Fehlzündungen bei meiner Daystar
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Vollgasdidi
#1 Fehlzündungen bei meiner Daystar
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein kleines Problem. Wenn ich mit meiner Daystar eine gewisse Zeit mit Vollgas gefahren bin und dann das Gas
wegnehme kommt es gelegentlich zu Fehlzündungen bis ich wieder Gas gebe. Kennt jemand auch das Problem und wie kann
ich diese Knalleffekte loswerden? Weiß jemand einen Rat?
ich hab da mal ein kleines Problem. Wenn ich mit meiner Daystar eine gewisse Zeit mit Vollgas gefahren bin und dann das Gas
wegnehme kommt es gelegentlich zu Fehlzündungen bis ich wieder Gas gebe. Kennt jemand auch das Problem und wie kann
ich diese Knalleffekte loswerden? Weiß jemand einen Rat?
- Hetscho01
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Mai 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL Daystar
- Postleitzahl: 29416
- Land: Deutschland
#2 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Hallo
Wann hattest Du das letzte mal die Kerze überprüft?
Solltest Du mal tun.
Gruß Hetscho
Wann hattest Du das letzte mal die Kerze überprüft?
Solltest Du mal tun.
Gruß Hetscho
- Vollgasdidi
#3 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Hallo Hetscho01,
danke für den Tip, denn die Kerze habe ich bisher noch nicht überprüft, sie läuft jetzt seit 9500 KM. Werd Montag mal eine neue
kaufen und ausprobieren ob ich die Knalleffekte dann los bin. :D
danke für den Tip, denn die Kerze habe ich bisher noch nicht überprüft, sie läuft jetzt seit 9500 KM. Werd Montag mal eine neue
kaufen und ausprobieren ob ich die Knalleffekte dann los bin. :D
- Hetscho01
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Mai 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL Daystar
- Postleitzahl: 29416
- Land: Deutschland
#4 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Hallo
Eine neue ist vielleicht garnicht nötig aber nicht falsch.Vielleicht reicht es mal den Abstand neu einzustellen.
Gruß Hetscho01
Eine neue ist vielleicht garnicht nötig aber nicht falsch.Vielleicht reicht es mal den Abstand neu einzustellen.
Gruß Hetscho01
- fischi
#5 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Wenn man die Kerze austauscht, sollte man auch immer gleich prüfen, ob der Kerzenstecker noch gut ist, also fest auf der Kerze sitzt und nicht einfach locker drauf sitzt.
- Vollgasdidi
#6 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Hallo Hetscho01, Hallo Fischi,
danke für eure Tips. Ich schau mir jetzt erst mal die alte Kerze mit dem Abstand und den Kerzenstecker an. Eine neue Kerze
kauf ich aber trotzdem, so kann ich dann ausprobieren ob es an der alten Kerze lag. Ich hoffe das Knallen damit zu besiegen.
Beste Grüße aus dem verregneten Norden, leider im Moment an Fahren nicht zu denken.
danke für eure Tips. Ich schau mir jetzt erst mal die alte Kerze mit dem Abstand und den Kerzenstecker an. Eine neue Kerze
kauf ich aber trotzdem, so kann ich dann ausprobieren ob es an der alten Kerze lag. Ich hoffe das Knallen damit zu besiegen.
Beste Grüße aus dem verregneten Norden, leider im Moment an Fahren nicht zu denken.
- LiNDi
#7 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Och wieso, ist doch nen netter Nebeneffekt ;)
- offspringfan
#8 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Las doch gut sein ;) so lange es kein richtig grossen Bumser sind geht normalerweise auch nichts kaputt.
Mir hat mal jemand im alten Forum gesagt das man das Gemisch einstellen sollte. Die Gemischschraube findest du auf der rechten Seite des Vergasers. Einfach mal um 1-2 Umdrehungen verstellen und die Ausgangsposition merken.
Aber wie gesagt ich bin irgendwie froh das meine ab und zu mal wumst, das gibt einem doch irgendwie das Gefühl mehr Hubraum unterm Gesäß zu haben. ;)
Mir hat mal jemand im alten Forum gesagt das man das Gemisch einstellen sollte. Die Gemischschraube findest du auf der rechten Seite des Vergasers. Einfach mal um 1-2 Umdrehungen verstellen und die Ausgangsposition merken.
Aber wie gesagt ich bin irgendwie froh das meine ab und zu mal wumst, das gibt einem doch irgendwie das Gefühl mehr Hubraum unterm Gesäß zu haben. ;)
- diego
#9 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Ich hatte das problem auch mal gehabt aber seit dem die Werkstatt die Ventiele eingestellt hat ist es vorbei.Frage mich nur wieso weil es eigentlich nicht damit zutun haben kann oder ??
- Vollgasdidi
#10 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
Danke für die vielen Ratschläge, die Werkstatt wird das jetzt nach und nach durchgehen. Ich bring meine morgen hin, denn mir ist
heute ein Kettenspanner weggerissen muß also neu und ist ja ein Abwasch. Viele Grüße aus dem sonnigen Norden.
heute ein Kettenspanner weggerissen muß also neu und ist ja ein Abwasch. Viele Grüße aus dem sonnigen Norden.
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#11 Re: Fehlzündungen bei meiner Daystar
diego hat geschrieben:Ich hatte das problem auch mal gehabt aber seit dem die Werkstatt die Ventiele eingestellt hat ist es vorbei.Frage mich nur wieso weil es eigentlich nicht damit zutun haben kann oder ??
Doch, doch hat es - Stichwort Zündzeitpunkt!
pewe
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste