Daelim Fan-Shop

Gutes Material

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#21 Re: Gutes Material

von Mühlenbiker » 11. Mär 2011, 12:27

Danke Rolf, wie wahr. Die ersten "Opfer" gab es ja schon. Hoffen wir mal, dass Alle gut durch die Saison kommen. ;)


puma-nrw

#22 Re: Gutes Material

von puma-nrw » 11. Mär 2011, 15:08

Es gibt mehr als genug Verrückte und auch Gedankenlose Fahrer auf unseren Straßen. Ich fahre ja auch schon seit März 78 und habe in all den Jahren bis jetzt eine durchschnittliche fahrleistung von gut 120.000km im Jahr. Ich glaube es gibt keine Situation mehr, die ich noch nicht erlebt oder gesehen habe. Deshalb rechne ich auch immer mit der Dummheit von anderen. Wenn ich das nicht machen würde, dann würde es mindestens 1-2 mal im Monat krachen, wo andere es aber schuld wären. So war der letzte Unfall aber vor ca 5 Jahren und das konnte ich nicht vermeiden. Da stand ich an einer Ampel und eine Frau (hatte auch noch getrunken) ist mir hinten drauf gefahren. Ich habe zwar noch gesehen das die viel zu schnell an kam, konnte aber nichts mehr weiter vor ziehen weil da noch ein Auto vor mir stand. Gleiche Situation hatte ich auch mal auf der Autobahn im Stau. Zum Glück war ich auf der rechten Spur und stand hinter einem LKW, als ich im Spiegel einen 7,5Tonner gesehen habe, der auch viel zu schnell ran kam und nicht mehr rechtzeitig Bremsen konnte. Ich habe nur noch einen Blitzstart hingelegt und bin auf den Seitenstreifen neben dem LKW gezogen, als es auch schon krachte. Es ist also auch immer angebracht, nicht nur nach vorne zu schauen, sondern auch den Spiegel im Auge zu halten.

Beiträge: 25
Registriert: 2. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42699
Land: Deutschland

#23 Re: Gutes Material

von Otello 2000 » 11. Mär 2011, 15:14

Wie 120.000 KM mit dem Moped.

puma-nrw

#24 Re: Gutes Material

von puma-nrw » 11. Mär 2011, 15:18

Ne, mit dem Fahrrad.

flippi

#25 Re: Gutes Material

von flippi » 11. Mär 2011, 20:42

Man Otello 2000, dann müsste Puma Tag und Nacht Möppi fahren. Gruss Peter :lol: :lol: :lol:

horst

#26 Re: Gutes Material

von horst » 11. Mär 2011, 20:47

Nachts fährt er Fahrad im Bett, das er keinen Verkehrsunfall hat

Horst

puma-nrw

#27 Re: Gutes Material

von puma-nrw » 11. Mär 2011, 21:37

Horst, hast du noch nicht gemerkt wer Otello2000 ist? Der kennt uns, weiß was wir fahren und machen, aber muss dann wieder solche kommentare abgeben. Deshalb auch die Antwort mit dem Fahrrad.

Uwe VC

#28 Re: Gutes Material

von Uwe VC » 11. Mär 2011, 21:52

Meinst das ist ein alter neuer puma ???
Glaub dann weiß ich des auch !

Beiträge: 25
Registriert: 2. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42699
Land: Deutschland

#29 Re: Gutes Material

von Otello 2000 » 11. Mär 2011, 22:30

puma-nrw hat geschrieben:Horst, hast du noch nicht gemerkt wer Otello2000 ist? Der kennt uns, weiß was wir fahren und machen, aber muss dann wieder solche kommentare abgeben. Deshalb auch die Antwort mit dem Fahrrad.

Logisch weiß ich was ihr fahrt steht doch rechts im Profil. Hier ist ein Motorrad und Roller Forum und dann sind solche äußerungen von Puma schon recht seltsam "durchschnittliche fahrleistung von gut 120.000km im Jahr" da stand nichts von PKW oder so.

-- Automatische Zusammenführung - Fr 11. Mär 2011, 21:39 --

puma-nrw hat geschrieben:Horst, hast du noch nicht gemerkt wer Otello2000 ist? Der kennt uns, weiß was wir fahren und machen, aber muss dann wieder solche kommentare abgeben. Deshalb auch die Antwort mit dem Fahrrad.

Geh doch einfach mal in eine Suchmaschine und gib deinen Nicknamen ein, da findet sich echt viel.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#30 Re: Gutes Material

von Otello 2010 » 11. Mär 2011, 23:06

Hallo erst mal.

Bitte, bitte, nicht wieder Streit anfangen.
Hinterher will's wieder keiner gewesen sein, weil ja immer der andere angefangen hat.
Ihr solltet euch bitte, bitte nicht wieder an so Kleinigkeiten hoch schaukeln.
Du nicht, Franz, und du auch nicht Bernhard.

Klar, stand da nichts von PKW oder LKW. Aber jeder kann sich ja wohl denken, dass der Franz als Schönwettermöppifahrer nicht auf 120.000 km im Jahr kommt. Die schafft er ja nicht mal in den 33 Jahren von 1978 bis 2011 ;)

Beiträge: 25
Registriert: 2. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42699
Land: Deutschland

#31 Re: Gutes Material

von Otello 2000 » 11. Mär 2011, 23:15

Nur weil ich jetzt was von 120.000 Km im Jahr zurück gefragt habe, hätte ja auch ein Schreibfehler sein können. Das er ein Schönwetterfahrer ist wußte ich bis Dato auch nicht. Nur wer ist den aus der Haut gefahren hier.

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#32 Re: Gutes Material

von Frank1604 » 12. Mär 2011, 00:22

Otello 2000 hat geschrieben:"durchschnittliche fahrleistung von gut 120.000km im Jahr" da stand nichts von PKW oder so.
Da stand auch nichts von Motorrad. Was soll denn die Stänkerrei schon wieder?

Beiträge: 25
Registriert: 2. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42699
Land: Deutschland

#33 Re: Gutes Material

von Otello 2000 » 12. Mär 2011, 01:20

Hier ist doch ein zweirad Forum oder sehe ich das verkehrt.

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#34 Re: Gutes Material

von Frank1604 » 12. Mär 2011, 01:22

Das bedingt aber nicht das unbedingt gestänkert werden muß!

Beiträge: 25
Registriert: 2. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42699
Land: Deutschland

#35 Re: Gutes Material

von Otello 2000 » 12. Mär 2011, 01:24

Ich weiß da was viel besseres, löschen sie einfach meinen Nicknamen und gut ist. Es gibt bessere Foren als Ihres.

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#36 Re: Gutes Material

von Frank1604 » 12. Mär 2011, 01:25

Das hast du schonmal gesagt und bist zurückgekommen. Das ist doch Kindergartenniveau was du hier abziehst.

puma-nrw

#37 Re: Gutes Material

von puma-nrw » 12. Mär 2011, 08:00

Ich finde es echt sch... , das einige immer wieder meinen hier Stänkern zu müssen. Wäre das ganze als Spaß mit einem Smilie geschrieben worden, hätte ich auch genau so scherzhaft darauf geantwortet und wir hätten darüber gelacht. Aber so muss das doch nicht sein. :(

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#38 Re: Gutes Material

von Frank1604 » 12. Mär 2011, 11:09

Du musst aber auch nicht immer gleich an die Decke gehen Franz, sieh einfach mal drüber hinweg ;)

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#39 Re: Gutes Material

von Otello 2010 » 12. Mär 2011, 12:14

Hallo erst mal.

Was habe ich gesagt?
Schuld ist immer der andere.
Da wir hier in einem Zweiradforum sind und vorher nur von Zweirädern die Rede war, war die Frage nach den 120.000 km schon irgendwie berechtigt; sie lag mir auch auf der Zunge bzw. der Tastatur. ;)
Nur weil der eine den Smilie "vergisst", muss der andere nicht gleich an die Decke gehen. Außerdem hätte man hinter dem Fahrrad auch ein Smilie platzieren können, um dem Ganzen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Hätte der Horst oder der Martin oder ein anderer so gefragt, wäre sicherlich nichts passiert. Also vermute ich einmal ganz stark, dass hier persönliche Antipartien eine große Rolle spielen und gespielt haben. :evil:

Nix gelernt aus dem Knatsch der jüngsten Vergangenheit.
Es scheint fast so, als gäbe es hier eine gewisse Cliquenbildung und/oder Mobbing und ich habe es schon einmal gesagt: ich weiß nicht, ob ich mich hier wirklich noch wohl fühle. Da kommen auch leichte Zweifel an der Teilnahme am Pfingst-Treffen auf. Was soll ich da, wenn ich mich als "Besserwisser" nicht einer Clique zugehörig fühle und hier mit allen eigentlich nur Spaß haben will? :?


puma-nrw

#40 Re: Gutes Material

von puma-nrw » 12. Mär 2011, 16:05

Hermann, Spaß wollen wir doch alle hier haben. Es ging ja auch um die Verrückten, die einfach drauf los fahren ohne sich um andere zu kümmern. Die meisten hier, auch der Bernd, wissen das ich diese Km nur mit dem Auto gefahren bin, weil ich ja auch erst seit 2,5 Jahren wieder Möppi fahre. Mit dem Auto bin ich aber schon 33 Jahre unterwegs, damals sehr viele km auch durch den Motorsport und dann auch Beruflich. Das wissen fast alle hier, deshalb war das allso wieder völlig unnötige Provoziererei von ihm. Wenn der Bernd solche Äußerungen im Scherz machen würde, dann würde doch bestimmt keiner irgend was gegen ihn sagen. Aber er kennt gar keinen Spaß und ich glaube Lachen ist für ihn auch ein Fremdwort.

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste