Daelim Fan-Shop

Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

S2 Freewing
Hydromex

#1 Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Hydromex » 15. Aug 2010, 17:01

Guten Tag, ich bin Frank und seit 1 Woche Besitzer einer Freewing SQ 125, Baujahr 2005. Meine erste Frage an das Forum: An der Lenksäulenverkleidung vorn rechts (linker Hand sitzt der Tankeinfüllstutzen) ist eine Abdeckung mit einer Schraube befestigt. Ich habe sie abgenommen. Darunter ist "Nichts". Durch eine Öffnung kann man zum rechten Federbein sehen. Wofür kann diese Öffnung, dieser Platz verwendet werden? Ich habe mir zwischenzeitlich das Werkstatthandbuch im Internet (auf englisch) organisiert, aber nirgendwo ein Hinweis auf die mögliche Funktion dieser Abdeckung. Ich füge ein Foto zum besseren Verständnis dessen, was ich meine, bei. Besten Gruß

Ja, das mit dem Bild anhängen hat leider nicht geklappt. Vielleicht kann mir einer der Mitglieder einen Tip geben. Ich hoffe aber, ausreichend deutlich beschrieben zu haben, um welche Klappe vorn an der Lenksäule es geht.


Moorhahn49

#2 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Moorhahn49 » 15. Aug 2010, 17:11

Meinst du die Klappe wo das rote Kreuz ist. Das könnte zum Ausbau des Zündschlosses sein.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Moorhahn49 am 15. Aug 2010, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

horst

#3 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von horst » 15. Aug 2010, 17:12

Willkommen Frank in unserer Mitte.

Gruß Horst

Chopper Berni

#4 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Chopper Berni » 15. Aug 2010, 17:18

Hallo Frank,
auch von mir ein Herzliches Bild hier im Forum.
Die Antwort auf Deine Frage bekommst Du bestimmt von den Freewingfahrern hier im Forum.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß und eine allzeit Schrottfreie Fahrt mit deinem Freewing Roller.

puma-nrw

#5 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von puma-nrw » 15. Aug 2010, 19:27

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum

Beiträge: 248
Registriert: 29. Aug 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim NS 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 42285
Land: Deutschland

#6 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von kessemotte3 » 16. Aug 2010, 20:34

Forums-Willkommen.gif


Zum Beantworten deiner Fragen bin ich leider nicht befähigt, aber es finden sich reichlich kompetente, hilfsbereite user dieses Forums :)

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

kessemotte3
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Bebsi

#7 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Bebsi » 18. Aug 2010, 04:35

Moorhahn49 hat geschrieben:Meinst du die Klappe wo das rote Kreuz ist. Das könnte zum Ausbau des Zündschlosses sein.


Klar für die kleinen Koreaner die passen dadurch ;)

Ist bei der 250 ccm der Einfüllstutzen für das Kühlwasser verborgen, bzw der Ausgleichsbehälter.

Boddy

#8 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Boddy » 18. Aug 2010, 08:30

Hydromex hat geschrieben:
Ja, das mit dem Bild anhängen hat leider nicht geklappt. Vielleicht kann mir einer der Mitglieder einen Tip geben. Ich hoffe aber, ausreichend deutlich beschrieben zu haben, um welche Klappe vorn an der Lenksäule es geht.


Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns.

Wenn du Bilder hier reinsetzen möchtest, dann müssen sie verkleinert werden.
Falls du den Windows Office Picture Manager hast geht das ganz einfach.
Das Bild öffnen welches du reinsetzen möchtest und dann noch mal auf öffnen gehen, den Picture Manager öffnen und auf Bilder bearbeiten gehen danach gehst du auf Komprimieren . Du kannst sie dann auf Web oder E-Mail verkleinern. Abspeichern und hier neu hochladen zum anhängen.

Gruß
Boddy

Hydromex

#9 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Hydromex » 18. Aug 2010, 18:02

Hallo liebe DAELIM Fans und Fans(innen), danke für die guten Wünsche. Kann sie gebrauchen. Habe mir einen langen Traum erfüllt, endlich einmal auf 2 Rädern fahren. Und hier in BAd Dürkheim, mein Weg zur Klinik, wird die Strasse neu angelegt, nur Rollsplit, und das ist trotz einiger Fahrten im Ausland recht und mehr als gewöhnungsbedürftig.

JA, Moorhahn49, genau die Stelle meine ich. Sofern dieses Fach nicht genutzt wird, bietet es sich förmlich für die Montage meines Navis an, da ich dann 1. problemlos an die Elektrik vorn gelange und 2. das Navi auf dem Deckel bestens fixiert werden könnte und bei Bedarf inklusive Deckel abgenommen werden kann.

Also, nochmals ein Dankeschön an Euch für die Wünsche und ich hoffe vielleicht selbst mal die eine oder andere Anregung einbringen zu können und dass ich auf Eure Erfahrungen zurückgreifen kann.

Moorhahn49

#10 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Moorhahn49 » 18. Aug 2010, 18:28

Da unten kannst du aber schlecht aufs Navi draufschauen.

udo

#11 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von udo » 18. Aug 2010, 18:31

Erst einmal
Herzlich Willkommen bei uns.

So, nun zu der Klappe.
Diese ist bei den 250ern (die es hier leider nicht gibt) dem Einfüllstutzen für´s Kühlwasser zugedacht.
Bei unseren ist sie nutzlos.
Ich habe mir unter die Klappe ein Ablagefach für allesmögliche gemacht und das navi sitzt bei mir auf dem Cockpit


Hydromex

#12 Re: Vorstellung und Frage zu Abdeckung an der Lenksäule

von Hydromex » 19. Aug 2010, 17:40

Danke Udo, danke Bebsi, Ja, es ist bei der 250er der Einfüllstutzen. Vielen Dank für Eure Mühe um Information. Wenn ich nun weiter vorangekommen bin mit meinen Überlegungen hinsichtlich des NAvi werde ich berichten. Tschüs

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste