bei der VT125 die Blinker raus und muss man alle 4 Blinker tauschen oder reicht es auch, dass man nur die vorderen tauscht?
lg und danke
Richard
Ein Auto hat meine Maschine umgeschmiessen und Fahrerflucht begangen. Wie auch immer. Das Blinkerglas ist defekt. In Österreich ist es unmöglich das Glas einzel zu bekommen und der komplette Ersatzblinker kostet an die 60 österreichische € .
Werde mir Ersatzblinker raufschrauben. Gibts billiger beim Lois
Frage: Wie schraubt man vorne links bei der VT125 die Blinker raus und muss man alle 4 Blinker tauschen oder reicht es auch, dass man nur die vorderen tauscht?
lg und danke
Richard
- horst
#2 Re: vt125 Blinker tauschen
bei ebay.de gibts alles, aber wiewärs wenn du du dich erst mal vorstellen würdest
Horst
Horst
- Martin Weil
#3 Re: vt125 Blinker tauschen
Hallo Richard,
guck doch mal bei Tante eBay rein !
da bekommst du alles billiger.
Mit freundlichen Grüßen aus
.
guck doch mal bei Tante eBay rein !
da bekommst du alles billiger.
Mit freundlichen Grüßen aus


- richard
#4 Re: vt125 Blinker tauschen
Entschuldigung das ich mich nicht vorgestelt habe.
Tja was soll ich sagen. Ich habe meine VT125 seit 11 Jahren. Fahre aber in der letzten Zeit fast nicht mehr.
Habe mir im ebay schon rumgeschaut, jedoch ist es immer das gleiche. Nach Österreich sind die Postgebühren höher als in innerhalb Deutschland.
Habe das Blinkerglas in Wien bei einen freundlichen Händler um 6 € erstanden ( Ein anderer Händler hat gesagt er hat kein Blinkerglas und verkauft nur den ganzen Blinker um lächerliche 60€). Detto das gleiche mit dem Kupplungshebel. Kostet in Wien 55 € beim Händler. Habe mich geärgert und schluss entlich denn Hebel ausgebaut einen Hammer genommen und wieder in die richtige Form gebracht. voila..
Für Freunde die in Wien wohnen kann ich den Bikeshop 1160 Wien, Ottakringer Straße 33, Tel: 405 46 23 empfehlen. Die sind wirklich freundlich und versuchen dir zu helfen. Und billig sind sie auch. Siehe Blinkerglass. Die meisten anderen Händler wollen dir unr die Maschine verkaufen, aber wenn du ein problem hast , dann schauen sie dich komisch .. so nach der Devise "Kauft die doch eine gescheite Maschne!"
Habe jetzt noch dass Problem mit den Vergasser. Ich depp habe beim überwinter vergessen , das Benzin im Vergasser leer zu fahren.
Mit hilfe des ARBÖ haben wir sie gestartet ( Vergaser mit Pressluft leerblasen) und sie geht jetzt.
Habe mit der Standgasschraube die Leerlaufgeschwindigkeit höher eingestellt ungefähr 3000 UPM (Das starten der VT125 war schon immer ein Problem, besonders, wenn es kalt ist).
Doch wenn sie warm gefahren ist geht die Leerlaufgeschwindigkeit nach 1 Minute immer mehr zurück und stirbt dann ab.
Muss dazu sagen dass meine Batterie schon sehr alt ist und ich Maschine nur mehr mit dem Kickstarter starte (Die Batterien sind meiner Meinung nach soundso der letzte A.... . Nach 2 Jahren ist es einfach aus. Meine Erfahrung nach 3 Batterien)
Interesant ist noch ,das man die Motorgschwindigkeit mit dem Gashebel problemlos ändern kann, jedoch wenn ich direkt beim Vergasser , wo der Baudenzug ist drehen ändert sich die Motorgeschwindigkeit fast garnicht ....
ok denke das war schon fast zu lange ..
Muss jetzt mit meiner Frau einkaufen gehen .......
Liebe Grüsse Richard
Tja was soll ich sagen. Ich habe meine VT125 seit 11 Jahren. Fahre aber in der letzten Zeit fast nicht mehr.
Habe mir im ebay schon rumgeschaut, jedoch ist es immer das gleiche. Nach Österreich sind die Postgebühren höher als in innerhalb Deutschland.
Habe das Blinkerglas in Wien bei einen freundlichen Händler um 6 € erstanden ( Ein anderer Händler hat gesagt er hat kein Blinkerglas und verkauft nur den ganzen Blinker um lächerliche 60€). Detto das gleiche mit dem Kupplungshebel. Kostet in Wien 55 € beim Händler. Habe mich geärgert und schluss entlich denn Hebel ausgebaut einen Hammer genommen und wieder in die richtige Form gebracht. voila..
Für Freunde die in Wien wohnen kann ich den Bikeshop 1160 Wien, Ottakringer Straße 33, Tel: 405 46 23 empfehlen. Die sind wirklich freundlich und versuchen dir zu helfen. Und billig sind sie auch. Siehe Blinkerglass. Die meisten anderen Händler wollen dir unr die Maschine verkaufen, aber wenn du ein problem hast , dann schauen sie dich komisch .. so nach der Devise "Kauft die doch eine gescheite Maschne!"
Habe jetzt noch dass Problem mit den Vergasser. Ich depp habe beim überwinter vergessen , das Benzin im Vergasser leer zu fahren.
Mit hilfe des ARBÖ haben wir sie gestartet ( Vergaser mit Pressluft leerblasen) und sie geht jetzt.
Habe mit der Standgasschraube die Leerlaufgeschwindigkeit höher eingestellt ungefähr 3000 UPM (Das starten der VT125 war schon immer ein Problem, besonders, wenn es kalt ist).
Doch wenn sie warm gefahren ist geht die Leerlaufgeschwindigkeit nach 1 Minute immer mehr zurück und stirbt dann ab.
Muss dazu sagen dass meine Batterie schon sehr alt ist und ich Maschine nur mehr mit dem Kickstarter starte (Die Batterien sind meiner Meinung nach soundso der letzte A.... . Nach 2 Jahren ist es einfach aus. Meine Erfahrung nach 3 Batterien)
Interesant ist noch ,das man die Motorgschwindigkeit mit dem Gashebel problemlos ändern kann, jedoch wenn ich direkt beim Vergasser , wo der Baudenzug ist drehen ändert sich die Motorgeschwindigkeit fast garnicht ....
ok denke das war schon fast zu lange ..
Muss jetzt mit meiner Frau einkaufen gehen .......
Liebe Grüsse Richard
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast