Daelim Tapo
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- hansiweiss
#1 Daelim Tapo
Hallo zusammen
muss mal hier etwas nachfragen also meine Tapo, zieht nicht richtig oder halt nur ein paar Minuten. Dann hat sie abrupten Leistungsabfall, und ist dem ausgehen nahe aber bleibt wenn man den gas hebel loslässt normal im stand an.
Hoffe ich habe mein Problem gut umschrieben und das auch einer mal so etwas hatte oder noch kennt.
mfg
Hansi
muss mal hier etwas nachfragen also meine Tapo, zieht nicht richtig oder halt nur ein paar Minuten. Dann hat sie abrupten Leistungsabfall, und ist dem ausgehen nahe aber bleibt wenn man den gas hebel loslässt normal im stand an.
Hoffe ich habe mein Problem gut umschrieben und das auch einer mal so etwas hatte oder noch kennt.
mfg
Hansi
- hansiweiss
- horst
#3 Re: Daelim Tapo
Das kann vieles sein, probier mal mit Offenen Tankdeckel, könnte ja sein das die Tankbelüftung zugesetzt hat
es könnte auch deine CDI sein, das kannst du aber nur feststellen indem du sie gegen eine fuktionierende wechselst.
Horst
es könnte auch deine CDI sein, das kannst du aber nur feststellen indem du sie gegen eine fuktionierende wechselst.
Horst
- hansiweiss
#4 Re: Daelim Tapo
Hallo
so habe mal vieles probiert und auch nun versucht aber kein erfolg gehabt :cry:
also habe Vergaser komplett gereinigt und auch ausgewechselt gleiches model. Den auspuff ausgetauscht wegen der Dichtigkeit (Falschluft), die Vario auseinander genommen und nach gesehen ob die rollen eckig sind oder verkeilt wären. Habe den E-Choke ausgebaut und geprüft der geht auch.
So aber die cdi werde ich noch mal tauschen und mal sehen, da es ja nur beim beschleunigen unter last diese Leistungsabnahme gibt wenn das rad frei ist dann geht es ja :?:
und wolle mir noch mal die Einlaßlamelle ansehen ob die evtl fehlerhaft ist.
so gute Nacht und viel schrauber glück zusammen
mfg hansi
so habe mal vieles probiert und auch nun versucht aber kein erfolg gehabt :cry:
also habe Vergaser komplett gereinigt und auch ausgewechselt gleiches model. Den auspuff ausgetauscht wegen der Dichtigkeit (Falschluft), die Vario auseinander genommen und nach gesehen ob die rollen eckig sind oder verkeilt wären. Habe den E-Choke ausgebaut und geprüft der geht auch.
So aber die cdi werde ich noch mal tauschen und mal sehen, da es ja nur beim beschleunigen unter last diese Leistungsabnahme gibt wenn das rad frei ist dann geht es ja :?:
und wolle mir noch mal die Einlaßlamelle ansehen ob die evtl fehlerhaft ist.
so gute Nacht und viel schrauber glück zusammen
mfg hansi
- Martin Weil
#5 Re: Daelim Tapo
Hansi,
du fährst ja einen Zweitakter und da kommt es vor das sich der Auspuff mit der Zeit tlw. oder auch ganz zusetzt.
Zweitakter reagieren empfindlich auf die richtige Zylinderbefüllung mit dem Kraftstoff- Luftgemisch.
Die Befüllung hängt auch vom Gegendruck des Auspuffs ab.
In deinem Fall vermute ich mal das der Auspuff durch Verbrennungsrückstände verstopft ist.
Dann sollte (muss) er ausgebrannt werden, den nur dann ist er wieder wirklich frei.
Leider ist dies keine einfacher und für dich harmloser Vorgang und sollte von einem
erfahrenem Motorrad-Mechaniker ausgeführt werden.
Hat lange gedauert bis mir das wieder eingefallen ist,
aber dieses Problem hatte ich zuletzt mit einem Kreidler Mofa 1969,
ist also schon eine lange Zeit her.
Hier habe ich mal einen Beitrag dazu aus einem Simson-Forum, ist sehr genau beschrieben:
(für URL bitte einloggen)
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
du fährst ja einen Zweitakter und da kommt es vor das sich der Auspuff mit der Zeit tlw. oder auch ganz zusetzt.
Zweitakter reagieren empfindlich auf die richtige Zylinderbefüllung mit dem Kraftstoff- Luftgemisch.
Die Befüllung hängt auch vom Gegendruck des Auspuffs ab.
In deinem Fall vermute ich mal das der Auspuff durch Verbrennungsrückstände verstopft ist.
Dann sollte (muss) er ausgebrannt werden, den nur dann ist er wieder wirklich frei.
Leider ist dies keine einfacher und für dich harmloser Vorgang und sollte von einem
erfahrenem Motorrad-Mechaniker ausgeführt werden.
Hat lange gedauert bis mir das wieder eingefallen ist,
aber dieses Problem hatte ich zuletzt mit einem Kreidler Mofa 1969,
ist also schon eine lange Zeit her.
Hier habe ich mal einen Beitrag dazu aus einem Simson-Forum, ist sehr genau beschrieben:
(für URL bitte einloggen)
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#6 Re: Daelim Tapo
Martin, den Auspuff hat er ja auch schon gewechselt. Daran kann es also nicht liegen. Was aber noch sein kann, das im Ansaugstutzen ein kleiner riss ist, der sich etwas öffnet sobald er warm wird. Dann zieht der da auch falsche Luft.
- Martin Weil
#7 Re: Daelim Tapo
Möglich Franz,
aber diesen Defekt hatt ich in meiner Mechanikerzeit nie !
Naja mot. Zweiräder waren bei uns auch nur Nebenbeschäftigung,
ich war in einer kleinen FORD-Werkstatt beschäftigt.
Klein aber fein, halt auch schon sehr lange her.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
aber diesen Defekt hatt ich in meiner Mechanikerzeit nie !
Naja mot. Zweiräder waren bei uns auch nur Nebenbeschäftigung,
ich war in einer kleinen FORD-Werkstatt beschäftigt.
Klein aber fein, halt auch schon sehr lange her.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#8 Re: Daelim Tapo
Ich hatte das schon mal an meiner Sfera und auch schon an anderen Rollern, die ich Repariert habe.
- Martin Weil
#9 Re: Daelim Tapo
Den auspuff ausgetauscht wegen der Dichtigkeit (Falschluft)
Ich habe es gelesen Horst !
aber er schreibt ja nichts von einem neuen Auspuff !
was ist wenn er einen gebrauchten genommen hat ?
der könnte ja auch schon verstopft sein !
Es gibt Zufälle die glaubt man garnicht.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- hansiweiss
#10 Re: Daelim Tapo
Hallo
ja ich habe einen gebrauchten genommen (Auspuff) also er bläst ja auch gut aus, könnte mir nicht vorstellen das dieser zu wäre habe habe ja unterhalb eine schraube werde diese mal versuchen zu öffnen und mal sehen was dann passiert. Cdi und Membrane werde ich mir im Anschluss auch mal ansehen dann.
so schönen Sonntang euch noch hier regnet es mal wieder :(
mfg hansi
ja ich habe einen gebrauchten genommen (Auspuff) also er bläst ja auch gut aus, könnte mir nicht vorstellen das dieser zu wäre habe habe ja unterhalb eine schraube werde diese mal versuchen zu öffnen und mal sehen was dann passiert. Cdi und Membrane werde ich mir im Anschluss auch mal ansehen dann.
so schönen Sonntang euch noch hier regnet es mal wieder :(
mfg hansi
- hansiweiss
#11 Re: Daelim Tapo
Hallo so neuer bericht vom tapo roller :?
Hab nun bisschen rumgefummelt und es schien alles auf einmal zu gehen :shock: jear alles zusammen gebaut und let`s rock probe fahrt
naja was soll ich sagen 600m abgebremzt und das war es dann auch mal wieder :cry: ende mit der fahrt und wieder im renn Fahrer still nach hause, so langsam bekommt man da einen recht straffen rechten Oberarm vom ewigen Gashebel hin und her Reissen.
So nun mal sehen wie ich noch herr der sache werde :?:
Hab nun bisschen rumgefummelt und es schien alles auf einmal zu gehen :shock: jear alles zusammen gebaut und let`s rock probe fahrt
naja was soll ich sagen 600m abgebremzt und das war es dann auch mal wieder :cry: ende mit der fahrt und wieder im renn Fahrer still nach hause, so langsam bekommt man da einen recht straffen rechten Oberarm vom ewigen Gashebel hin und her Reissen.
So nun mal sehen wie ich noch herr der sache werde :?:
- puma-nrw
#12 Re: Daelim Tapo
Dann überprüf doch mal den Ansaugstutzen auf risse.
- horst
#13 Re: Daelim Tapo
Ich tippe mal das du ne neue CDI Brauchst, so wie ich das sehe hat die einen thermischen defekt.
Horst
Horst
- hansiweiss
#14 Re: Daelim Tapo
Hallo
so werde erstma den tapo etwas ruhen lassen, und warten bis es etwas wärmer wird da er irgendwei nicht will kommt mir so weiblich vor das gefährt, nunja spaß beiseite hab mir erstmal einen anderen untersatz besorgt bis ich den hinhabe dann mal.
danke erstmal für eure hilfe werde mich wohl dann in 3-4 wochen nochmal melden und es erneut versuchen den zum laufen zu bekommen ;D
mfg
hansi
so werde erstma den tapo etwas ruhen lassen, und warten bis es etwas wärmer wird da er irgendwei nicht will kommt mir so weiblich vor das gefährt, nunja spaß beiseite hab mir erstmal einen anderen untersatz besorgt bis ich den hinhabe dann mal.
danke erstmal für eure hilfe werde mich wohl dann in 3-4 wochen nochmal melden und es erneut versuchen den zum laufen zu bekommen ;D
mfg
hansi
- Martin Weil
#15 Re: Daelim Tapo
aber bleibt wenn man den gas hebel loslässt normal im stand an.
Hallo Hansi,
das könnte auch Kraftstoffmangel sein,
Schmutz oder Rost hat das Kraftstoffsieb zugesetzt,
bei Standgas reicht der Sprit dem Motor aber sobald Leistung her muss
bekommt der Motor zu wenig davon und will ausgehen.
Ebenfalls möglich das die Hauptdüse im Vergaser zugesetzt ist,
beim Gemisch verdunstet das Benzin, das öl bleibt über und verharzt,
dann hilft eh nur eine Reinigung vom Vergaser.
Kannst auch mal nachsehen ob die Benzinleitung ohne Knick verlegt ist !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#16 Re: Daelim Tapo
Wenn man erst mal ein anderes Fahrzeug hat, bleibt das alte eh meistens stehen bis man irgend wann mal zeit und lust hat. ;)
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste