Kupplungs Trommel welle hat Spiel
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Leila
#1 Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Nachdem wir ein Vario-riem und Vario rollen wechsel vorgenommen haben, und alles wieder zusammen gebaut haben, bin ich dann ein stck gefahren mit die Maschine (100km) am Hause zurück habe ich Geräusche von der Variomatic gehäuse gehört, hab dann Vario deckel wieder abgebaut und gesehen das der Kupplung Trommel welle spiel hat.....sag mal haben wir da was falsches gemacht das da jetzt spiel ist? Der Vario Riem war frei beim einbau, war nirgends eingeklemmt....(hab vario überprüft nach einbau, Leerlauf und etwas höher Drehzahl)
Kann jemand mir da helfen, was kann das sein? Haben wir da was falsches gemacht beim aus/einbau? Hier ein Bild.
Kann jemand mir da helfen, was kann das sein? Haben wir da was falsches gemacht beim aus/einbau? Hier ein Bild.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Bebsi
#2 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Was soll ich unter dem Spiel verstehen ?
Hat die Kupplungsglocke spiel auf der Welle?
Oder die Welle zum Getriebe hin ?
Alles nochmal abgebaut und die Welle ohne Kupplung geprüft?
-- Automatische Zusammenführung - 7. Mär 2011, 10:44 --
Habe grade mal das Bild vergrößert, kann es sein das die Kupplungsglocke abgeschert ist und nur noch auf der Verzahnung sitzt?
Hat die Kupplungsglocke spiel auf der Welle?
Oder die Welle zum Getriebe hin ?
Alles nochmal abgebaut und die Welle ohne Kupplung geprüft?
-- Automatische Zusammenführung - 7. Mär 2011, 10:44 --
Habe grade mal das Bild vergrößert, kann es sein das die Kupplungsglocke abgeschert ist und nur noch auf der Verzahnung sitzt?
- Otello 2000
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
#3 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Die Kupplungstrommel von der ET sieht etwas anders aus als die vom Roller.
Hier mal ein Bild aus dem WHB.
Hier mal ein Bild aus dem WHB.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Leila
#4 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Welle zum Getriebe hin hat Spiel. liegt es darum das man was falsch gemacht hat beim Einbau vom Lüfter rad, Riem und Kupplung glocke? oder ist es einfach Verschließ? Die Maschine ist jetzt 24000km gelaufen.
Danke Leila
Danke Leila
- Bebsi
#5 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Da werden wohl die Lager verschlissen sein.
Öl tritt noch aus richtung Variomatik?
Öl tritt noch aus richtung Variomatik?
- Leila
#6 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Nein Öl tritt nicht aus. Denke ich wird es wohl früh genug entdeckt haben...Da wo wir riem und rollen gewechselt haben, war kein Geräuse zu hören. Dann stand die Maschine eine Woche in der Werkstatt. Sonntag haben wir dann einer Ausfahrt gemacht.. Habs dann gehört wo ich von unser Tour zurüch kam wo in der Garage rein gefahren bin. Deswegen bin ich darauf aufmerksam geworden das da etwas nicht stimmt an der Vario Getriebe.
- Leila
#7 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Okay sieht so aus das der Kupplungs lager Verschlissen ist.....Bin gespannt was mir das kostet :? :cry:
- Otello 2000
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
#8 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Wenn ihr schon die Vario vorne selbst erneuert, könnt ihr das hinten auch selbst machen vorausgesetzt ihr habt ein WHB und bekommt die Lager. Ich habe meine Kupplung auch schon zerlegt ohne Spezial Werkzeug, einfach mit Holzstückchen in einen Schraubstock spannen bevor man vorne die große Mutter los macht. Wenn ihr die hintere Vario ausgebaut habt könnt ihr auch die Lager testen ob sie defekt sind, nicht das vielleicht nur eine Feder kaputt ist von der Fliehkraft Kupplung.
- Leila
#9 Re: Kupplungs Trommel welle hat Spiel
Wenn ich ein Abzieher hätte hätte ich das auch machen können. Aber wozu ein Abzieher Werkzeug kaufen wenn solche Lager arbeiten selten anfallen. und für mich ist es ein riesen unterschied ob ich ein Vario Riem wechsele oder der küpplungs -wellen- lager....weil ohne spezial Werkzeug kommt man nicht weit, okay sicherlich gibt es Tipps und Tricks dazu, aber das ist wieder einer andere Geschichte. (denke ich)
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste