Daelim Fan-Shop

Tankanzeige VL 125

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
puma-nrw

#21 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 4. Apr 2011, 11:22

Mit einem zweiten Tank im Helmfach das geht auf jeden fall. Habe ich schon mal für einen bekannten so umgebaut. ;)


horst

#22 Re: Tankanzeige VL 125

von horst » 4. Apr 2011, 11:30

Wenn heute der erste April wäre, würd ich mich jetzt totlachen :lol:

Auf ne Spassfrage solche Antworten, is ja toll

Horst

puma-nrw

#23 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 4. Apr 2011, 11:39

Horst das ist kein Aprilscherz. Das ganze ist sogar recht einfach zu machen. Du must nur einen Tank vom Roller haben, der ins Helmfach passt. Dann machst du aus 3mm Blech die halterungen zum befestigen, einen Tankdeckel drauf, in dem du einen entlüftungsschlauch hoch legst, den Benzinschlauch ohne Benzinhahn direkt vom Original Tank in den zweiten und von da aus zum Vergaser.

horst

#24 Re: Tankanzeige VL 125

von horst » 4. Apr 2011, 11:56

ich meinte den billigen und teuren Sprit.
Das mit dem Tank war mir schon klar.
Horst

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#25 Re: Tankanzeige VL 125

von Otello 2010 » 4. Apr 2011, 12:37

Hallo erst mal.
horst hat geschrieben:ich meinte den billigen und teuren Sprit.
Das ist gar nicht zum Totlachen, Horst.
Das Mischen von billigem und teurem Sprit steht in Schwaben unter Strafe. Da wird man exkommuniziert und mit Bann belegt, weil der Spareffekt des billigen Sprits beim Mischen reduziert wird. ;D :lol: ;)

Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#26 Re: Tankanzeige VL 125

von Mühlenbiker » 4. Apr 2011, 12:55

Und ich dachte, in Schwaben fahren alle mit Moscht. :? :lol:

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#27 Re: Tankanzeige VL 125

von New Liberty » 4. Apr 2011, 14:10

Ersatztank geht schon, muss nur die Hahn auf den niedrigste punkt haben und das mögl oberhalb den vergasser (Sprit fliest nicht nach oben). Deshalb glaube ich nicht das es geht.

Meine VC hat ne 10l tank, (1l Reserve) und ich schaffe so um 300/350km laut Tageszälher, je nach dem wieviel ich Berg und Tal ich mache.

@Martin - Du sagst dein Möppi bekommt "Billig Sprit". Heißt das das du bist eine Veräter und tankst das E10 sch....? Du sollst darauf achten das Daelim gibt zZ keine Freigabe.

Ich nutze E10 überhaupt nicht. Bei mir heißt es Boykott.

puma-nrw

#28 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 4. Apr 2011, 14:59

Das mit dem zweiten Tank geht nur bei den Rollern. Bei unseren Möppis kann man nur einen größeren Tank bauen und dran machen.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#29 Re: Tankanzeige VL 125

von Otello 2010 » 4. Apr 2011, 15:38

Hallo erst mal.

@New Liberty. It was just a joke and not seriously meant in any way. ;D
You know, the "Schwaben" are like the Scots: save whatever you can save, and no matter what it costs... ;D :lol: ;)

Martin Weil

#30 Re: Tankanzeige VL 125

von Martin Weil » 4. Apr 2011, 23:44

Du sagst dein Möppi bekommt "Billig Sprit". Heißt das das du bist eine Veräter und tankst das E10 sch....?

Aber nein nicht doch New Liberty,

ich tanke doch nicht das giftige E 10 in meinen Plastiktank,
der könnte ja Löcher bekommen !
Nein ich saug den Sprit von den herumstehenden großen Motorräder ab direkt in meinen Otello,
die haben immer so viel im Tank da fällt das Bischen was ich brauche nicht auf !
Und ob der Typ 6 oder 7 ltr. auf 100 km. braucht ist doch egal !
Und mit dem gespartem Geld fahr ich die nächste Bikerkneipe an
und trinke ein paar Weißbier, gut manchmal auch ein paar mehr !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#31 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 5. Apr 2011, 06:57

Gut zu wissen. Solltest du Pfingsten doch zum Treffen kommen, werde ich mir noch eine extra Schwabensicherung für meinen Benzinhahn bauen. Dann bleibt der Sprit in meinem Tank und kommt nicht in deinem. :P ;D

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#32 Re: Tankanzeige VL 125

von New Liberty » 5. Apr 2011, 12:11

@Martin: Gut das ich nur eine kleine fahre dann, bei deine methode bei mir is nicht drin.

@Hermann: I know its a Joke. My homor is sometimes ironic and dry (maybe I'm part English). When I wrote that I was thinking about how it works in a Firm - SH** Rolls Downhill.

Martin Weil

#33 Re: Tankanzeige VL 125

von Martin Weil » 6. Apr 2011, 23:26

Hey Franz,

kennst Du Kress (für URL bitte einloggen) aus Bisingen ?
Nein ? das ist aber eine große Bildungslücke !
Die machen u.a. nach meiner Meinung sehr sehr gute Akku-Bohrmaschinen,
eine davon ist mit scharfen Bohrern in meinem Movano !
und 2 Akkus sind immer voll geladen !
Mehr sag ich nicht dazu !
:lol:

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#34 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 7. Apr 2011, 06:46

Mein Möppi steht ja im Lieferwagen und der steht unter Hochspannung. Zusätzlich kommt noch eine 360Grad Schwaben Abwehrkanone aufs Dach. :P :lol:

Martin Weil

#35 Re: Tankanzeige VL 125

von Martin Weil » 7. Apr 2011, 10:20

Franz,

dein Lieferwagen hat doch sicher einen Dieselmotor ! ?
Meiner auch !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#36 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 7. Apr 2011, 14:09

Da ist der Tank aber mit Panzerplatten gesichert. :lol: :lol:

horst

#37 Re: Tankanzeige VL 125

von horst » 7. Apr 2011, 14:13

Pass nur auf Martin, nicht das der Franz nen Tank mit doppeltem Boden hat, und du Rheinwasser erwischt, ich glaube nicht das dein Movano Kölsch verträgt. :lol:

Horst

Martin Weil

#38 Re: Tankanzeige VL 125

von Martin Weil » 10. Apr 2011, 06:22

Horst,

ich auch nicht,
sowas hält meine Blase nicht aus !
Kölsch nicht und auch nicht Rheinwasser,
da würde ich nicht mal meine Füße rheinhalten !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


puma-nrw

#39 Re: Tankanzeige VL 125

von puma-nrw » 10. Apr 2011, 15:25

Lässt du die Füße immer draußen, wenn du im Rhein badest? :lol:

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast