Spoiler für Windschild
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#21 Re: Spoiler für Windschild
jo isses..also *egal* :D
Muss ich halt nur vor dem TÜV abmachen. Ich glaub kaum, das bei einer Kontrolle irgendwer nach ner ABE dazu fragt.
Muss ich halt nur vor dem TÜV abmachen. Ich glaub kaum, das bei einer Kontrolle irgendwer nach ner ABE dazu fragt.
- Moorhahn49
#22 Re: Spoiler für Windschild
Bei einer Kontrolle nicht aber bei einem Unfall schon. Wenn du das Teil wieder abbaust um zum TÜV zu fahren hast du an deinem Originalen Windschild ein paar Löcher drin die garantiert den Prüfer Interessieren. Das größere Problem ist immer noch das du das Teil einfach während der Fahrt verlierst weil dein Originalschild den Winddruck nicht aushällt und du evtl. damit einen Unfall verursachst.
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#23 Re: Spoiler für Windschild
Ich denke mal, das durch den Abstand zwischen Schild und Spoiler ja eine Hinterlüftung entsteht, also eher ein gegendruck, der theoretisch auch die Verwirbelungen etwas verringert. Ich denke, der Winddruck wird nicht oder nur unwesentlich erhöht.
Viel mehr mach ich mir gedanken wegen der Löcher, die wohl in die ori Scheibe müssen. Naja, ich werde die Tage mal ausmessen, welcher VTA drauf muss, wegen dem Lochabstand.
Sobald das Ding dran ist, werd ich auf jeden Fall mein Fazit dazu geben.
Viel mehr mach ich mir gedanken wegen der Löcher, die wohl in die ori Scheibe müssen. Naja, ich werde die Tage mal ausmessen, welcher VTA drauf muss, wegen dem Lochabstand.
Sobald das Ding dran ist, werd ich auf jeden Fall mein Fazit dazu geben.
- puma-nrw
#24 Re: Spoiler für Windschild
Löscher in der Scheibe sind doch für den Tüv kein Problem. Machst du einfach Kunststoff oder Gummi Stopfen rein und gut ist.
- Moorhahn49
#25 Re: Spoiler für Windschild
Aber nicht in Augenhöhe.
- puma-nrw
#26 Re: Spoiler für Windschild
So hoch ist das Schild ja auch nicht. Wenn der Tüvprüfer dann nicht gerade ein Lilliputaner ist, passt das schon
- Moorhahn49
#27 Re: Spoiler für Windschild
Das merkt er ja dann wenn er dahin fährt. Er kann sich ja ein 2. gebrauchtes zulegen.
- Martin Weil
#28 Re: Spoiler für Windschild
So, <<<<<<<<<<<<<< 
um diesem Thema ein Ende zu bereiten, habe ich mich bei Motorrad-Link
und dem TÜV-Böblingen per Mail und tel. erkundigt.
Lt. Motorrad-Link liegt der Touringscreen ein Materialgutachten bei,
was ja zu einer Einzelabnahme beim TÜV und Eintrag im Fahrzeugschein führt.
Ist nicht lohnend, wenn schon dann das kpl. Teil mit Windschild, da wird dann ja eine ABE dabei sein.
Kosten: Touringscreen €uro 56,30 + Versand €uro 5,90,
Einzelabnahme beim TÜV ca. €uro 50,00,
Eintrag im Fahrzeuschein noch einmal ca. €uro 20,00
Es entstehen also Kosten von €uro 132,70, das lohnt sich absolut nicht !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

um diesem Thema ein Ende zu bereiten, habe ich mich bei Motorrad-Link
und dem TÜV-Böblingen per Mail und tel. erkundigt.
Lt. Motorrad-Link liegt der Touringscreen ein Materialgutachten bei,
was ja zu einer Einzelabnahme beim TÜV und Eintrag im Fahrzeugschein führt.
Ist nicht lohnend, wenn schon dann das kpl. Teil mit Windschild, da wird dann ja eine ABE dabei sein.
Kosten: Touringscreen €uro 56,30 + Versand €uro 5,90,
Einzelabnahme beim TÜV ca. €uro 50,00,
Eintrag im Fahrzeuschein noch einmal ca. €uro 20,00
Es entstehen also Kosten von €uro 132,70, das lohnt sich absolut nicht !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- Moorhahn49
#29 Re: Spoiler für Windschild
Das Material Gutachten ist aber nur für die kleine Scheibe und nicht für die die er schon dran hat. Nicht jeder TÜV bewertet alles gleich. Der eine lässt es durchgehen und der andere hängt sich dran auf und will alles perfekt haben. Habe ich beim Wechseln des Hinterrad Reifens erlebt. Der Prüfer ist sogar mit meinem Roller auf den Rollenprüfstand gefahren.
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste