Vorstellung und frage zur Top-case Montage
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- schluffke23
#1 Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Hallo, ich bin hier ganz neu und mir nicht sicher, ob ich die richtige Rubrik für meine Vorstellung getroffen habe.
Ich habe mir eine Freewing 125 IE E3 bestellt und bekomme diese(n) mitte Januar geliefert. Der Neupreis (2.375 € - incl. Lieferung) hat mich dazu bewogen, diesen schönen Roller neben meiner Suzuki epicuro Bj. 2000 zu stellen. Dieser Roller hat mich bis auf Verschleißteile, nie im Stich gelassen.
Trotzdem, als ich den Dealim-Roller in Trier auf einem Parkplatz sah, war ich fest entschlossen, das könnte der Neue sein.
Jetzt werde ich ihn in ca. 15 Tagen bekommen und gespannt sein, ob er so zuverlässig ist, wie er schön ist.
Nun meine Frage:
Wie montiere ich ein 40-50L Topcase auf den Roller. Ich habe hier schon gesucht, aber leider nichts gefunden. vielleicht muss ich mich auch noch erst zurecht finden. Dann wäre ich für einen tipp, wo ich so etwas hier finde, dankbar.
Jetzt schon einmal danke - und wenn ich hier nicht richtig bin - seht es mir nach.
Gruß
schluffke23
Ich habe mir eine Freewing 125 IE E3 bestellt und bekomme diese(n) mitte Januar geliefert. Der Neupreis (2.375 € - incl. Lieferung) hat mich dazu bewogen, diesen schönen Roller neben meiner Suzuki epicuro Bj. 2000 zu stellen. Dieser Roller hat mich bis auf Verschleißteile, nie im Stich gelassen.
Trotzdem, als ich den Dealim-Roller in Trier auf einem Parkplatz sah, war ich fest entschlossen, das könnte der Neue sein.
Jetzt werde ich ihn in ca. 15 Tagen bekommen und gespannt sein, ob er so zuverlässig ist, wie er schön ist.
Nun meine Frage:
Wie montiere ich ein 40-50L Topcase auf den Roller. Ich habe hier schon gesucht, aber leider nichts gefunden. vielleicht muss ich mich auch noch erst zurecht finden. Dann wäre ich für einen tipp, wo ich so etwas hier finde, dankbar.
Jetzt schon einmal danke - und wenn ich hier nicht richtig bin - seht es mir nach.
Gruß
schluffke23
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#2 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Herzlich willkommen hier im Forum. Sicher wirst Du schnell Antworten auf Deine Fragen erhalten. Viel Spaß mit der Neuerwerbung. :)
- 914rolli
#3 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Hallo Schlufke,
herzlich Willkommen hier im Forum und eine allzeit unfall- und blitzfreie Fahrt.
Weiter unten im allgemeinen Bereich hättest Du die Rubrik "Neuvorstellung" gefunden. Es geht aber auch so.
Bezüglich Topcase und Seitentaschen ist PumaNRW der richtige Fachmann. Schreib ihm mal eine PN (Im persönlichen Bereich)
Liebe Grüsse nach Trier aus Bayern
Rolf
herzlich Willkommen hier im Forum und eine allzeit unfall- und blitzfreie Fahrt.
Weiter unten im allgemeinen Bereich hättest Du die Rubrik "Neuvorstellung" gefunden. Es geht aber auch so.
Bezüglich Topcase und Seitentaschen ist PumaNRW der richtige Fachmann. Schreib ihm mal eine PN (Im persönlichen Bereich)
Liebe Grüsse nach Trier aus Bayern
Rolf
- horst
#4 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Hallo schluffke23
Herzlich Willkommen, und einen guten Rutsch gleich dazu, (nicht mit dem Roller)
Bei ebay findet sich vieles an Zubehör, hier hab ich mal einen link für dich
(für URL bitte einloggen)
Gruß Horst
Herzlich Willkommen, und einen guten Rutsch gleich dazu, (nicht mit dem Roller)
Bei ebay findet sich vieles an Zubehör, hier hab ich mal einen link für dich
(für URL bitte einloggen)
Gruß Horst
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#5 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Hallo !
Herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen roller.
Gruß Jürgen !
Herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen roller.
Gruß Jürgen !
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Hallo erst mal.
Herzlich willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt.
Herzlich willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt.
Hinten an der Freewing gibts einen Gepäckträger. Auf den wird ganz einfach die Halteplatte des Topcase montiert bzw. angeschraubt und darauf dann das Topcase befestigt. Ist easy und wird i.d.R. vom Händler kostenfrei gemacht, wenn du bei dem das Topcase auch kaufst. Ansonsten reichen eine Bohrmaschine und ein Schraubenschlüssel.schluffke23 hat geschrieben:Nun meine Frage:
Wie montiere ich ein 40-50L Topcase auf den Roller.
- History
- Beiträge: 98
- Registriert: 7. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Honda Silver Wing 600
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#7 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Leider sind die die Griffe/Halter wo die Platte angebracht ist aus Plastik.
Bei deiner Topcasegröße die du vorhast muss die Sissybar weichen und das Topcase soweit wie möglich nach vorne setzen um den Hebelweg auf die Halter möglich kurz zu halten.
Und wenn du ihn nicht brauchst ....abnehmen.
Die Halter brechen in der Regel genau an den Schrauben weg, einfach Mist was Daelim da gebaut hat.
Bei deiner Topcasegröße die du vorhast muss die Sissybar weichen und das Topcase soweit wie möglich nach vorne setzen um den Hebelweg auf die Halter möglich kurz zu halten.
Und wenn du ihn nicht brauchst ....abnehmen.
Die Halter brechen in der Regel genau an den Schrauben weg, einfach Mist was Daelim da gebaut hat.
- puma-nrw
#8 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Zu deiner Frage hast du die Antworten ja schon bekommen.
- walter54
- Beiträge: 493
- Bilder: 7
- Registriert: 11. Dez 2010
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
- Baujahr: 2006,2000
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
#9 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
hallo,
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
gruß aus Hückelhoven
walter54 :D
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
gruß aus Hückelhoven
walter54 :D
- Fichtelwichtel
#10 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Auch ich begrüße dich in unserer Runde, und wünsche Euch gleichzeitig ein gutes und Bikerreiches Neue Jahr 2011 ;)
- udo
#11 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Willkommen schluffke !
Einen Topcase kannst du einfach mit der dazugehörigen Platte des Case aud die Grundplatte des Rollers anbringen.
Diese ist nicht, wie History schrieb, aus Kunststoff, sondern aus Aluminium.
Deshalb braucht man nicht die Rückenlehne abzunehmen, um das Case darauf zu Montieren.
Man kann auch so weit genug zum Heck Montieren.
Einfach die Grundplatte des Case auf der Grundplatte des Trägers ausrichten, Löcher durchbohren, gut festschrauben und Case aufsetzen.
So habe ich es gemacht und es hat sich noch nie was gelockert.
Kann dir auch, wenn du es brauchst, im Januar ein paar Bilder einstellen, wo man es genau sieht.
Übrigens, ich habe ein auch ein 40 Liter Case drauf, habe die Rückenlehne aber abmontiert und für den Fahrer als Rückenstütze konzipiert.
Viel Spass mit deiner Freewing, ist ein wirklich guter Roller :idea:
Einen Topcase kannst du einfach mit der dazugehörigen Platte des Case aud die Grundplatte des Rollers anbringen.
Diese ist nicht, wie History schrieb, aus Kunststoff, sondern aus Aluminium.
Deshalb braucht man nicht die Rückenlehne abzunehmen, um das Case darauf zu Montieren.
Man kann auch so weit genug zum Heck Montieren.
Einfach die Grundplatte des Case auf der Grundplatte des Trägers ausrichten, Löcher durchbohren, gut festschrauben und Case aufsetzen.
So habe ich es gemacht und es hat sich noch nie was gelockert.
Kann dir auch, wenn du es brauchst, im Januar ein paar Bilder einstellen, wo man es genau sieht.
Übrigens, ich habe ein auch ein 40 Liter Case drauf, habe die Rückenlehne aber abmontiert und für den Fahrer als Rückenstütze konzipiert.
Viel Spass mit deiner Freewing, ist ein wirklich guter Roller :idea:
- Mike55
#12 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Hallo Schlufke,
herzlich Willkommen hier im Forum und eine allzeit unfallfreie Fahrt wünscht dir aus Niederbayern
Mike55
herzlich Willkommen hier im Forum und eine allzeit unfallfreie Fahrt wünscht dir aus Niederbayern
Mike55
- Uwe VC
#13 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Auch ich möchte mich anschließen.
Herzlich Willkommen im Forum !
Herzlich Willkommen im Forum !
- Martin Weil
#14 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Auch von mir ein << 
dann wünsche ich Dir mit deiner Freewing schöne und erlebnisreiche Touren
die möglichst nicht unbedingt in einem Unfall enden sollen !
Der Horst hat Dich ja bereits auf eBay hingewissen,
hier noch eine zweite Aktions Nummer 120592406584, dieses Top Case hat 52 ltr. Inhalt.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

dann wünsche ich Dir mit deiner Freewing schöne und erlebnisreiche Touren
die möglichst nicht unbedingt in einem Unfall enden sollen !
Der Horst hat Dich ja bereits auf eBay hingewissen,
hier noch eine zweite Aktions Nummer 120592406584, dieses Top Case hat 52 ltr. Inhalt.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- History
- Beiträge: 98
- Registriert: 7. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Honda Silver Wing 600
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#15 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
udo hat geschrieben:Diese ist nicht, wie History schrieb, aus Kunststoff, sondern aus Aluminium.
Leider sind die die Griffe/Halter wo die Platte angebracht ist aus Plastik.
Erst lesen dann posten ;)
Die Griffe sind aus Plastik, habe nichts von der Platte geschrieben ;)
- udo
#16 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Ä Ä , auch falsch.
Sind auch aus Alu !!!
Zumindest bei meiner Mühle.
Deshalb meine Antwort weiter oben.
Sind auch aus Alu !!!
Zumindest bei meiner Mühle.
Deshalb meine Antwort weiter oben.
- History
- Beiträge: 98
- Registriert: 7. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Honda Silver Wing 600
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#17 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Lieber Udo
da bist im Irrglauben, die machen nur den Eindruck ;)
Es ist Plastik.
da bist im Irrglauben, die machen nur den Eindruck ;)
Es ist Plastik.
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#18 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
udo hat geschrieben:Willkommen schluffke !
Einen Topcase kannst du einfach mit der dazugehörigen Platte des Case aud die Grundplatte des Rollers anbringen.
Diese ist nicht, wie History schrieb, aus Kunststoff, sondern aus Aluminium.
Deshalb braucht man nicht die Rückenlehne abzunehmen, um das Case darauf zu Montieren.
Man kann auch so weit genug zum Heck Montieren.
Einfach die Grundplatte des Case auf der Grundplatte des Trägers ausrichten, Löcher durchbohren, gut festschrauben und Case aufsetzen.
So habe ich es gemacht und es hat sich noch nie was gelockert.
Kann dir auch, wenn du es brauchst, im Januar ein paar Bilder einstellen, wo man es genau sieht.
Übrigens, ich habe ein auch ein 40 Liter Case drauf, habe die Rückenlehne aber abmontiert und für den Fahrer als Rückenstütze konzipiert.
Viel Spass mit deiner Freewing, ist ein wirklich guter Roller :idea:
Also bei mir ist das am Roller original auch aus Alu, recht stabil.
Um die Trägerplatte vom Topcase festzumachen brauchst entweder den sehr teuren Rohrgepäckträger von Daelim oder du bohrst passend die Löcher durch die Standardplatte, so hab ich's gemacht.
Also Fakt bei mir, die Trägerplatte vom Topcase hat durch Vibrationen/schlechte Straßen ganz einfach mit der Zeit nen Schmiss bekommen, was man natürlich von außen so nicht bemerkt hat - Ergebnis: morgens 5uhr auf dem Weg zur Arbeit gabs bei ner Bodenwelle nen heftigen Knall und im Rückspiegel sah ich mein Topcase sich verabschieden. Was sich bei ca. 70km/h nicht ganz so gut machte. Zum Glück wars leer, so das kein Inhalt Schaden nehmen konnte.
Nebenbei bemerkt: ich habe nie die 5kg Belastung überschritten und auch alles ordentlich fest gemacht. Also nicht wirklich prima.
Davon ab benötige ich auch ein neues Topcase nun, möglichst breit, damit links und rechts noch ein Lautsprecher vom Radio reinpasst ohne vom Sozius verdeckt zu werden, da die beiden Lautsprecher unter der Verkleidung vorn nicht genug Sound bis zum Sozius bringen, das der auch über 50km/h noch was von der Musik hat ;)
LG aus Essen
- History
- Beiträge: 98
- Registriert: 7. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Honda Silver Wing 600
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#19 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
p666p hat geschrieben:Also bei mir ist das am Roller original auch aus Alu, recht stabil.
Um die Trägerplatte vom Topcase festzumachen brauchst entweder den sehr teuren Rohrgepäckträger von Daelim
Die Grundplatte ist aus Druckguss nur Alu wäre zu weich ;)
Die seitlichen Halter bleiben und sind bei allen aus Plastik, das macht nur den Eindruck als wäre es auch Druckguss.
Der Rohrgepäckträger passt bei der Freewing nur von Bj 2005-2006.
Ab 2007 gab es eine kleine Modellpflege mit neuen Gepäckträger und Fussrasten hinten.
- udo
#20 Re: Vorstellung und frage zur Top-case Montage
Ich habe das Case seit Anfang an auf der Grundplatte und es hat sich noch nie irgendwie gelockert.
man muß es nur vernünftig draufklöppeln :lol:
Und ich bleibe dabei, meine sind aus Alu oder Druckguß !!!!!!! :twisted:
Hatte mal darin eine Schramme, da konnte man blankes Metall sehen und spüren :P
Ist Kunststoff auch Metallähnlich :?: :?
man muß es nur vernünftig draufklöppeln :lol:
Und ich bleibe dabei, meine sind aus Alu oder Druckguß !!!!!!! :twisted:
Hatte mal darin eine Schramme, da konnte man blankes Metall sehen und spüren :P
Ist Kunststoff auch Metallähnlich :?: :?
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste