Winterpause???
- mats01
#1 Winterpause???
Hallo Daelim- Freunde!
Tja, der Winter hat uns eingeholt und wer sich dafür nicht mitden richtigen Reifen ausgerüstet hat, wird momentan wohl zu einer Zwangspause verdonnert.
Ich persönlich habe jetzt mal meine History in der Gartenhütte verstaut und die Batterie an ein Dauerladegerät angeschlossen (natürlich vorher vom Stromkreis der History abgeschlossen).
So hab ich es schon letzten Winter bei meiner Honda NSR gemacht und siehe da, die Batterie hat das ganze Jahr 2010 wunderprächtig überstanden.
Ich empfehle euch auch das Bremssystem zu entlüften, denn auch event. aufgestautes Kondenzwasser kann zu Frost- Schäden führen.
Die Sitzbank und die Reifen kann man mit Silikonöl behandeln, dann bleiben diese über den Winter elastisch und brechen nicht so leicht.
So natürlich auch diverse Leitungen aus Kunstsoff oder Gummi.
Die alte Weisheit, den Tank vor der Winterpause aufzufüllen, könnt ihr euch sparen.
Der Tank bei der History ist aus Kunststoff.
Ein gutes Wachs am Lack schützt noch die Poren vor dem Staub und Schmutz, der sich auch unter der Abdeckplane bildet.
Und so gibt es wahrscheinlich noch hunderte andere Tricks...... :idea:
Ich wünsch euch trotz der Biker- Pause einen schönen Winter, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2011.
liebe Grüße aus Ebenfurth 8)
Tja, der Winter hat uns eingeholt und wer sich dafür nicht mitden richtigen Reifen ausgerüstet hat, wird momentan wohl zu einer Zwangspause verdonnert.
Ich persönlich habe jetzt mal meine History in der Gartenhütte verstaut und die Batterie an ein Dauerladegerät angeschlossen (natürlich vorher vom Stromkreis der History abgeschlossen).
So hab ich es schon letzten Winter bei meiner Honda NSR gemacht und siehe da, die Batterie hat das ganze Jahr 2010 wunderprächtig überstanden.
Ich empfehle euch auch das Bremssystem zu entlüften, denn auch event. aufgestautes Kondenzwasser kann zu Frost- Schäden führen.
Die Sitzbank und die Reifen kann man mit Silikonöl behandeln, dann bleiben diese über den Winter elastisch und brechen nicht so leicht.
So natürlich auch diverse Leitungen aus Kunstsoff oder Gummi.
Die alte Weisheit, den Tank vor der Winterpause aufzufüllen, könnt ihr euch sparen.
Der Tank bei der History ist aus Kunststoff.
Ein gutes Wachs am Lack schützt noch die Poren vor dem Staub und Schmutz, der sich auch unter der Abdeckplane bildet.
Und so gibt es wahrscheinlich noch hunderte andere Tricks...... :idea:
Ich wünsch euch trotz der Biker- Pause einen schönen Winter, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2011.
liebe Grüße aus Ebenfurth 8)
- ruene56
#2 Re: Winterpause???
Hallo Martin, danke für die Tip´s und die Wünsche für das nächste Jahr.
Das " Ganze " geht natürlich, mit allen guten Wünschen, von mir hier zurück nach Österreich.
Grüße
Peter ;D
Das " Ganze " geht natürlich, mit allen guten Wünschen, von mir hier zurück nach Österreich.
Grüße
Peter ;D
- 914rolli
#3 Re: Winterpause???
Vielen Dank für die Weihnachtswünsche sowie bayerische Grüße zurück in die Alpenrepublik.
Rolf P. O0
Rolf P. O0
- Uwe VC
#4 Re: Winterpause???
Hallo,
na um so eine Pflege brauchst Du Dich ja dieses Jahr nicht kümmern Rolf.
Ist ja an Deiner maschine nix dran was Du einschmieren oder koservieren mußt :lol:
na um so eine Pflege brauchst Du Dich ja dieses Jahr nicht kümmern Rolf.
Ist ja an Deiner maschine nix dran was Du einschmieren oder koservieren mußt :lol:
- 914rolli
#5 Re: Winterpause???
Uwe VC hat geschrieben:Hallo,
na um so eine Pflege brauchst Du Dich ja dieses Jahr nicht kümmern Rolf.
Ist ja an Deiner maschine nix dran was Du einschmieren oder koservieren mußt :lol:
Dafür stehe ich aber auch jeden Tag mindestens 2 Stunden in der Werkstatt zum schmirgeln, primern und lackieren.
Aber langsam wirds. :lol: :lol:
O0
- Uwe VC
#6 Re: Winterpause???
@ Rolli
kannst ja mal einen zwischen Bericht mit Fotos ins Forum stellen,dann haben wir alle was davon ;)
kannst ja mal einen zwischen Bericht mit Fotos ins Forum stellen,dann haben wir alle was davon ;)
- 914rolli
#7 Re: Winterpause???
Werde mal ein Foto machen wie es momentan unten aussieht. :idea: :idea:
O0
O0
- ruene56
#8 Re: Winterpause???
914rolli hat geschrieben:Werde mal ein Foto machen wie es momentan unten aussieht. :idea: :idea:
O0
Wo unten ???? ;D
Bei Dir oder bei Deinem Moped ???
Bitte keine Pornos.
Grüße
Peter
- Uwe VC
#9 Re: Winterpause???
Frank beobachtet Dich Rolf,
also benimm Dich!
also benimm Dich!
- puma-nrw
#10 Re: Winterpause???
Der Rolf benimmt sich immer, und wenn es daneben ist. :lol:
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#11 Re: Winterpause???
Hallo erst mal.

Wo sollte der Frank denn durch sehen???
Hier gibts doch keine Fenster oder so etwas... ;)
Das glaube ich nicht.Uwe VC hat geschrieben:Frank beobachtet Dich ...

Wo sollte der Frank denn durch sehen???
Hier gibts doch keine Fenster oder so etwas... ;)
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#12 Re: Winterpause???
Ich seh alles ;)
- Uwe VC
#13 Re: Winterpause???
Hab ich doch gesagt Otello 2010 :lol:
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#14 Re: Winterpause???
Hallo erst mal.
;) ;)
Frank1604 hat geschrieben:Ich seh alles ;)
Und ich dachte immer, im Internet ist alles anonym... :? :roll:Uwe VC hat geschrieben:Hab ich doch gesagt Otello 2010 :lol:
;) ;)
- Uwe VC
#15 Re: Winterpause???
Ha , von wegen!
Ist ein Glashaus !!!
Ist ein Glashaus !!!
- mats01
#16 Re: Winterpause???
Ein "Servus" an alle, die diesem Beitrag gefolgt sind.
Freut mich, dass ich nach langer Zeit wieder mal zu einer Unterhaltung beigetragen habe.
Wünsch euch allen noch viel Spaß beim schmiergeln, lackieren,... ob unten oder oben, vorne oder hinten.... ;)
Und an "Uwe Vc" wollte ich noch sagen: "nur Gärtner und Voyeure" stehen vor Glashäusern, bist du Botaniker??? :lol:
Freut mich, dass ich nach langer Zeit wieder mal zu einer Unterhaltung beigetragen habe.
Wünsch euch allen noch viel Spaß beim schmiergeln, lackieren,... ob unten oder oben, vorne oder hinten.... ;)
Und an "Uwe Vc" wollte ich noch sagen: "nur Gärtner und Voyeure" stehen vor Glashäusern, bist du Botaniker??? :lol:
- 914rolli
#17 Re: Winterpause???
Auf vielfachem Wunsch eines einzelnen Herrn, (gell Uwe) hier der momentane Ist-Zustand meiner VC.
Bei den Bildern auch zu erkennen, daß es sich mit "Unten" um meine Werkstatt im Keller handelt.
Somit braucht Peter auch keine Befürchtungen haben bzgl. Porno.




Gruß an alle Winterbastler
Rolf O0
Bei den Bildern auch zu erkennen, daß es sich mit "Unten" um meine Werkstatt im Keller handelt.
Somit braucht Peter auch keine Befürchtungen haben bzgl. Porno.




Gruß an alle Winterbastler
Rolf O0
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#18 Re: Winterpause???
Na Rolf, Langeweile bekommst Du im Winter sicher nicht. ;D Danke für den Einblick. ;)
- 914rolli
#19 Re: Winterpause???
Vielen Dank für die guten Wünsche liebe Andrea, lieber Uli.
Bis spätestens zum persönlichen Kennenlernen in Beverungen
Rolf O0
Bis spätestens zum persönlichen Kennenlernen in Beverungen
Rolf O0
- ruene56
#20 Re: Winterpause???
Hallo rolf, wenn ich mir die Bilder von Deinem " Bastelraum " anschaue, ich denke, Pornos wären mir dann doch lieber. ;D ;D ;D
Grüße
Peter
Grüße
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste