V.-max.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Pussyeater
#2 Re: V.-max.
Hallo, habe eine Daystar, Vmax. laut Zulassungsschein 108 km/h, laut Tacho 122. Habe außerdem mit einem Arbeitskollegen ein "Autobahnwettrennen" gemacht, er mit seinem Brummi mit geeichtem Tacho 80 km/h, bei meiner Daystar war die Tachonadel auf 91 angenagelt, also ziehe ich den logischen Schluss, dass der Daelim-tacho ein klein wenig schwindelt. Fal´ls du es genau wissen willst, häng dich auf der Autobahn an einen schnellen Brummi dran, die sind lt. Gesetz auf 90 km/h kastriert. Dann kannst du ja mal sehen, was dein Tacho anzeigt.
Liebe Grüße aus Wien
Christian
Liebe Grüße aus Wien
Christian
- fischi
#3 Re: V.-max.
Welcher Brummi fährt denn bitte die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit?
Der Tacho geht wie Pussyeater schon sagte vor!
Er schwindelt dir was vor!
Der Tacho geht wie Pussyeater schon sagte vor!
Er schwindelt dir was vor!
- kenny4711
#4 Re: V.-max.
Nagel dir einen GPS Empfänger an den Lenker und dann schau halt mal, was die Karre wirklich schafft...
Ich habe die "kleine" Roadwin. Die ohne Verkleidung, mit Vergaser und 12,8PS... die schafft laut Tacho auch knapp 120, was auf der Anzeige von meinem GPS immerhin 105km/h waren. Eingetragen ist sie mit 104km/h.
Du hast die FI, die hat Einspritzung und 15PS.. die müssten schon ein bisschen mehr gehen als Tacho 120...
Ich habe die "kleine" Roadwin. Die ohne Verkleidung, mit Vergaser und 12,8PS... die schafft laut Tacho auch knapp 120, was auf der Anzeige von meinem GPS immerhin 105km/h waren. Eingetragen ist sie mit 104km/h.
Du hast die FI, die hat Einspritzung und 15PS.. die müssten schon ein bisschen mehr gehen als Tacho 120...
- Pussyeater
#5 Re: V.-max.
@fischi: Also mein Dicker (Tankwagen) fährt überhaupt nur maximal 80 km/h, dann regelt der staatliche Anker normal auf 90 eingestellt) ab. Ist aber nur bei einer Mineralölfirma so, ich nenne jetzt auch keine Namen, aber hört sich so ähnlich an wie "Hölle" auf englisch, fehlt ja nur noch das "S" vorne. Die kontrollieren sogar die Tachoscheiben, ob ich auch nicht schneller als 15 im Tanklagerbereich oder 50 im Ortsgebiet unterwegs bin.
LG aus Wien
Christian
LG aus Wien
Christian
- Lutz
#6 Re: V.-max.
Hallo,
Otello 2007 V Max 125 GPS 108
Tacho 50 GPS 44
Nur das konstant Fahren und GPS ablesen ist nicht einfach es gibt dabei auch noch den Faktor Straße.
Das Gerücht, es soll Tachos an Fahrzeugen geben, die genauer sind, wie die von Daelim, hält sich hartnäckig.
Gruß Lutz
Otello 2007 V Max 125 GPS 108
Tacho 50 GPS 44
Nur das konstant Fahren und GPS ablesen ist nicht einfach es gibt dabei auch noch den Faktor Straße.
Das Gerücht, es soll Tachos an Fahrzeugen geben, die genauer sind, wie die von Daelim, hält sich hartnäckig.
Gruß Lutz
- horst
#7 Re: V.-max.
Hallo Lutz
Ein digitaler Fahrradtacho ca 10-15 Euro aus dem Zubehörhandel oder Baumarkt geht sehr genau, du musst nur darauf achten das es einer ist bei dem man den Radumfang (= Abrollstrecke von einer Radumdrehung) programmieren kann.Es gibt auch einige die V-Max speichern.Nur angebaut würd ich den nicht lassen sieht etwas albern aus, aber zum Tacho überprüfen gibt es nichts günstigeres.
Wobei nebenbei bemerkt LKW Tachos geeicht sein müssen und sehr geringe Abweichungen haben.
Gruß Horst
Ein digitaler Fahrradtacho ca 10-15 Euro aus dem Zubehörhandel oder Baumarkt geht sehr genau, du musst nur darauf achten das es einer ist bei dem man den Radumfang (= Abrollstrecke von einer Radumdrehung) programmieren kann.Es gibt auch einige die V-Max speichern.Nur angebaut würd ich den nicht lassen sieht etwas albern aus, aber zum Tacho überprüfen gibt es nichts günstigeres.
Wobei nebenbei bemerkt LKW Tachos geeicht sein müssen und sehr geringe Abweichungen haben.
Gruß Horst
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast