Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#21 Re: Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
Hiho,
danke auch fuer die neuen Beitraege ;)
Wir habens jetzt doch mit Glasfaser und anschliessendem Spachteln gemacht,
hat soweit ganz gut hingehauen!
Wenns wetter wieder besser ist, reiche ich mal ein Foto nach.
LG Scaary
danke auch fuer die neuen Beitraege ;)
Wir habens jetzt doch mit Glasfaser und anschliessendem Spachteln gemacht,
hat soweit ganz gut hingehauen!
Wenns wetter wieder besser ist, reiche ich mal ein Foto nach.
LG Scaary
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#22 Re: Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
Da ich nicht so ganz verstehe, wie ich mir hier nen eigenes Album in der Galerie anlege, poste ich die Bilder einfach mal hier:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Vm WEiten sieht mans so gut wie gar nicht, wenn mans nicht weiss.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Vm WEiten sieht mans so gut wie gar nicht, wenn mans nicht weiss.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#23 Re: Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
Hallo erst mal.
Naja, es geht so; von weitem.
Von nahem sieht es etwas gefrickelt aus; das hättest du etwas sorgfältiger bearbeiten müssen.
Den Überhang hättest du viel besser beischleifen müssen, um ihn "unsichtbar" zu machen. Dann könnte man auch von nahem weniger von der Reparatur erkennen.
Nix für ungut.
Naja, es geht so; von weitem.
Von nahem sieht es etwas gefrickelt aus; das hättest du etwas sorgfältiger bearbeiten müssen.
Den Überhang hättest du viel besser beischleifen müssen, um ihn "unsichtbar" zu machen. Dann könnte man auch von nahem weniger von der Reparatur erkennen.
Nix für ungut.
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#24 Re: Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
Das war ich leider nicht selber, als ich angekommen bin hatte mein Vatter es schon fertig.
Noja, mich stoerts zumindest nicht :)
Noja, mich stoerts zumindest nicht :)
- Boddy
#25 Re: Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
Hallo scaary,
jetzt besorgst du dir noch nen schönen Aufkleber (eventuel Dealim) und gut is.
Gruß
Boddy
jetzt besorgst du dir noch nen schönen Aufkleber (eventuel Dealim) und gut is.
Gruß
Boddy
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#26 Re: Frontschutzblech kaputt - Beste Reparaturmethode
Das ist ne gute Idee!!!
Danke :)
Danke :)
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste