Daelim Fan-Shop

Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
puma-nrw

#21 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 26. Feb 2011, 08:23

Kein Wunder das es auf der Erde immer mehr stinkt, wenn mitten drin das A.... loch ist. :lol:


horst

#22 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von horst » 26. Feb 2011, 08:37

:lol: :lol: :lol:

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#23 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Bernd » 26. Feb 2011, 09:22

...so, jetzut auch noch meinen Senf zu 50gerf und 45 Km/h. Wenn man auf dauer und auch bei Steigungen nicht zum Bremsklotz werden will bleibt einem tatsächlich nichts anderes übrig als auf 125ger umzusteigen, die alten 50ger, die schneller unterwgs sind sgterben eh früher oder später aus. Die Mehrkosten für den Führerschein sind zwar zu Angangs hoch, ich denke aber, wenn man länger auf 2-Rädern unterwegs sein will, ist es doch ratsam.
Übrigens, hat schon jemand, außer mir, davon bgehört, das der jetzige auch neue PKW-Führerschein mit wenig aufwand im, Zuge der EU auch für 125ger gilt? Diese bescheuerte 45ger Regelung gibt es m.W. nämlich nur bei uns in D.
Wenn das so wäre, würde auch abwarten und genauer informieren helfen?!
Gruss aus dem Sauerland und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd

horst

#24 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von horst » 26. Feb 2011, 09:32

Bevor das nicht alles durch ist, mach ich mir keine Gedanken, unsere Spitzenpolitiker müßen doch noch die ersten zwei Änderungen ändern.

Horst

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#25 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Otello 2010 » 26. Feb 2011, 12:47

Hallo erst mal.
Bernd hat geschrieben:Übrigens, hat schon jemand, außer mir, davon bgehört, das der jetzige auch neue PKW-Führerschein mit wenig aufwand im, Zuge der EU auch für 125ger gilt?
Bis zu. 1.1.2013 muss die Bundesregierung die EU-Richtlinie zum Führerschein in nationales recht umgesetzt haben. Aber den Einschluss des A1 in den B wird es definitiv nicht geben.
Vorgesehen sind nur angebliche Vereinfachungen zum Erwerb des (neuen) A2 und des unbeschränkten A, wenn man bereits den A1 hat. Wie das aber genau aussehen wird, ist noch offen.

puma-nrw

#26 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 26. Feb 2011, 16:40

Günstiger sind 125er auf jeden fall. Für einen 50er bezahlt man ca 60€ im Jahr nur Haftpflicht und ca 120€ mit Diebstahl. Ich bezahle für meine 125er nur 48€ im Jahr inkl. Tk ohne SB.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#27 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Otello 2010 » 26. Feb 2011, 18:36

Hallo erst mal.

Diesen Kostenvergleich kann man aber nur anstellen, wenn man den A1 oder A bereits hat.
Wenn man den Motorradschein erst noch machen muss, sieht die Sache anders aus.
Bis dahin kann man nur fahren, was man auch fahren darf.

Martin Weil

#28 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Martin Weil » 26. Feb 2011, 22:32

Wenn es so weitergeht,

kommt irgendwann auch noch der Führerschein fürs Fahrrrad und Tretroller !
Nicht lachen, mich würde es wirklich nicht wundern.
Bei so vielen Beamten wie es in Brüssel gibt sind viele Denker
und denen fällt noch sehr viel ein.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Moorhahn49

#29 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Moorhahn49 » 26. Feb 2011, 22:50

Für Elektro Fahrräder die alleine fahren braucht man einen Mofa Führerschein. Man kann auch seinen 3er Führerschein beim Rad fahren los werden wenn man zu tief ins Glas geschaut hat. Und hier kann man sehen das es auch für Fahrräder einen Führerschein gibt. (für URL bitte einloggen)

puma-nrw

#30 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 27. Feb 2011, 08:03

Martin Weil hat geschrieben:Wenn es so weitergeht,

kommt irgendwann auch noch der Führerschein fürs Fahrrrad und Tretroller !
Nicht lachen, mich würde es wirklich nicht wundern.
Bei so vielen Beamten wie es in Brüssel gibt sind viele Denker
und denen fällt noch sehr viel ein.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Es gibt sogar schon Fahrräder wo du mit einem Mofaführerschein nicht mehr auskommst. Auf der Fahradmesse, die zur zeit läuft, haben sie ein Fahrrad mit E-Motor was 100kmh fährt. Kostet aber auch 60000€ ;D

horst

#31 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von horst » 27. Feb 2011, 08:10

Martin in Bayern macht jedes Kind eine Fahradausbildung, das war schon in meiner Schulzeit so, gehört zum Lehrplan 4/5 Klasse, Abschluß mit theorethischer und auch praktischer Püfung.
Ausbildung und Prüfung wir hier von der Polizei durchgeführt.
Horst

puma-nrw

#32 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 27. Feb 2011, 08:17

In Bayern ist das ja auch angebracht, wenn die mit 120kmh die Alm runter fahren. :lol:

Martin Weil

#33 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Martin Weil » 27. Feb 2011, 08:52

Martin in Bayern macht jedes Kind eine Fahradausbildung,

Da haben wir den Unterschied,

bei uns in Württemberg bekommen wir es schon in die Wiege gelegt !
das Talent zum Fahren und den Führerschein fürs Fahrrad !
Ganz kostenlos, da lassen wir uns nicht lumpen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#34 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 27. Feb 2011, 08:56

Da sind wir in NRW schon weiter, wir werden mit Benzin im Blut gebohren, mit Diesel getauft und der erste Kinderwagen ist in Sportausführung mit 200PS. :lol:

Martin Weil

#35 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von Martin Weil » 27. Feb 2011, 09:18

Kein wunder

stinken die immer so abgefackelt !
mit zu viel Diesel parfümiert.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#36 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 27. Feb 2011, 15:46

Aber dafür sind wir immer auf der Überholspur. :P ;D

horst

#37 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von horst » 27. Feb 2011, 16:04

Hab ich bemerkt, statt rechts zu fahren, blockiert ihr die schnelleren. :lol:

Horst


puma-nrw

#38 Re: Daelim S-five, kaufen oder nicht kaufen ?

von puma-nrw » 27. Feb 2011, 16:18

Da hast du dich aber versehen, wir sind die Schnellen, die immer ausgebremst werden. :P ;D

Vorherige

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste