VL fährt warm schlechter als kalt!
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- BirgerS
#1 VL fährt warm schlechter als kalt!
Hallo Leute!
Ich habe eine Daelim VL 125 Baujahr 2001, welche ich das ganze Jahr über fahre.
Jetzt wo die Temperaturen wieder gestiegen sind, ist ein Problem aufgetaucht: Kalt zieht die Maschine besser als warm!
Wenn es tagsüber warm ist, hat die Maschine kaum Leistung - ich dreh am Gasgriff und ich komm kaum vom Fleck! Irgendwann während der Fahrt gehts dann wieder, dann zieht sie plötzlich wieder gut (toll wenn ich mitten in einer Kurve bin und das Motorrad plötzlich nen Leistungsschub bekommt -.-).
Wenn ich morgens fahre (10 Grad und weniger) fährt die Maschine erst gut und wenn sie warm wird läuft sie schlechter, aber später dann teilweise auch wieder besser...
Woran mag das liegen?
Der Weg zur Arbeit beträgt 7,5km und viel mehr fahr ich dann am Stück auch nicht...
Danke!
LG Birger
Ich habe eine Daelim VL 125 Baujahr 2001, welche ich das ganze Jahr über fahre.
Jetzt wo die Temperaturen wieder gestiegen sind, ist ein Problem aufgetaucht: Kalt zieht die Maschine besser als warm!
Wenn es tagsüber warm ist, hat die Maschine kaum Leistung - ich dreh am Gasgriff und ich komm kaum vom Fleck! Irgendwann während der Fahrt gehts dann wieder, dann zieht sie plötzlich wieder gut (toll wenn ich mitten in einer Kurve bin und das Motorrad plötzlich nen Leistungsschub bekommt -.-).
Wenn ich morgens fahre (10 Grad und weniger) fährt die Maschine erst gut und wenn sie warm wird läuft sie schlechter, aber später dann teilweise auch wieder besser...
Woran mag das liegen?
Der Weg zur Arbeit beträgt 7,5km und viel mehr fahr ich dann am Stück auch nicht...
Danke!
LG Birger
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Hallo Birger,
dieses ist mir bei meinem Vorherrigem Roller auch so ergangen (Piaggio Fly 125 8 KW/11PS). Das hatte ich dann mit meiner Werkstatt dem Meister dann mal so beiläufig erwähnt. Der Hatte dann folgende Erklärung: " Bei geringerer Außentemperatur wie z.B. um die 0° also kalter Luft, ist diese mit mehr Sauerstoff angereichert als warme Luft, und da der Vergaser mit dem Benzin- Luftgemisch dann auch mehr Sauerstoff bekommt, ist die Verbrennung besser..". Es könnte sein das er recht hat, und bei so wenig Leistung 11 PS macht ja ein wenig mehr Schub schon richtig was aus, zumindest ist es messbar, jedenfalls bei mir auf dem Tacho, der zeigte 5 km mehr an. Ich Fahre aber jetzt nicht mehr bei um die o°, ich muss es auch nicht, mein Motor brauch ein bisschen mehr Wärme, auch wenn es weniger Sauerstoff gibt, das hohl ich dann mit Vitaminen aus Hopfen und Gerste wieder rein :lol:
Gruß Bernd und immer die Bodenhaftung behalten
dieses ist mir bei meinem Vorherrigem Roller auch so ergangen (Piaggio Fly 125 8 KW/11PS). Das hatte ich dann mit meiner Werkstatt dem Meister dann mal so beiläufig erwähnt. Der Hatte dann folgende Erklärung: " Bei geringerer Außentemperatur wie z.B. um die 0° also kalter Luft, ist diese mit mehr Sauerstoff angereichert als warme Luft, und da der Vergaser mit dem Benzin- Luftgemisch dann auch mehr Sauerstoff bekommt, ist die Verbrennung besser..". Es könnte sein das er recht hat, und bei so wenig Leistung 11 PS macht ja ein wenig mehr Schub schon richtig was aus, zumindest ist es messbar, jedenfalls bei mir auf dem Tacho, der zeigte 5 km mehr an. Ich Fahre aber jetzt nicht mehr bei um die o°, ich muss es auch nicht, mein Motor brauch ein bisschen mehr Wärme, auch wenn es weniger Sauerstoff gibt, das hohl ich dann mit Vitaminen aus Hopfen und Gerste wieder rein :lol:
Gruß Bernd und immer die Bodenhaftung behalten
- puma-nrw
#3 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Das können einige sachen sein. Überprüf erst mal ob die falsche Luft zieht. (Ansaugstutzen, Vergaser und Schlauch vom Luftfilter mit Bremsenreiniger absprühen). Dann könnte es auch noch die Kerze oder der Kerzenstecker sein.
- horst
#4 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Für mich sieht das nach defekter cdi aus, aber als erstes mal die Kabel und Stecker von der Lima komment untersuchen
Gruß Horst
Gruß Horst
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#5 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Reinige mal den Vergaser und die komplette Benzinzufuhr. Stelle den Vergaser vernünftig ein. Kontrolliere ggf. wechsel Luftfilter und Zündkerze. Pflege braucht eine Daystar immer mal.
- BirgerS
#6 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Boar, ich wunder mich schon daß anscheinend niemand anwortet und ich schau zufällig nach... Hab gar keine E-Mail-Benachrichtigung aktiviert XD
Also...
Den Vergaser wollte ich nächste Woche sowieso mal ausbauen usw. Da schau ich dann auch mal wegen falscher Luft.
Daß das "normal" ist glaube ich nicht... Das wäre mir dann schon mal früher aufgefallen.
Zündkerze könnt ich mal nachschauen, Zündkerzenstecker ist nicht mal ein Jahr alt.
CDI -.- Bei meinem Piaggio X9 ist grad die CDI defekt... Bin da mit insgesamt 300 Euro dabei -.- Außerdem ist der Motor wohl auch irgendwie kaputt oO DAS WIRD KOSTEN! Aber das ist ein anderes Thema...
Die CDI meiner Daerlim war auch schon zweimal kaputt - lag an nem Wackelkontakt an der Batterie, hat mich auch jedesmal was um die 150-200 Euro gekostet -.- Der Wackelkontakt ist behoben, damals lief die Maschine wegen der defekten CDI auch überhaupt gar nicht mehr. Oh mann, ich hoffe daß es nicht wieder die CDI ist -.-
Danke für die Ratschläge, ich meld mich dann im Laufe der nächsten Woche nochmal, wenn ich das alles überprüft habe...
Also...
Den Vergaser wollte ich nächste Woche sowieso mal ausbauen usw. Da schau ich dann auch mal wegen falscher Luft.
Daß das "normal" ist glaube ich nicht... Das wäre mir dann schon mal früher aufgefallen.
Zündkerze könnt ich mal nachschauen, Zündkerzenstecker ist nicht mal ein Jahr alt.
CDI -.- Bei meinem Piaggio X9 ist grad die CDI defekt... Bin da mit insgesamt 300 Euro dabei -.- Außerdem ist der Motor wohl auch irgendwie kaputt oO DAS WIRD KOSTEN! Aber das ist ein anderes Thema...
Die CDI meiner Daerlim war auch schon zweimal kaputt - lag an nem Wackelkontakt an der Batterie, hat mich auch jedesmal was um die 150-200 Euro gekostet -.- Der Wackelkontakt ist behoben, damals lief die Maschine wegen der defekten CDI auch überhaupt gar nicht mehr. Oh mann, ich hoffe daß es nicht wieder die CDI ist -.-
Danke für die Ratschläge, ich meld mich dann im Laufe der nächsten Woche nochmal, wenn ich das alles überprüft habe...
- puma-nrw
#7 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
CDI gibt es schon für ca 20€. Einfach mal in der "Suche" eingeben, da findest du auch die Adresse.
- BirgerS
#8 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Für die X9 hab ich ne gebrauchte CDI für 40 Euro besorgt... Der Mechaniker hat die dann eingebaut und hat gesagt daß die nicht funktioniert und dann musste doch eine für 180 Euro bestellt werden -.-
Die CDI für die Daelim hat damals was um die 60 bis 75 Euro gekostet.
Die CDI für die Daelim hat damals was um die 60 bis 75 Euro gekostet.
- horst
#9 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
nur zu Info bei GY6-motors kostet eine passende neue CDI nicht mal 20 Euro
Horst
Horst
- BirgerS
#10 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
GY6? Joa das ist für die billigen Chinaroller... Ich hab aber ne Piaggio X9! Und zwar die Evo mit Wegfahrsperre.
Oder haben die da auch für die Daelim?
Oder haben die da auch für die Daelim?
- horst
#11 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
würde ich es sonst sagen, nur ging ich auch davon aus,da es für ne Daelim ist, wir sind ja auch im Daelim-Forum,wäre nicht schlecht,deine Masch.in deinem Profil anzugeben, um sowas zu vermeiden, von ner Daelim zu sprechen, und die Spaganatti zu meinen.
Zum anderen von wo glaubst du bezieht Piaggio die Elektronic-Bauteile.
Gruß Horst
Zum anderen von wo glaubst du bezieht Piaggio die Elektronic-Bauteile.
Gruß Horst
- BirgerS
#12 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Doch doch, es geht um die Daelim! Ich dachte nur Du meintest für die Piaggio, weil wir halt vorher darüber gesprochen haben.
Also bei GY6-Motors hab ich mir damals immer die Ersatzteile für meinen China-Baumarkt-Roller bestellt... Hab da jetzt mal geschaut, aber für Daelim (oder auch Piaggio) finde ich da nichts! Das ist nur für China-Roller!
Ganz sicher nicht aus der China-Kiste ;) Qualitativ liegen zwischen den Chinarollern und anderen Rollern WELTEN! Glaubs mir, ich hab die gefahren! Nach 1200km war der Roller SCHROTTREIF!
Also bei GY6-Motors hab ich mir damals immer die Ersatzteile für meinen China-Baumarkt-Roller bestellt... Hab da jetzt mal geschaut, aber für Daelim (oder auch Piaggio) finde ich da nichts! Das ist nur für China-Roller!
Zum anderen von wo glaubst du bezieht Piaggio die Elektronic-Bauteile.
Ganz sicher nicht aus der China-Kiste ;) Qualitativ liegen zwischen den Chinarollern und anderen Rollern WELTEN! Glaubs mir, ich hab die gefahren! Nach 1200km war der Roller SCHROTTREIF!
- Roady51
#13 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Horst hat recht, wer als Maschine - Deine Karre und Bj. 1740 angibt - braucht sich nicht zu wundern, wenn er überhaubt keine Antwort bekommt.
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- BirgerS
#14 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Ja OK, änder ich sofort ab ^^
Dennoch war mein erster Satz nach der Begrüßung "Ich habe eine Daelim VL 125 Baujahr 2001"... Also ;)
Dennoch war mein erster Satz nach der Begrüßung "Ich habe eine Daelim VL 125 Baujahr 2001"... Also ;)
- Roady51
#15 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Der größte Teil der E-Teile werden im asiatischen Raum hergestellt. Daelim ist auch kein deutscher Hersteller. :!:
- horst
#16 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
und zum anderen sind die CDI`s von den "China-Rollern" und einiges mehr baugleich mit denne von Daelim,Honda und Yamaha.
Horst
Horst
- Roady51
#17 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Hast recht. Trotzem würde ich erstmal ein preiswerteres Teil kaufen, um zu sehen, ob es auch daran liegt. Besser nur 20€ als 150€ in den Sand setze.
Ingo
Ingo
- BirgerS
#18 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Asiatischer Raum.... Ist so wie wenn man "europäischer Raum" sagt und somit deutsche Qualität mit z.B. bulgarischer Qualität gleich setzt.
Asiatisch... Japanische Roller sind wesentlich hochwertiger als chinesische Roller und das gilt für alles mögliche! Die einfachsten Grundbausteine können gern aus China kommen - da kann man qualitativ nicht viel falsch machen.
Daelim kommt aus Südkorea und sollte keinesfalls mit irgendwelchen chinesischen Herstellern verglichen werden! So weit ich weiß benutzt Daelim teilweise Technik von Honda - das ist auch japanisch!
Bitte zeig mir eine China-Roller-CDI die mit irgendeinem japanischen oder südkoreanischen Fahrzeug baugleich ist.
Bzw. zeig mir auf der GY6 Seite ne CDI die zur Daelim passt. Bitte!
Asiatisch... Japanische Roller sind wesentlich hochwertiger als chinesische Roller und das gilt für alles mögliche! Die einfachsten Grundbausteine können gern aus China kommen - da kann man qualitativ nicht viel falsch machen.
Daelim kommt aus Südkorea und sollte keinesfalls mit irgendwelchen chinesischen Herstellern verglichen werden! So weit ich weiß benutzt Daelim teilweise Technik von Honda - das ist auch japanisch!
Bitte zeig mir eine China-Roller-CDI die mit irgendeinem japanischen oder südkoreanischen Fahrzeug baugleich ist.
Bzw. zeig mir auf der GY6 Seite ne CDI die zur Daelim passt. Bitte!
- BirgerS
#20 Re: VL fährt warm schlechter als kalt!
Die sehen ja doch sehr gleich aus... Und die passt 100%ig?
Es ist zwar noch nicht nachgewiesen daß der Fehler von der CDI kommt, aber schonmal gut zu wissen wo man die billig bekommen kann.
Es ist zwar noch nicht nachgewiesen daß der Fehler von der CDI kommt, aber schonmal gut zu wissen wo man die billig bekommen kann.
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste