Daelim Fan-Shop

Vorstellung meiner unfertigen VT

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#61 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Otello 2010 » 5. Nov 2010, 20:07

Hallo erst mal.
flippi hat geschrieben: das problem sind ... die auspuffendrohre die sind zu hoch.da gibt es bei längeren fahrten ärger.
Diesem Problem werde ich mich widmen, wenn die Blinker versetzt sind und ich weiß, welche Seitentaschen oder -Koffer dran kommen sollen. :? Da muss ich ja auch erst mal die passenden finden; und 500 Euro will und werde ich dafür nicht ausgeben. :shock:
Mal sehen, vielleicht muss ich mir ja mit einem Selbstbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff helfen. ;)
Horst hat ja auch schon gesagt, wie man dem Hitzeproblem begegnen kann.


flippi

#62 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von flippi » 5. Nov 2010, 20:10

hallo hermann, wieso 500 euro da gibt es doch billigere und die sehen doch gut aus.gruss flippi :?

fredericus

#63 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von fredericus » 5. Nov 2010, 20:15

Hallo Peter, schau doch mal bei Louis, das gibt es für deinen Fall einen satz Blinkerversatzstreben als Restposten für 4,95€, dann hast du doch schon mal ein problem gelöst, die haben auch ein anbaukit für givi seitenträger, auch als restposten , könnte deinen Umbau vielleicht vereinfachen

gruß Mario

ruene56

#64 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von ruene56 » 5. Nov 2010, 20:22

flippi hat geschrieben:hallo hermann, wieso 500 euro da gibt es doch billigere und die sehen doch gut aus.gruss flippi :?

Hallo flippi
Geh mal in die " Bucht " und schaue mal unter den Nummer nach:
170556237084
130445709273
Grüße
Peter

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#65 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Otello 2010 » 5. Nov 2010, 20:37

Hallo erst mal.
ruene56 hat geschrieben:Geh mal in die " Bucht " und schaue mal unter den Nummer nach:
170556237084
130445709273
Könntest du freundlicherweise mal den Link hier einstellen?
Ich weiß gar nicht, was hier als "Bucht" bezeichnet wird, obwohl du da ja u.a. dein WHB für die VT gekauft hast.

ruene56

#66 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von ruene56 » 5. Nov 2010, 21:03

[/quote]Könntest du freundlicherweise mal den Link hier einstellen?
Ich weiß gar nicht, was hier als "Bucht" bezeichnet wird, obwohl du da ja u.a. dein WHB für die VT gekauft hast.[/quote]
Hallo Hermann, die " Bucht " engl. Bay damit meine ich eBay ;D
Grüße
Peter

ruene56

#67 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von ruene56 » 5. Nov 2010, 21:10

fredericus hat geschrieben:Hallo Peter, schau doch mal bei Louis, das gibt es für deinen Fall einen satz Blinkerversatzstreben als Restposten für 4,95€, dann hast du doch schon mal ein problem gelöst, die haben auch ein anbaukit für givi seitenträger, auch als restposten , könnte deinen Umbau vielleicht vereinfachen

gruß Mario

Hallo Mario, danke für den Tip. Ich habe schon die original Givi Monokey Seitenkofferträger in Chrom hier liegen. Die waren schon an unserer X9.
Wenn Du mal auf meine HP gehst, kannst Du sie montiert an der X9 sehen. Die habe ich zum Glück nicht mitverkauft.
Grüße
Peter

fredericus

#68 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von fredericus » 5. Nov 2010, 21:19

Dann schau mal im Motorradmarkt,das werden neue Seitenkoffer angeboten aus depotbestand Stück für 35€


Hercules Seitenkoffer für Krad Hercules K180Bw u.K125Bw

wenn ich wüßte wie man den link einstellt würde ich das glatt tun

sehen aber richtig gut aus

(für URL bitte einloggen) Teile und Zubehör

gruß mario

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#69 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Otello 2010 » 5. Nov 2010, 22:11

Hallo erst mal.
ruene56 hat geschrieben:Geh mal in die " Bucht " und schaue mal unter den Nummer nach:
170556237084
130445709273
Ah, Peter, ju spieks inglisch. Sät is werri gud in e globelaist wörlt. ;) :D
Ein Topcase kommt unter keinen Umständen an meine VT dran; da ziehe ich als Solo-Fahrer im Falle eines Falles einen Rucksack vor.
Die Seitentaschen sollten schon aus Leder sein; zumindest mit Leder bezogen. Und sie sollten etwas größer sein als die, die ich jetzt habe, also so ungefähr 40 x 28 x 18 cm. Natürlich sollten auch ein paar Ziernieten aus Edelstahl oder Chrom dran sein. 8-)
Mal sehen, wenn es so weit ist, werde ich mich auf die Suche begeben.

flippi

#70 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von flippi » 6. Nov 2010, 20:42

hallo hermann, helfe mir mal auf die sprünge, was hast du jetzt für welche drann ? gruss flippi :? :? :?

flippi

#71 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von flippi » 6. Nov 2010, 21:11

hallo hermann,gehe mal zu ebay 10024188 für 79,95 euronen das könnte was für dich sein, gruss flippi ;D :lol: ;D

ruene56

#72 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von ruene56 » 6. Nov 2010, 22:24

flippi hat geschrieben:hallo hermann,gehe mal zu ebay 10024188 für 79,95 euronen das könnte was für dich sein, gruss flippi ;D :lol: ;D

Hallo flippi, unter der von Dir angegebenen Nummer wird bei eBay nichts angezeigt.
Grüße
Peter

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#73 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Otello 2010 » 7. Nov 2010, 15:59

Hallo erst mal.
flippi hat geschrieben:hallo hermann, helfe mir mal auf die sprünge, was hast du jetzt für welche drann ? gruss flippi :? :? :?
Meine jetzigen Taschen sind mir mit ca. 25 x 25 x 11 cm einfach zu klein. Die hatte ich dazu bekommen, als ich die VT gekauft habe. Da man kriegt kaum eine Regenhose rein. :(

Mike55

#74 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Mike55 » 7. Nov 2010, 18:33

Hallo Hermann wie wär mit denen
IRON HORSE SATTELTASCHEN 10025564 Maße (LxHxT): 30 x 25 x 15 cm die habe ich dran
oder 10024188 Maße (BxHxT): 40 x 32 x 22 cm die hab ich mir angeschaut aber waren zu groß mir mich


Gruß Mike

flippi

#75 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von flippi » 7. Nov 2010, 18:44

hallo ruene 56, sorry, ich meine natürlich bei louis. das kann nicht klappen. gruss flippi :oops: :oops: :oops:

914rolli

#76 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von 914rolli » 8. Nov 2010, 11:04

Mike55 hat geschrieben:Hallo Hermann wie wär mit denen
IRON HORSE SATTELTASCHEN 10025564 Maße (LxHxT): 30 x 25 x 15 cm die habe ich dran
oder 10024188 Maße (BxHxT): 40 x 32 x 22 cm die hab ich mir angeschaut aber waren zu groß mir mich


Gruß Mike

@ Mike: jetzt hab ich aber mal richtig lachen müssen. Was heißt: waren zu groß für mich?
Konntest Du da nicht mehr rausschauen wenn Du drin gestanden hast?
Mußt doch nicht jedem mitteilen, daß Du nur nen Kopf größer wie ein Setzei bist. Auch eine Thermosflaschen-Größe hat ihre Vorteile.
Brauchst wenigstens beim unter-dem-Wohnzimmertisch-durchrennen nicht den Kopf einziehen.
:twisted:
Rolf

Mike55

#77 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Mike55 » 8. Nov 2010, 11:09

Nein Rolf, meine Susi ist zu klein dafür aber unser Wichtel hätte Platz drinnen ;D ;)


Mike55

horst

#78 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von horst » 8. Nov 2010, 11:12

Würde er aber nicht nehmen, sind doch Gurte zu festschnallen dran, das wäre für ihn doch ne Strafe, festgeschnallt zu sein. :lol: :lol:

Gruß Horst

Martin Weil

#79 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Martin Weil » 8. Nov 2010, 11:22

Kleiner Tip der gut hilft !

bei eurer nächsten gemeinsamen Ausfahrt einfach während einer Pause
ein paar Tropfen Hexenkleber auf den Sitz von Goman seiner Maschine
und schon kann er zappeln so viel er will und keiner braucht Angst zu haben das er runterfällt !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Fichtelwichtel

#80 Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

von Fichtelwichtel » 8. Nov 2010, 11:48

Mensch Martin,
Nützt bei mir gar nichts, habe die Lederhose verkehrt rum an,
mit Hosentürl nach Hinten, zum besseren Aufköpfen, und stehen am Möppi,
Kleber nützt also nichts, reist eher der Latz ab,
Nur Fliegen ist noch schöner ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste