Daelim Fan-Shop

Motor mal schlapp mal kräftig..

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Couchaktivist

#1 Motor mal schlapp mal kräftig..

von Couchaktivist » 1. Sep 2008, 11:59

Hallöle,

habe eine Daystar vererbt bekommen und bin am WE mal gefahren.

Und muss agen, das Ding läuft richtig *-----*:

so lange der Motor kalt ist, geht so gut wie gar nix und mit viel Mühe erreiche ich 6000 U/min, danach zieht sie gar nicht mehr und ich muss relativ viel Drehzahl aufbauen und Kupplung schleifen lassen, damit ich einigermassen vom Fleck komme.
Nach ner Weile wandelt sich dies plötzlich in eine saubere Gasanhme und relativ kraftvollen Durchzug.
Mache ich dann eine Pause und fahre weiter, ist der Motor u.U, wieder sehr schwach.

Eine Dichtigkeitsprüfung mittels Bremsenreiniger auf Aunsaugtrakt sprühren (Motor dreht im Leerlauf) ergab keine Undichtigkeit. Die Kerze ist relativ dunkel (zu fett), NGK-Kerzenstecker sitzt auch gut auf der Kerze.

Nun vermute ich entweder einen Vergaser- oder Zündungsdefekt.

Nach Aussage meines Vaters, von dem ich das Moped habe, hatte er auch ständig Probleme damit, besonders wenn es feucht draussen war, ging wohl mehrfach der Motor aus.

Kennt jemand dieses Problem, kann ich den Fehler eingrenzen oder bleibt mir der Weg zum Händler mit Diagnosegerät nicht erspart?

Danke im Vorraus für Antworten :)

LG


kenny4711

#2 Re: Motor mal schlapp mal kräftig..

von kenny4711 » 1. Sep 2008, 13:00

Etwas mehr informationen wären nicht schlecht.
Baujahr, wieviel km, war sie regelmäßig bei den Inspektionen?
Sonst könnte Vergaser sauber machen und einstellen, Luftfilter säubern/Einsatz auswechseln und Ventiele einstellen vielleicht Besserung bringen. Werkstatthandbücher, wo das alles gut beschrieben ist, findest Du hier auf der Seite im Downloadbereich.

DIagnosegeräte gibts für diese Mopeds nicht, soweit ich weiß. Hat ja auch keine große Boardelektronik, schon gar keinen Fehlerspeicher o.ä.


Couchaktivist

#3 Re: Motor mal schlapp mal kräftig..

von Couchaktivist » 1. Sep 2008, 13:12

kenny4711 hat geschrieben:Etwas mehr informationen wären nicht schlecht.
Baujahr, wieviel km, war sie regelmäßig bei den Inspektionen?
Sonst könnte Vergaser sauber machen und einstellen, Luftfilter säubern/Einsatz auswechseln und Ventiele einstellen vielleicht Besserung bringen. Werkstatthandbücher, wo das alles gut beschrieben ist, findest Du hier auf der Seite im Downloadbereich.

DIagnosegeräte gibts für diese Mopeds nicht, soweit ich weiß. Hat ja auch keine große Boardelektronik, schon gar keinen Fehlerspeicher o.ä.


Hi, Kenny,

Baujahr weiss ich nicht, leider haben wir den Fzg-Schein nicht. Km-Stand ist ca. 25tkm.

Regelmäßig Inspektion bezweifle ich mal, leider kann meinen Vater nimmer fragen... :'(
Nun denn, dann werde´ich halt mal einfach alles auf Verdacht auseinander nehmen müssen.
Dachte vielleicht ist das eine "Krankheit" der Daelims und das Problem weiter verbreitet.´

Danke für Deine Mühe.

LG

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste