Daelim Fan-Shop

Navi

S2 Freewing
Motorbiene

#1 Navi

von Motorbiene » 11. Jun 2010, 08:39

Hallo Leute,

noch eine Frage. Hat jemand von euch ein Navi an der Freewing montiert?
Ich bin nicht wirklich die super Bastlerin, will aber trotzdem mein Navi verwenden.
Mein Gedanke war das Ding mit einer entsprechenden Tasche am Unterarm anzubringen (so wie die i-pod Taschen für den Sport, die am Oberarm angebracht werden), leider habe ich so ein Teil bisher nicht gefunden.
Any good ideas?

Danke
Motorbiene


Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#2 Re: Navi

von Horny1 » 11. Jun 2010, 08:44

Hallo,

schau Dir das mal an. Vielleicht passt das ja auch auf ner Freewing.

(für URL bitte einloggen)

Gruß Horny1

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#3 Re: Navi

von Otello 2010 » 11. Jun 2010, 09:13

Hallo erst mal.

Ich glaube, so "aufwändig" wie die Navi-Montage am Otello-Spiegel muss die Befestigung an der Freewing nicht sein.
Es reicht völlig aus, an die Verkleidung der Lenkerholme einen Streifen Alu-Blech zu schrauben und daran die Navi-Befestigung aus dem Auto anzubringen. Dann sitzt das Navi genau in der Mitte des Lenkers und gewährt einen guten Blick darauf.
1 Blechtreifen anpassen, max. 6 kleine Löcher (4mm) bohren und anschrauben. Maximale Arbeitszeit 30 Minuten für Ungeübte. Wenn das vernünftig ausgeführt wird, sieht das so aus, als wäre das werksseitig schon so geliefert.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum zwischen den Lenkerholmen der Freewing nicht von vorn herein ein Instrumentenhalter installiert ist; das bietet sich doch bei der Form des Lenkers und dessen Verkleidung förmlich an.

Boddy

#4 Re: Navi

von Boddy » 11. Jun 2010, 10:46

Hallo Motorbiene,

ich habe ein einfaches Navi von TOM TOM und befestige es einfach an meiner Scheibe von meinem Piaggio x8 mit dem Saugnapf vom Navi.
Ist mir bis jetzt auch noch nie runter gefallen.

Deine Freewing hat doch auch ne Scheibe.

Gruß
Boddy

914rolli

#5 Re: Navi

von 914rolli » 11. Jun 2010, 10:57

Liebe Motorbiene,
solltest Du Dein Navi mit dem Saughalter an der Scheibe festmachen, mache unbedingt ein dünnes Seil dran und befestige es am Scheibenhalter.
Beim Segeln nennt man sowas eine Sorgleine. Sicher ist sicher.
Liebe Grüße
Rolf P.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#6 Re: Navi

von Otello 2010 » 11. Jun 2010, 11:41

Hallo erst mal.

Sicherlich ist die Saugnapflösung eine Möglichkeit. Aber keine besonders gute. Ich habe damit schon schlechte Erfahrung im Auto gemacht.
Wenn man sich dafür entscheidet, sollte eine "Sorgleine" immer angebracht sein.

Mit dem Saugnapf wird die Luft zwischen Scheibe und Gummiring entfernt und der Umgebungsdruck presst die Halterung gegenüber dem dadurch entstandenen Unterdruck an. Bei leicht gebogenen Scheiben verbleibt immer ein Luftrest zwischen Scheibe und Gummi. Im Schatten montiert, dehnt sich dieser Rest bei Sonneneinstrahlung aus und vermindert so den Unterdruck. Das kann soweit gehen, dass das Gewicht des Navi die unterdruckbedingte Anpresskraft übersteigt und das Gerät einfach von der Scheibe abfällt.
Das mag im Auto nur ein geringes Problem sein, weil nichts rausfällt, aber bei einem Zweirad fliegt das Navi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die Straße und wird von anderen Verkehrsteilnehmern überrollt. Abgesehen von dem Schreck, den man bekommt und dann möglicherweise durch eine Fehlreaktion (auffangen wollen) verunglückt.

Nein, da bevorzuge ich lieber eine sichere Lösung.

Lutz

#7 Re: Navi

von Lutz » 11. Jun 2010, 15:58

So habe ich mir mein Navi am Otello befestigt. Genau die gleiche Halterung habe ich jetzt auch an meiner Satelis. Also sehr universell und stabil. Und das Plastik wird nicht angekratzt und es kann nicht ausbrechen oder nichts verlieren.
Sieh einfach mal hier.
http://www.daelim-forum.com/phPbb3/magic_viewtopic.php?f=3&p=2191#p2191

Gruß Lutz

Motorbiene

#8 Re: Navi

von Motorbiene » 11. Jun 2010, 16:42

WOW - so viele Ideen und das in so kurzer Zeit.
Ihr seid wirklich auf zack :idea:
Das mit dem Saugnapf ist mir zu unsicher, nachdem es mir im Auto schon einige Male entgegengesegelt ist und ich jedesmal einen Schreck bekommen habe. Am Roller ist mir das zu riskant.
Ich werde mir mal die Schraubi Ideen genauer ansehen, vielleicht krieg ich das ja auch hin :? .
Lieben Gruß
Motorbiene

udo

#9 Re: Navi

von udo » 11. Jun 2010, 17:21

Oder wie wär´s damit :?:

So hab´ich´s an meiner Freewing gemacht:

Bild


Freewing66

#10 Re: Navi

von Freewing66 » 6. Jul 2010, 01:04

Hallo Motorbiene...
Im aktuellen Polo Katalog ist im Rollerteil ein Gerätehalter,der auch ein Navi trägt,abgebildet...
Ist vielleicht auch eine Alternative...

LG Freewing66

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste