Der Helm:
53 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- Rollerhotte
#21 Re: Der Helm:
Ich fahre zur Zeit mit einem Givi Jethelm (brauche Luft umme Nase ) und bin voll zufrieden mit dem Teil :D
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- RoadwinTomek
#22 Re: Der Helm:
Ich finde die Schuberth-Helme sind einfach viel zu sehr auf Komfort ausgelegt und kosten meiner Meinung nach viel zu viel Geld. Alleine wenn man sich anschaut, was für verkorkste Visiere beim R1 verbaut wurden, die jetzt alle umgetauscht werden müssen....also für so viel Asche hätte ich mir ne etwas längere Testphase gewünscht. Und ich sehe ja die Kunden, die die Schuberth-Helme kaufen. Meistens ein Polo-Shirt von Lacoste und Segelschuhe. ;)
Aber natürlich hast du Recht, dass die Schuberth sehr leise sind. Ist halt nunmal nicht jedermanns Sache.
MfG
Tomek
Aber natürlich hast du Recht, dass die Schuberth sehr leise sind. Ist halt nunmal nicht jedermanns Sache.
MfG
Tomek
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#23 Re: Der Helm:
Ich hab einen einfache Integralhelm von NEXO der war für 69€ im angebot,sitzt ganz gut und ist auch leise.Das einzige was mich dran stört,ist die umständliche reinquetscherei der Sonnenbrille :(
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#24 Re: Der Helm:
Moin @ all!
In Endeffekt ist es völlig Wurscht, welcher Helm, wenn er man nur schützt und passt - und dem Träger gefällt. Markennamen sind dabei Schall und Rauch.
@ beluwi: Zitat: "Das einzige was mich dran stört,ist die umständliche reinquetscherei der Sonnenbrille" - du wirst lachen, DAS war für mich der Grund einen Klapphelm mit eingebauter, ebenfalls klappbarer Sonnenblende zu kaufen! Dieses ewige Gefummel mit Sonnenbrille war mir noch in unguter Erinnerung.
pewe
In Endeffekt ist es völlig Wurscht, welcher Helm, wenn er man nur schützt und passt - und dem Träger gefällt. Markennamen sind dabei Schall und Rauch.
@ beluwi: Zitat: "Das einzige was mich dran stört,ist die umständliche reinquetscherei der Sonnenbrille" - du wirst lachen, DAS war für mich der Grund einen Klapphelm mit eingebauter, ebenfalls klappbarer Sonnenblende zu kaufen! Dieses ewige Gefummel mit Sonnenbrille war mir noch in unguter Erinnerung.
pewe
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#25 Re: Der Helm:
da haste auch voll recht,die Sonnenbille von HG für 19,90€ hat das auch nur 3 tage ausgehalten (und ich den Beleg verloren ::) ),seitdem benutze ich nee getönte Schutzbrille von Strauss (9,90€), diese kann mann drücken und biegen wie man mag,die hält das aus ;D
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#26 Re: Der Helm:
beluwi hat geschrieben:da haste auch voll recht,die Sonnenbille von HG für 19,90€ hat das auch nur 3 tage ausgehalten (und ich den Beleg verloren ::) ),seitdem benutze ich nee getönte Schutzbrille von Strauss (9,90€), diese kann mann drücken und biegen wie man mag,die hält das aus ;D
Auch eine Idee - aber ich bin halt da etwas vorgeschädigt. Und so bleibt meine Sonnenbrille im Auto. Heutzutage würde ich mich ja noch mehr genervt fühlen = mit zunehmendem Alter wurden die Arme immer kürzer - die Zeitung mußte immer weiter weggehalten werden - kurz: eine normale Brille war von Nöten. Zwei Brillen = doppelt Spaß ;) Bequemlichkeit hat gesiegt.
mit ungeblendeten Grüßen
pewe
- fischi
#27 Re: Der Helm:
Diese Sonnenblenden werden jetzt ja in immer mehr Markenhelmen (Shuberth, Caberg, Nolan etc.) verbaut.
Solche "Extras" kosten nun mal extra.
Als Brillenträger möchte ich es nicht mehr missen.
Getönte Visiere sind mist (und verboten), wenn das Zweirad auch im Dunkeln bewegt wird.
So klappt man schnell die Blende runter, wenn die Sonne tief steht oder einfach so blendet.
Im Tunnel ist sie mit einem Handgriff verschwunden.
Nolan geht jetzt glaube ich auch dazu über, die Blenden nicht mehr als zusätzliches Visier auf das normale aufzusetzen, das hat nämlich den Nachteil, man kann es nicht benutzen, wenn das normale Visier oben ist. Das ist bei Shuberth und Caberg nicht so, die machen es schon länger so.
Letztendlich kommt es auch drauf an, welche Anforderungen man an den Helm setzt.
Ich habe mich damals beim Helmkauf für den höher preisigen Helm entschieden, weil die günstigeren Helme alle nicht auf meinen Kopf passen... (Ich finde irgendwie nie bei den günstigen Sachen was zum anziehen, was an meinen Körper passt...)
Solche "Extras" kosten nun mal extra.
Als Brillenträger möchte ich es nicht mehr missen.
Getönte Visiere sind mist (und verboten), wenn das Zweirad auch im Dunkeln bewegt wird.
So klappt man schnell die Blende runter, wenn die Sonne tief steht oder einfach so blendet.
Im Tunnel ist sie mit einem Handgriff verschwunden.
Nolan geht jetzt glaube ich auch dazu über, die Blenden nicht mehr als zusätzliches Visier auf das normale aufzusetzen, das hat nämlich den Nachteil, man kann es nicht benutzen, wenn das normale Visier oben ist. Das ist bei Shuberth und Caberg nicht so, die machen es schon länger so.
Letztendlich kommt es auch drauf an, welche Anforderungen man an den Helm setzt.
Ich habe mich damals beim Helmkauf für den höher preisigen Helm entschieden, weil die günstigeren Helme alle nicht auf meinen Kopf passen... (Ich finde irgendwie nie bei den günstigen Sachen was zum anziehen, was an meinen Körper passt...)
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#28 Re: Der Helm:
Moin fischi!
Zitat: "Nolan geht jetzt glaube ich auch dazu über, die Blenden nicht mehr als zusätzliches Visier auf das normale aufzusetzen,"
---ist dazu übergegangen. (s. v. Nolan N 103)= ist eingebaut, hinter dem Visier als Zusatz.
Was die Bequemlichkeit für Brillenträger angeht: 100 % Zustimmung!
pewe
Zitat: "Nolan geht jetzt glaube ich auch dazu über, die Blenden nicht mehr als zusätzliches Visier auf das normale aufzusetzen,"
---ist dazu übergegangen. (s. v. Nolan N 103)= ist eingebaut, hinter dem Visier als Zusatz.
Was die Bequemlichkeit für Brillenträger angeht: 100 % Zustimmung!
pewe
- Rollerjörg
#29 Re: Der Helm:
Also ich habe mit einem Integralhelm die Probefahrt gemacht und ich muss sagen, es war sehr gewöhnugsbedürftig. Man konnte die Straße einsehen, aber nicht mehr die Amaturen am Lenker. Den Hebel für den Blinker musste ich immer ertasten, oder dort hinschauen und somit den Blick von der Straße nehmen.
Ich denke ich werde mir einen Jethelm zulegen und dazu eine coole Sonnenbrille. Bei einem Roller sieht der Integralhelm auch nicht besonders chic aus, obwohl es um das chic aussehen gar nicht geht. Nein Spaß beiseite, der Jethelm denke ich, ist für mich das Richtige. Die Zukunft wird mir entweder Recht geben oder nicht.
Gruß
Jörg
Ich denke ich werde mir einen Jethelm zulegen und dazu eine coole Sonnenbrille. Bei einem Roller sieht der Integralhelm auch nicht besonders chic aus, obwohl es um das chic aussehen gar nicht geht. Nein Spaß beiseite, der Jethelm denke ich, ist für mich das Richtige. Die Zukunft wird mir entweder Recht geben oder nicht.
Gruß
Jörg
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#30 Re: Der Helm:
;D
Ging mir bei der ersten Fahrt genauso ::) ,aber man muß den Helm nur "richtig" aufsetzten,dann passtst ;)
Ging mir bei der ersten Fahrt genauso ::) ,aber man muß den Helm nur "richtig" aufsetzten,dann passtst ;)
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#31 Re: Der Helm:
beluwi hat geschrieben:;D
Ging mir bei der ersten Fahrt genauso ::) ,aber man muß den Helm nur "richtig" aufsetzten,dann passtst ;)
Moin @ all!
@ beluwi: Stimmt, das Kinnteil vor den Augen wäre mehr als hinderlich ... ;)
Sichtbeeinträchtigung? Nicht wirklich, ist aber eine Gewohnheitsfrage. Amaturen: Gut in Sicht (na ja, für die Tankanzeige muss ich schon noch etwas nach unten schauen - ist aber selten nötig bei dem Verbrauch) Blinker: Kein Blick nötig, sitzt immer an der gleichen Stelle -> Gewohnheitsfrage (dto. Hupe + Licht)
pewe
€dit: Vielleicht ist das Sichtfeld bei Klapphelmen besser...
- Rollerjörg
#32 Re: Der Helm:
Hi Pewe,
das kann schon durchaus sein, das die Hupe, Blinker und Licht immer an der gleichen Stelle sitzen ,-) Für mich als Anfänger ist es noch nicht Gewohnheit und ich muss hier und da doch mal hinschauen.
Grüßle
Jörg
das kann schon durchaus sein, das die Hupe, Blinker und Licht immer an der gleichen Stelle sitzen ,-) Für mich als Anfänger ist es noch nicht Gewohnheit und ich muss hier und da doch mal hinschauen.
Grüßle
Jörg
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#33 Re: Der Helm:
Rollerjörg hat geschrieben:Hi Pewe,
das kann schon durchaus sein, das die Hupe, Blinker und Licht immer an der gleichen Stelle sitzen ,-) Für mich als Anfänger ist es noch nicht Gewohnheit und ich muss hier und da doch mal hinschauen.
Grüßle
Jörg
Moin Jörg!
Lass dir mal einen Klapphelm vorführen, ich meine, das die ein durchaus großes Gesichtsfeld haben. Ich hatte mich für den Nolan N 103 nicht zuletzt wegen der guten Sicht entschieden (andere Vorteile wie int. Sonnenblende, Bequemlichkeit s. Vorpostings). Jethelme sind mir aus der grauen Vorzeit in nicht zu guter Erinnerung geblieben. Lass dir alle möglichen Helme vorführen, probier sie aus - schließlich musst du länger damit (über-)leben.
€dit: Heute abend mal beim Fahren darauf geachtet: Instrumente gut in Sicht, dto. Blinker, Hupe, Licht. -
pewe
- fischi
#34 Re: Der Helm:
Integralhelm ist nicht gleich Integralhelm!
Auch beim Sichtfeld haben die extreme Unterschiede.
Zeit mitnehmen und mehrere probieren!
Vorher aber überlegen, was man will!
Der Shuberth den ich habe hat ein sehr weites Blickfeld wie ich finde.
Wenn schon Jethelm, würde ich an deiner Stelle den von Shuberth testen, da er wenigstens einen Bügel vorne hat, so dass du nicht gleich mit dem Gesicht auf der Straße aufschlägst, wenn du mal verunglückst.
Auch beim Sichtfeld haben die extreme Unterschiede.
Zeit mitnehmen und mehrere probieren!
Vorher aber überlegen, was man will!
Der Shuberth den ich habe hat ein sehr weites Blickfeld wie ich finde.
Wenn schon Jethelm, würde ich an deiner Stelle den von Shuberth testen, da er wenigstens einen Bügel vorne hat, so dass du nicht gleich mit dem Gesicht auf der Straße aufschlägst, wenn du mal verunglückst.
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#35 Re: Der Helm:
pewe hat geschrieben:@ beluwi: Stimmt, das Kinnteil vor den Augen wäre mehr als hinderlich ... ;)
pewe
Das sieht aber anscheinds nicht jeder so ,guckt mal genau hin ;D
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#36 Re: Der Helm:
Moin @ all!
Wenn ich jetzt schreibe `Typisch Rollerfahrer´krich ich bestimmt Zoff - aber auf eine Harley deutet das Bild weniger...
bitte, liebe Rollerfahrer, ich leiste Abbitte - bitte beruhigen, ich bin´s doch nur, der
pewe
Wenn ich jetzt schreibe `Typisch Rollerfahrer´krich ich bestimmt Zoff - aber auf eine Harley deutet das Bild weniger...
bitte, liebe Rollerfahrer, ich leiste Abbitte - bitte beruhigen, ich bin´s doch nur, der
pewe
- fischi
#37 Re: Der Helm:
Deutet aber auch mehr auf ne Fahrerin als nen Fahrer hin ;)
Möchte jetzt aber keinen Geschlechterstreit auslösen ;)
Möchte jetzt aber keinen Geschlechterstreit auslösen ;)
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#38 Re: Der Helm:
jou, wo du recht hast hast du recht - habe ich auch so gesehen, aber DAS hab ich mich nicht getraut zu schreiben - ICH NICHT! :D
pewe
pewe
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#39 Re: Der Helm:
Pik heist doch "Frau am Lenker" ;D
- Blackrider
#40 Re: Der Helm:
Also, ich hab jetzt einen Shoei XR 1000 Integralhelm
Material: Fiberglas + Multifiber
Gewicht: ca. 1320g +/-50g
Der hat mir am meisten zugesprochen, weil es bei diesem Helm keine nervenden Windgeräusche giebt, auch net bei 200 Km/h
und er hat mir am besten gepasst.....relativ leicht is er auch noch
Material: Fiberglas + Multifiber
Gewicht: ca. 1320g +/-50g
Der hat mir am meisten zugesprochen, weil es bei diesem Helm keine nervenden Windgeräusche giebt, auch net bei 200 Km/h
und er hat mir am besten gepasst.....relativ leicht is er auch noch
53 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste