Daelim Fan-Shop

VC 125 stottert ab 4000 Touren

buddha

#1 VC 125 stottert ab 4000 Touren

von buddha » 1. Sep 2010, 14:50

Hallo Ihr 125er Fahrer. Meine VC beginnt ab etwa 4000 Touren zu ruckeln und stottern. Ich hab den Vergaser komplett zerlegt, um festzustellen, dass der tip top ist. Die Stellschrauben sind auf Normwerte eingestellt. Hab ein wenig dran rum gedreht, da beginnt sie dann schon im Standgas zu meckern - also wieder Normwerte! Ich hab dann auch mal die Zündkerze ausgetauscht. ! ! ! Was eigenartig ist, wenn ich den Choker etwa halb hoch schiebe, dann zieht sie wie sie es sollte, aber dann dreht sie eben auch im Standgas schon auf 4000 Touren hoch. ! ! ! Ich bitte Euch hierbei um Rat, da ich so keinen rechten Fahrspaß habe :-)


puma-nrw

#2 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von puma-nrw » 1. Sep 2010, 16:10

Wenn sie mit Choke sauber läuft, dann zieht sie wohl falsche Luft. Wo genau, das kannst du am besten feststellen, wenn du im Standgas mal den Vergaser und Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger absprühst.

buddha

#3 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von buddha » 2. Sep 2010, 15:14

Danke für die Anregung. Hab alles auf Undichtheit geprüft. Ist alles dicht! Leider! So muss ich weiter suchen und prüfen.
Könnte natürlich die Zündanlage sein. Aber welches Teil? Meine VC hat erst 6500 km drauf, deshalb bin ich bislang davon ausgegangen, dass da noch kein Verschleiss vorliegt.
Ich hab auch das Werkstättenhandbuch. (Leider ein Scan, bei dem die Bilder nicht immer einwandfrei zu identifizieren sind.)
Ich hab mal begonnen die Bauteile durchzumessen. Wenn ich die Werte aus dem Buch nehm, dann müsste die gesamte Elektrik im Arsch sein, da sie aber anstandslos ladet, kanns auch sein, dass mein Messgerät nicht korrekt anzeigt.
So bitte ich abermals um konstruktive Wahrscheinlichkeiten, was meine VC dazu veranlassen könnte ab 4000 Touren zu ruckeln und stottern (wie bereits geschrieben, mit halbem Choker läuft sie und das Standgas passt auch).

horst

#4 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von horst » 2. Sep 2010, 19:04

Hallo

Als erstes Was und Wie hast du welche Bauteile gemessen.
Was sind Normwerte die du am VG eingestellt hast
War der Motor wirklich auf Betriebstemperatur als du die Feineinstellung gemacht hast

Hast du am VG die Funktion der Starterklappe geprüft , ist die Feder an der Welle der Starterklappe i.O. und auch richtig eingehängt,

in der Regel ist das Stottern bei höherer Drehzahl eine Überfettung dee Gemisches.

Gruß Horst

buddha

#5 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von buddha » 3. Sep 2010, 10:50

Hallo Horst,
also erstmal vielen Dank für Deine Anregungen, Du scheinst ein wandelndes Lexikon zu sein, so viel, wie Du auf technische Fragen Antwortest!
Die Normwerte des Vergasers sind die aus dem WHB und stimmen mit denen überein, die Du schon anderen Bikern geschrieben hast. 3 Umdrehungen der Gemischregulierschraube, 3 Umdrehungen bei der Standgaseinstellung.
Den Vergaser hab ich noch einmal zerlegt und nochmal mit Druckluft durchgepustet. Es sind definitiv alle Düsen frei und auch die Federn sind richtig eingehängt.
Da aber die Zündkerze auch "ohne" Choke schwarz wird, gehe ich auch von einem zu fetten gemisch aus. Deshalb hab ich auch schon mal die Düsennadel um eine Raste verstellt, auf mager, das hat aber garnichts gebracht! Jetzt ist sie wieder auf der zweiten Raste (Standard).
Der Vergaser zieht auch definitiv nirgends Fremdluft, da ist alles dicht.
Ich hab sie jetzt mal total ohne Choke gefahren (5 km, mehr macht keinen Spaß), sie lässt sich starten, aber ich muss etwas Gas geben, dass sie nicht ausgeht. Sie geht bis 4000 Touren und dann kommt der totale Leistungsknick! Über 5000 Touren geht sie dann garnicht.
Vom Auto kenn ich das Phänomen, dass defekte Zündkabel so was verursachen können, aber da hängt ja gleich die Zündspule mit dran. Bei meiner alten Suzuki war es damals die Lichtmaschine, die ähnliches verursacht hat.
Die Frage ist: "Was ist das wahrscheinlichste Bauteil, das diese Probleme verursacht?"
Zündspule, Zündkabel, Zündstecker, CDI, Lichtmaschine? (Zündkerze ist ja neu.
Die Widerstandsmessungen der Bauteile haben mich nicht weiter gebracht, da ich nirgends die Werte bekomme, die im WHB stehen. Und was ich garnicht checke, was mit Primär- und Sekundärspule gemeint ist.
Mit der Woche geht mein Urlaub vorbei und eigentlich wollte ich sie die letzten Wochen schon fahren, so wird das (hoffentlich nicht) ein Projekt fürs nächste Frühjahr.

Liebe Grüße von den Highlands über Ravensburg
mit Schönwetter Alpen- und Bodenseeblick
Sascha

horst

#6 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von horst » 3. Sep 2010, 11:03

Hallo Sascha

Hast du den Vergaser auch noch feineingestellt, die drei Umd. sind nur Grundeinstellung der Gemischschraube, das kann noch gut eine dreiviertel Umdrehung rein oder raus abweichen.
Die Leerlaufeistellung hat keine Vorgabe an Umdrehungen sondern die wird auf 1400U/min als letztes eingestellt,
Mögliche Fehler könnten noch sein CDI, Erregerspulen auf dem Stator, Zündspule.

buddha

#7 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von buddha » 3. Sep 2010, 11:16

Horst,
da hab ich leider das Problem, bei der Feineinstellung, dass mir die Maschine, ohne Choke im Standgas nicht läuft, das heißt, auch warm gefahren geht sie aus, wenn ich anhalte, somit kann ich die Gemischregulierschraube ja nicht feinjustieren - oder gibts da nen Trick?

horst

#8 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von horst » 3. Sep 2010, 11:22

ja die Leerlaufschraube so weit reindrehen bis sie im Standgas läuft.

buddha

#9 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von buddha » 3. Sep 2010, 11:24

Ich hab gedacht, die soll ich als letztes einstellen und nicht vor dem Gemisch.

horst

#10 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von horst » 3. Sep 2010, 11:34

Der Motor muß doch erst mal laufen, hast du die Einstellanleitung nicht gelesen, Gemischschraube auf Grundeinstellung, die Leerlaufschraube auf eine drehzal bis ungefähr auf 1600 , les mal die Anweisung richtig

Horst

buddha

#11 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren - Rost im Tank ! ! !

von buddha » 28. Sep 2010, 10:42

Manchmal liegt das Problem nicht dort wo es auftritt!
Nach dem ich den Vergaser zum vierten Mal zerlegt hatte, ich war mir zwar sicher, dass der laufen sollte, hat sich mir das eigentliche Problem offenbart.
"Feinster Roststaub!" - Und das nach 2 Kilometer fahren seit der letzten Vergaserreinigung.
Der Roststaub war so fein, dass er sämtliche Filter überwunden hatte und sogar die Vergaserdüsen kaum verlegt hatte, aber welcher Motor will schon mit einem Eisenoxid-Gemisch fahren?
Fazit: Tank runter und komplett sanieren.
1. Tank von innen und aussen Sandstrahlen
2. Tank chemisch reinigen
3. Tank noch chemisch entrosten
4. 2-Komponenten Lack (Kreem rot) rein
Jetzt folgen noch die Aussenanstriche und neuen Beklebungen.

So ist das, wenn der Vergaser eigentlich top sauber und richtig eingestellt, aber trotzdem nicht laufen will.

Ich schick Euch sonnige Grüße
von den Highlands über Ravensburg
Sascha

Martin Weil

#12 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von Martin Weil » 28. Sep 2010, 11:27

Ein Fehler Sascha,

verschiedene Ursachen, das ist ja nichts neues,
allerdings habe ich meine Erfahrung in Metalltank Sanierung auch schon machen dürfen.
Ich nehme dazu BOB Rostversiegelung, Bild
läuft zwar wie Wasser aus der Dose,
beschichtet den Tank aber Kunststoffartig und Ruhe ist,
selbst nach zig Jahren kommt kein Rost mehr vor.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

horst

#13 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von horst » 28. Sep 2010, 11:53

Hi Sascha

Wenn das nichts am Motorverhalten bringt. kann es auch die Chokeklappe sein die nicht richtig öffnet und arretiert ist, weitere Möglichkeit ist eine defekte CDI.

Aber wichtig ist wirklich was du am Tank machst, sonst hast du immer Ärger nach längerer Standzeit.

Gruß Horst

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#14 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von New Liberty » 29. Sep 2010, 01:00

Zu fett kann auch die kleine möglichkeit sein das die luftfilter verstopft ist. Simple dumm und nicht logisch aber es kann sein.

Rolli46

#15 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von Rolli46 » 15. Okt 2010, 17:08

Nun will ich mich auch mal dazu melden.

Habe mir die VC mit Km-Stand 11700 vor einer Woche gekauft.
Auch mein Chopper stotterte bei ca. 80km/h
Der Händler hat sofort Vergaser ausgebaut.. und siehe da..... kaputt.
Bei Dataparts einen neuen bestellt..................nun läuft das gute Stück.


Gruß Rolf

(für URL bitte einloggen)

horst

#16 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von horst » 15. Okt 2010, 18:11

Hallo Rolli46

Dann schau mal die Beiträge von 914rolli an, meine Meinung deine Werkstatt hat an dir gut verdient, wenn ein Vergaser nicht mechanisch zestört ist , lässt er sich mit geringen Aufwand und Kosten durch Reinigung evtl, neuer Düsenbestückung wieder Instandsetzen,.gesammte Kosten liegen mit Zeitaufwand bei ca 35 Euro

Glauben ist gut Kontrolle ist besser, das Geld wäre besser anzulegen gewesen.

Gruß Horst


Rolli46

#17 Re: VC 125 stottert ab 4000 Touren

von Rolli46 » 16. Okt 2010, 08:30

Hallo Horst.

Den Vergaser musste ich nicht bezahlen. Hatte ja den VC erst Probegefahren. Dabei ist dass dann bemerkt worden.
Die Werkstatt hat auch erst den Vergaser auseinander gebaut, dabei wohl festgestellt das er kaputt ist.
Danach wurde dann noch TÜV - ASU gemacht. Die VC war ja nicht mehr angemeldet und im Okt. 2010 TÜV fällig. Ohne TÜV + ASU kann man ja nicht zulassen.


Gruß aus dem Weserbergland

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast