Der Helm:
53 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- gismo
#41 Re: Der Helm:
@fischi:
Wenn ich das so beim Überfliegen richtig verstanden habe, hast Du einen Klapphelm.
Wie bist Du mit dem zufrieden'??
Von der Optik her gefallen sie mir nicht sooo gut (hochgeklappt) aber ich könnte mir
gut vorstellen, dass sie ein höheres Maß an Sicherheit gegenüber dem "normalen"
Integralhelm geben. Sollte man - was hoffentlich nie eintritt - mal verunglücken, kriegt
man so nen Klapphelm sicher leichter vom Kopf als den festsitzenden Integralhelm.
Richtig?
gismo
Wenn ich das so beim Überfliegen richtig verstanden habe, hast Du einen Klapphelm.
Wie bist Du mit dem zufrieden'??
Von der Optik her gefallen sie mir nicht sooo gut (hochgeklappt) aber ich könnte mir
gut vorstellen, dass sie ein höheres Maß an Sicherheit gegenüber dem "normalen"
Integralhelm geben. Sollte man - was hoffentlich nie eintritt - mal verunglücken, kriegt
man so nen Klapphelm sicher leichter vom Kopf als den festsitzenden Integralhelm.
Richtig?
gismo
- fischi
#42 Re: Der Helm:
Ja, ich habe nen Schuberth C2:

Zur Zufriedenheit, klares ja, zur Sicherheit ein jein.
Vorteile eines Klapphelmes:
- Leichteres Aufsetzen
- Brille muss nicht von der Nase genommen werden
- Kinnteil kann z.B. im Sommer an der Ampel hochgeklappt werden zur besseren Lüftung
- Helm kann bei kurzen Besorgungen aufgelassen werden
Nachteile:
- schwerer als Integralhelm
- lauter als Integralmhelm
Positiv finde ich noch die Sonnenblende, aber die gibt es auch bei Integralhelmen.
Zur Sicherheit:
Er lässt sich auf jeden Fall leichter absetzen, kann eventuell sogar aufbleiben.
Nur leider ist er schwerer. Das führt zu höheren Kräften, die wirken.
Im Falle eines Sturzes, dürfte die Beschleunigungskraft etwas höher sein.
Wobei die Helme die Tests ja bestanden haben, so dass ich mir da nicht so große Gedanken drum machen würde.
Das Gewicht merke ich so auch garnicht, wenn ich den Helm aufhabe. Störend wird es erst, wenn das Kinnteil oben ist, da der Schwerpunkt höher liegt.

Zur Zufriedenheit, klares ja, zur Sicherheit ein jein.
Vorteile eines Klapphelmes:
- Leichteres Aufsetzen
- Brille muss nicht von der Nase genommen werden
- Kinnteil kann z.B. im Sommer an der Ampel hochgeklappt werden zur besseren Lüftung
- Helm kann bei kurzen Besorgungen aufgelassen werden
Nachteile:
- schwerer als Integralhelm
- lauter als Integralmhelm
Positiv finde ich noch die Sonnenblende, aber die gibt es auch bei Integralhelmen.
Zur Sicherheit:
Er lässt sich auf jeden Fall leichter absetzen, kann eventuell sogar aufbleiben.
Nur leider ist er schwerer. Das führt zu höheren Kräften, die wirken.
Im Falle eines Sturzes, dürfte die Beschleunigungskraft etwas höher sein.
Wobei die Helme die Tests ja bestanden haben, so dass ich mir da nicht so große Gedanken drum machen würde.
Das Gewicht merke ich so auch garnicht, wenn ich den Helm aufhabe. Störend wird es erst, wenn das Kinnteil oben ist, da der Schwerpunkt höher liegt.
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#43 Re: Der Helm:
Moin @ all!
@ fischi: Stimme dir nahezu 100 % zu! Nur bei "lauter als" stimme ich nicht zu, da ich das nicht feststellen konnte - ich habe eher den Eindruck, da mein "Klappi" leiser ist als die Modelle, mit denen ich vorher gefahren bin. Und das Mehrgewicht ist wirklich nicht zu gewaltig...
pewe
@ fischi: Stimme dir nahezu 100 % zu! Nur bei "lauter als" stimme ich nicht zu, da ich das nicht feststellen konnte - ich habe eher den Eindruck, da mein "Klappi" leiser ist als die Modelle, mit denen ich vorher gefahren bin. Und das Mehrgewicht ist wirklich nicht zu gewaltig...
pewe
- marc2000
#44 Re: Der Helm:
also ich bin ca 5 jahre mit meinem Nolan Integralhelm gefahren (in Deutschland bisher)
hier in Spanien faehrt fast jeder mit einem Helm der einem viel zu gross ist, da die leute sich gerne das Haendy zwischen Helm und Backe/Ohr rein klemmen.
Habe selbst erlebt beim Helmkauf, als Vati (im Anzug, und nicht arm aussah) reinkam und meinte er moechte den guenstigsten Helm haben, nahm einen 39euro helm und steckte sich zur probe gleich das haendy rein... geht gar nicht!
Oder Mutti, nimmt den kleinen auf ihren Roller morgens mit zum Kindergarten, und benutzt Vatis Helm.
na ja hier scheints normal zu sein
Ich habe mich fuer den Dainese Jet Tourer mit eing. Sonnennblende (wirklich geil) entschiden, ca. 140euro :
obwohl mir auch richtig gut der GIVI gefallen hat, ca 115 euro
den solltet ihr mal unbedingt aufsetzten, ich finde der ist super innendrin verarbeitet, als ob man in einem Sofa sitzen wuede ;D
Dennoch unterschiede zum Integral oder Jethelm...
Integral - Sicherer und Windgeraeuschaermer
Jet - mehr luft, freier - unsicherer
>:D
hier in Spanien faehrt fast jeder mit einem Helm der einem viel zu gross ist, da die leute sich gerne das Haendy zwischen Helm und Backe/Ohr rein klemmen.
Habe selbst erlebt beim Helmkauf, als Vati (im Anzug, und nicht arm aussah) reinkam und meinte er moechte den guenstigsten Helm haben, nahm einen 39euro helm und steckte sich zur probe gleich das haendy rein... geht gar nicht!
Oder Mutti, nimmt den kleinen auf ihren Roller morgens mit zum Kindergarten, und benutzt Vatis Helm.
na ja hier scheints normal zu sein
Ich habe mich fuer den Dainese Jet Tourer mit eing. Sonnennblende (wirklich geil) entschiden, ca. 140euro :
obwohl mir auch richtig gut der GIVI gefallen hat, ca 115 euro
den solltet ihr mal unbedingt aufsetzten, ich finde der ist super innendrin verarbeitet, als ob man in einem Sofa sitzen wuede ;D
Dennoch unterschiede zum Integral oder Jethelm...
Integral - Sicherer und Windgeraeuschaermer
Jet - mehr luft, freier - unsicherer
>:D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fischi
#45 Re: Der Helm:
Zur Lautstärke:
Kann man nicht verallgemeinern.
Der C2 ist einer der leisesten Klapphelme die ich kenne. Der Nachfolger der C3 soll das noch toppen.
Wobei Werte meist subjektiv sind und auch von Zweirad zu Zweirad unterschiedlich sind, da ich z.B. auf dem Roller von meinem Vater mit dem Helm nur zur Hälfte im Wind sitze und so die ganzen Verwirbelungen genau abbekomme.
Beim Otello habe ich da echt deutlich weniger Lärm.
Bei der Lautstärke vergleiche ich hier aber auch ehr hochpreisigere Helme.
Integralhelme sind leiser, da die Kante zum Schließen weg fällt, wo Lärm eindringen kann.
Kann man nicht verallgemeinern.
Der C2 ist einer der leisesten Klapphelme die ich kenne. Der Nachfolger der C3 soll das noch toppen.
Wobei Werte meist subjektiv sind und auch von Zweirad zu Zweirad unterschiedlich sind, da ich z.B. auf dem Roller von meinem Vater mit dem Helm nur zur Hälfte im Wind sitze und so die ganzen Verwirbelungen genau abbekomme.
Beim Otello habe ich da echt deutlich weniger Lärm.
Bei der Lautstärke vergleiche ich hier aber auch ehr hochpreisigere Helme.
Integralhelme sind leiser, da die Kante zum Schließen weg fällt, wo Lärm eindringen kann.
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#46 Re: Der Helm:
Habe mir heute auch den C2 geleistet,ist ja gerade im Angebot ;)
Vorhin habe ich auch gleich den Praxistest damit gemacht,supie ;D
Vorhin habe ich auch gleich den Praxistest damit gemacht,supie ;D
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#47 Re: Der Helm:
Moin @ all!
Da ich gerade meine Nolan einschicken musste (eine Lüfterklappe funktionierte nicht richtig) bekam ich einen Integralhelm als Leihhelm (HJS) - von wegen leiser! Bin froh, wenn ich meinen Klappi wiederhabe - und nicht nur, weil er viel komfortabeler ist!!!
pewe
Da ich gerade meine Nolan einschicken musste (eine Lüfterklappe funktionierte nicht richtig) bekam ich einen Integralhelm als Leihhelm (HJS) - von wegen leiser! Bin froh, wenn ich meinen Klappi wiederhabe - und nicht nur, weil er viel komfortabeler ist!!!
pewe
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#48 Re: Der Helm:
Du krieschts aber auch alles klein :-\
Nun aber ohne .cheis,son Klappie ist echt was feines ;D
Nun aber ohne .cheis,son Klappie ist echt was feines ;D
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#49 Der Helm und Sicherheitsdenken
Manchmal steht ein Neuer Helm zum kauf an und die Entscheidung welche Art die Richtige ist
fällt einem schwer .
Wahrscheinlich vom reinen Sicherheitsaspekt wird der Integralhelm die meisten Punkte bekommen .
Es gibt aber ja auch noch andere Überlegungen .
Im Sommer bevorzuge ich gerne was leichteres zb ein Jethelm usw. Da kann es passieren daß
Sicherheitsfanatiker die Hände über den Kopf zusammen schlagen was da alles passieren könnte .
Im Scooter & Sport Heft 3/2008 gab es ein interessanter Bericht zu diesem Thema .
Steht da folgendes : " Eingepackt in Lederkombi und Superhelm zum Brötchenholen führt
den Grundgedanken dieser Fahrzeuge ( Scooter ) ad absurdum . Völlig praxisfremd , hier
die Schutzausrüstung eines Rennfahrers anzumahnen .....
Die Verhältnismäßigkeit muß gegeben sein . Oft wird uns ein schlechtes Gewissen gemacht
und auch die Angst vor drohendem Unheil geschürt .
Ich habe drei Helme , die alle zugelassen sind , und je nach Gelegenheit und Lust und Laune
entscheide ich mich für den Einen oder Anderen .
Interessant ist auch das Titelbild vom Neuen Scooter&Sport 1/2009 Integralhelm? Fehlanzeige!
Jeans und Turnschuhe und die Jacke sieht auch nicht nach Projektoren aus !!! Der Hammer ist ,
keine Handschuhe !!! So wie ich im Sommer auch meistens fahre . Ist doch interessant . Oder
Gruß Heinz
fällt einem schwer .
Wahrscheinlich vom reinen Sicherheitsaspekt wird der Integralhelm die meisten Punkte bekommen .
Es gibt aber ja auch noch andere Überlegungen .
Im Sommer bevorzuge ich gerne was leichteres zb ein Jethelm usw. Da kann es passieren daß
Sicherheitsfanatiker die Hände über den Kopf zusammen schlagen was da alles passieren könnte .
Im Scooter & Sport Heft 3/2008 gab es ein interessanter Bericht zu diesem Thema .
Steht da folgendes : " Eingepackt in Lederkombi und Superhelm zum Brötchenholen führt
den Grundgedanken dieser Fahrzeuge ( Scooter ) ad absurdum . Völlig praxisfremd , hier
die Schutzausrüstung eines Rennfahrers anzumahnen .....
Die Verhältnismäßigkeit muß gegeben sein . Oft wird uns ein schlechtes Gewissen gemacht
und auch die Angst vor drohendem Unheil geschürt .
Ich habe drei Helme , die alle zugelassen sind , und je nach Gelegenheit und Lust und Laune
entscheide ich mich für den Einen oder Anderen .
Interessant ist auch das Titelbild vom Neuen Scooter&Sport 1/2009 Integralhelm? Fehlanzeige!
Jeans und Turnschuhe und die Jacke sieht auch nicht nach Projektoren aus !!! Der Hammer ist ,
keine Handschuhe !!! So wie ich im Sommer auch meistens fahre . Ist doch interessant . Oder
Gruß Heinz
- udo
#50 Re: Der Helm:
Man kann auch beides haben,
Jethelm und Integral.
Alles in einem.
Nennt sich Shark Ultimative Evolution.
349 € bei Polo
Durch zurückklappen des Kinnschutzes wird´s ein Jethelm, Interessant, meine ich.
Bin am überlegen !!!1
Jethelm und Integral.
Alles in einem.
Nennt sich Shark Ultimative Evolution.
349 € bei Polo
Durch zurückklappen des Kinnschutzes wird´s ein Jethelm, Interessant, meine ich.
Bin am überlegen !!!1
- Chopper Berni
#51 Re: Der Helm:
udo hat geschrieben:Man kann auch beides haben,
Jethelm und Integral.
Alles in einem.
Nennt sich Shark Ultimative Evolution.
349 € bei Polo
Durch zurückklappen des Kinnschutzes wird´s ein Jethelm, Interessant, meine ich.
Bin am überlegen !!!1
Louis hat ihn auch, da gibt es bis zum 31.12.08 15% Rabatt, wären also gut 50,-€ weniger, wenn Du Interesse hast, schick mir eine PN, dann schicke ich Dir den Gutscheincode für die Online Bestellung.
Ich habe übrigens 2 Helme, einen Klapphelm für schlechtes Wetter, und vor kurzem habe ich mir einen Jethelm im Nostalgie Stile geholt, für den kommenden Sommer (in der Hoffnung auf tolles Wetter ;D ).
- ploppy
#52 Re: Der Helm:
Hab mir einen Nolan N102 Klapphelm bei ebay für 110,-€ ersteigert und bin sehr zufrieden mit ihm. Auch als Nichtraucher ist es schöner beim Halt schnell mal den Gesichtsbereich frei haben zu können. Tolle Sache. Wäre es nicht der Nolan gewesen, hätte ich einen Schuberth C2 genommen. Schade, dass die Helme so überteuert sind.
- Martin Weil
#53 Re: Der Helm:
Na dann will ich hier ganz flott auch noch meinen Senf dazugeben.
Von Anfang an hatte ich mir von Louis den Highway 1 NX 1 Jethelm zugelegt, da es mein erster Helm im Leben war,
kann ich keine vergleiche ziehen, bin aber trotzdem damit zufrieden ! allerding habe ich mir inzwischen ein verspiegeltes dunkles Visier dazugekauft und bin jetzt zufrieden, zumindest in der warmen Jahreszeit werde ich diesen Helm auch weiterhin nutzen, ganz egal welche Bemerkungen jetzt hier eintreffen.
Da es aber unter dem Higway 1 doch windig ist, habe ich mir für die kühlere Jahreszeit ebenfalls von Louis den Probiker KX 4 gekauft, unter dem gehts jetzt auch viel Ruhiger zu als mit dem Jethelm, dürfte aber so normal sein. Was mir bei dem Klapphelm natürlich sehr entgegen kommt, ist die Tatsache das man von außen über einen Hebel die dunkel eingefärbte Sonnenblende herunterlassen kann.
Beide Helme habe ich mir in burgundrot genommen, sicher nicht gerade ne Sicherheitsfarbe, aber auch nicht zu dunkel.
Zum Gewicht:
Jethelm = 1350 gr.
<<<<<<<<<<<<<<Klapphelm = 1680 gr.
Von Anfang an hatte ich mir von Louis den Highway 1 NX 1 Jethelm zugelegt, da es mein erster Helm im Leben war,
kann ich keine vergleiche ziehen, bin aber trotzdem damit zufrieden ! allerding habe ich mir inzwischen ein verspiegeltes dunkles Visier dazugekauft und bin jetzt zufrieden, zumindest in der warmen Jahreszeit werde ich diesen Helm auch weiterhin nutzen, ganz egal welche Bemerkungen jetzt hier eintreffen.
Da es aber unter dem Higway 1 doch windig ist, habe ich mir für die kühlere Jahreszeit ebenfalls von Louis den Probiker KX 4 gekauft, unter dem gehts jetzt auch viel Ruhiger zu als mit dem Jethelm, dürfte aber so normal sein. Was mir bei dem Klapphelm natürlich sehr entgegen kommt, ist die Tatsache das man von außen über einen Hebel die dunkel eingefärbte Sonnenblende herunterlassen kann.
Beide Helme habe ich mir in burgundrot genommen, sicher nicht gerade ne Sicherheitsfarbe, aber auch nicht zu dunkel.
Zum Gewicht:

<<<<<<<<<<<<<<Klapphelm = 1680 gr.


53 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast