Klackern im 3. Gang
41 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#21 Re: Klackern im 3. Gang
Naja da ich das Buch wegen dem hier geschilderten Problem brauche, dachte ich mir das es hier gut rein passt.
Denke mal das ein Admin das hier auch lesen wird.
MfG Daniel
Denke mal das ein Admin das hier auch lesen wird.
MfG Daniel
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#22 Re: Klackern im 3. Gang
Da ich keine Antwort erhalte, kann ich wohl davon ausgehen, dass mir nicht weitergeholfen wird und ich es mir kaufen muss.
- horst
#23 Re: Klackern im 3. Gang
Du mußt den Admin schon direckt anschreiben mit einer PN, sonst geht gar nichts.
Horst
Horst
- Moorhahn49
#24 Re: Klackern im 3. Gang
Tempest hat geschrieben:Da ich keine Antwort erhalte, kann ich wohl davon ausgehen, dass mir nicht weitergeholfen wird und ich es mir kaufen muss.
Meinste der Admin hat nichts anderes zu tun als hier mitzulesen. Gibt zwar mehrere Admins aber nur einer der dir evtl. helfen kann.
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#25 Re: Klackern im 3. Gang
Eine PN habe ich vorgestern auch schon weggeschickt.
Das das nur ein Admin freischalten kann wusste ich nicht, mir läuft nur die Zeit davon, da mein Auto gestern auch die Gretsche gemacht hat, bin ich nicht mehr mobil und das ist echt ätzend.
Das das nur ein Admin freischalten kann wusste ich nicht, mir läuft nur die Zeit davon, da mein Auto gestern auch die Gretsche gemacht hat, bin ich nicht mehr mobil und das ist echt ätzend.
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#26 Re: Klackern im 3. Gang
Kann ich 10w40 nehmen, oder muss es spezielles sein?
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#27 Re: Klackern im 3. Gang
Da meine Photos ja weg sind, weiß ich ja leider nicht mehr in welcher stellung ich den Motor auseinander genommen habe. Also Position des Zylinderkopfes und der Kurbelwelle.
Kann jetzt beim anlassen des Motors etwas kaputt gehen wenn ich es falsch gemacht habe oder springt sie nur einfach nicht an weil der Zündfunke an der falschen stelle kommt?
Kann jetzt beim anlassen des Motors etwas kaputt gehen wenn ich es falsch gemacht habe oder springt sie nur einfach nicht an weil der Zündfunke an der falschen stelle kommt?
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#28 Re: Klackern im 3. Gang
Da können zum Beispiel die Ventile oder Kipphebel kaputt gehen wenn der Kolben mit selbigen zusammenstößt.
- horst
#29 Re: Klackern im 3. Gang
Hallo
Du kannst einiges dabei klein bekommen, aber lass mal die Zündkerze heraus und dreh den Motor per Hand durchwenn da nichts blockiert die Kerze rein nochmal durchgedreht und wenn es läuft machst du einen Startversuch,
Horst
Du kannst einiges dabei klein bekommen, aber lass mal die Zündkerze heraus und dreh den Motor per Hand durchwenn da nichts blockiert die Kerze rein nochmal durchgedreht und wenn es läuft machst du einen Startversuch,
Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#30 Re: Klackern im 3. Gang
ok das mach ich und in sachen Öl, kann ich da 10w40 nehmen?
- horst
#31 Re: Klackern im 3. Gang
Die Viscosität ist in Ordnung aber ist es auch Motoröl für 4T Motorrad oder normales für Auto
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#32 Re: Klackern im 3. Gang
Naja es ist das öl welches ich in mein Auto gekippt habe.
- horst
#33 Re: Klackern im 3. Gang
Geht kann aber zu Kuplungsproblemen führen, zusätzlicher Nachteil da das Getriebe bei unseren Motoren vom Motoröl mit geschmiert wird, ist es die Erste Wahl Motoröl für Viertaktmotoradmotoren zu verwenden.
Horst
Horst
- horst
- puma-nrw
#35 Re: Klackern im 3. Gang
Genau das Oel habe ich bei mir auch drin. Hat Polo auch schon mal öffter im angebot für 5,95L.
- calimera
#36 Re: Klackern im 3. Gang
im Prinzip ist 10W40 OK - aber du solltest kein vollsynthetisches Öl nehmen und auch kein billiges Öl für Autos. Bei z.B. Louis kannst du 5 Liter Gebinde Öl direkt für 125iger Motoren kaufen.
Ansonsten kann es dir passieren, dass die Gänge nicht gut eingelegt werden können oder die Kupplung rutscht. Hängt damit zusammen, dass es kein eigenes Getriebeöl gibt.
Viel Erfolg beim Puzzle.
Gruß Dieter
Ansonsten kann es dir passieren, dass die Gänge nicht gut eingelegt werden können oder die Kupplung rutscht. Hängt damit zusammen, dass es kein eigenes Getriebeöl gibt.
Viel Erfolg beim Puzzle.
Gruß Dieter
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#37 Re: Klackern im 3. Gang
So bin heute fertig geworden leider erfolglos.
Ich muss irgentwas mit den Zahnrädern falsch gemacht haben, da der Kickstarter sich nicht wirklich bewegen lässt.
Konnte ihn mit großen Kraftaufwand ein Stück bewegen aber dann kahm er auch nicht mehr zurück.
2 Fragen hab ich noch, wo genau wird das Massekabel von der Batterie angeschlossen und kenn jemand in Berlin eine Werkstatt die das vielleicht reparieren kann.
Habe keine Lust mehr nochmal alles auseinander zu nehmen.
so long Daniel
Ich muss irgentwas mit den Zahnrädern falsch gemacht haben, da der Kickstarter sich nicht wirklich bewegen lässt.
Konnte ihn mit großen Kraftaufwand ein Stück bewegen aber dann kahm er auch nicht mehr zurück.
2 Fragen hab ich noch, wo genau wird das Massekabel von der Batterie angeschlossen und kenn jemand in Berlin eine Werkstatt die das vielleicht reparieren kann.
Habe keine Lust mehr nochmal alles auseinander zu nehmen.
so long Daniel
- Moorhahn49
#38 Re: Klackern im 3. Gang
Reparieren kann das jede Motorrad Werkstatt, wird nur teuer. Wenn die dann auch noch feststellen das schon selbst gebastelt wurde kann es passieren das die nicht mehr weiter schrauben. Das Massekabel kannst du einfach mal etwas rum führen dann siehst du vielleicht wo es mal war. Ist aber eigendlich auch egal wo es festgemacht wird Hauptsache es wird am Motor oder Rahmen festgemacht. Wenn am Rahmen dann muß es natürlich irgendwo auch eine Verbindung zum Motor geben.
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#39 Re: Klackern im 3. Gang
Ok so falsch war ich glaube ich doch nicht, hatte den Kickstarter noch nicht mit einer Schraube befestigt, so ist er nur rübergerutscht. Jetzt lässt sich der Motor doch bewegen.
Könnt ihr bittte mal an euren Anlasser schauen ob da 2 Kabel ran gehen, wenn ja muss da denke ich mal das Massekabel von der Batterie ran, da auf dem Anlasser 2 Muttern sind.
Könnt ihr bittte mal an euren Anlasser schauen ob da 2 Kabel ran gehen, wenn ja muss da denke ich mal das Massekabel von der Batterie ran, da auf dem Anlasser 2 Muttern sind.
- Moorhahn49
#40 Re: Klackern im 3. Gang
Bei meinem Roller sind 2 Kabel, hinten wo der Anlasser am Gehäuse festgeschraubt wird das Massekabel und oben drauf das Pluskabel.
41 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste