Daelim Fan-Shop

25er Message drosseln (Krümmer)

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
2TaktFreak

#1 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 4. Jun 2010, 23:51

Hi Männers ,ich versuche grade meinem Sohn einen Roller fertig zu machen .Als ich den Message letzte Woche kaufte versicherte mir der Verkäufer das man das Mofa bedenkenlos fahren kann aber weil wenig Luft drinne war , der Preis einfach zu verlockend und kein Nummernschild dran war verzichtete ich auf eine Probefahrt und nahm ihn gleich mit.
Am nächsten Tag merkten wir dann das der wohl offentsichtlich entdrosselt worden ist , er lief knappe 50
An sich läuft der ja auch gut und hat ordentlich Leistung aber hilft ja alles nix, da der Knirps nur ne Mofaprüfbescheinigung hat.
Ein Schieberanschlag (4,5mm) brachte nicht die erhoffte verzögerung so das ich mir ein 6mm Teil bastelte.Außerdem war die Luftfilteröffnung viel zu gross ,die Kerze fast Weiss .Nun laüft se 41km/h ...laut "Sie fahren sounso schnell Schild" Nun habe ich weiter geschaut .Der Drehzahlbegrenzer ist eingebaut und korrekt angeschlossen aber das Reduktionsstück im Krümmer (9,5mm) fehlt und muss dringendst (wegen Geburtstag) ersetzt werden. Wie sieht so ein Teil eigentlich aus?
Ist das einfach ne Scheibe mit nem Loch drinne oder eher trichterförmig? Gibts Läden wo man sowas beziehen kann?
Oder einfach ne U-Scheibe anpassen und einschweissen? Für den Motor stelle ich mir das ja grausam vor :cry:

Außerdem suche ich noch nen Hauptständer ,einen Luftfilterdeckel( unverbastelt) ,evtl. auch nen Auspuff mit Krümmerdrosselung

mfg 2TF


Moorhahn49

#2 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von Moorhahn49 » 4. Jun 2010, 23:57

Wenn du hier hin gehst hast du alle Infos die du brauchst. Da gibs auch ein Teilegutachten was wo verbaut ist. (für URL bitte einloggen) und natürlich auch Ersatzteile.

2TaktFreak

#3 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 5. Jun 2010, 10:12

Jo danke für die Adresse.Leider hilft mir das mit der Krümmerdrossel nicht weiter da dort keine Abbildung existiert und man nur den kompletten Drosselsatz für viel Geld kaufen kann . Weiß den keiner von euch wie so`n Ding aussieht?
Also wenn das nur ein rundes Blech ist mit einem Durchlaß von 9,5mm dann kann man sich das doch ohne weiteres selber eins machen ......oder? In dem Mofagutachten ist leider auch keine Abbildung von der besagten Drosselblende bei :-|

mfg

horst

#4 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von horst » 5. Jun 2010, 11:37

Normalerweise ist ein Abstandsring in der Variomatic drin der den Antrieb drosselt, und eine andere CDi mit anderer Kennlinie.


Dies ist ein Auszug aus einem Beitrag hier im Forum, oben ist die Suche, da kannst du einiges finden, und nachlesen, mußt dir halt etwas Zeitnehmen.

Leider nicht, es wurde extra diese elektronische Drossel und ein Ring an der Fliegkraftkupplung eingebaut.

Ruf diesen link mal auf::::(für URL bitte einloggen)
Horst
Zuletzt geändert von horst am 5. Jun 2010, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Moorhahn49

#5 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von Moorhahn49 » 5. Jun 2010, 12:06

@ Horst
Die haben keine andere CDI drin sondern ein Zusatzgerät zur CDI was die Drehzahl drosselt. Wenn er zu Dataparts geht kann er sich da ein Gutachten runterladen wo das alles drin steht, auch mit Zeichnung zu dem Ring der Vario. Selbst der Beifahrersitz muß geändert werden.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

2TaktFreak

#6 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 5. Jun 2010, 12:40

Ja das Gutachten habsch ja ,aber weder hier noch bei Dataparts gibs ne Zeichnung von der Krümmerdrossel.
Nun habsch da ne U-Scheibe verbaut mit nem Durchlaß von 9,5mm und jetzt isess schon eher "Mofalike".
Wie schon erwähnt iss der Drehzahlbegrenzer angeschlossen , ne andere CDI wird wohl nich benötigt.
Leider zieht se nu keinen Herring mehr vom Teller .
Den Distanzring für die Übersetzung muss ich noch checken .Brauche ich da Spezialwerkzeug für ?

lg

puma-nrw

#7 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von puma-nrw » 5. Jun 2010, 13:40

Wenn dun vernünftig arbeiten willst, dann würde ich sagen das du dir ein haltewerkzeug für die Vario kaufst. Das ist eine Metallplatte mit zacken, die das Lüfterrad fest hält und für alle alle Roller angeboten wird. Must halt den passenden für deinen kaufen. Es gibt zwar auch noch einen Kolbenstopper, den man bei jedem Roller einsetzen kann, aber da halte ich nicht viel von.

Moorhahn49

#8 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von Moorhahn49 » 5. Jun 2010, 14:13

Ich habe mir sowas hier geholt, damit kann man noch mehr arbeiten am Roller erledigen. Zu bekommen bei Ebay oder Dataparts. Bei Ebay einfach als Suchbegriff "Universal Haltewerkzeug" eingeben.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

2TaktFreak

#9 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 5. Jun 2010, 17:31

Jo danke...Ich habs dann mitm Kolbenstopper gemacht und bin da ab heute auch kein Freund mehr von :(
Ich hoffe mal das der Kolben keinen weg gekriegt hat. Entweder das oder der Motor ist durch die Krümmerdrosselung lauter geworden. Hört sich wie ein tiefes brummen an .Distanzring an der Vario war natürlich auch reduziert. Statt 8,5 waren es nur 4mm. Leider hatte ich eure Antworten nicht gelesen( weil unterwegs zum Rollershop) so das ich mirs das nächste mal ein Haltewerkzeug mitnehmen muss ...

scheenes Wochenende :D

Moorhahn49

#10 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von Moorhahn49 » 5. Jun 2010, 19:52

Wenn du dir einen Elektro Schlagschrauber holst brauchst du nicht unbedingt so ein Haltewerkzeug. Da ich aber fast alles mit Drehmomentschlüßel anziehe brauche ich es. Kolbenstopper = Kolbenkiller.

2TaktFreak

#11 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 6. Jun 2010, 10:39

@Moorhahn Wo wird dieses Universalteil den fest gemacht? An dem Zahnrad welches sich auf de KW befindet?
Bekommt das den kein Karies davon? So`n Schlagschrauber iss schon ne feine Sache .Geht auch ein 12V Teil oder sollte das besser über 220V laufen?

lg Ingo

Moorhahn49

#12 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von Moorhahn49 » 6. Jun 2010, 14:37

Bei dir ist die Vario ja etwas anders als bei mir. Du kannst doch wahrscheinlich eine Fahrradkette nehmen wenn die Zähne passen. Schlagschrauber für 12 Volt holen. Wenn du allerdings direkt am Haus parken kannst empfielt sich eher ein Kompressor mit Schlagschrauber, da kann man dann auch noch andere Sachen mit machen.

2TaktFreak

#13 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 7. Jun 2010, 10:32

Das mit der Fahrradkette hat super geklappt .
Leider fährt der Roller mit allen vorgeschriebenen Teilen genau 23km/h ,bei einer unangemessenen hohen Drehzahl und man fürchtet von Rollstuhlfahrern überholt zu werden...vom Verbrauch und Verschleiß und der Gefahr eines fast stehendem Objekts im Staßenverkehr mal ganz zu schweigen . Einfach nur grausam .Der Abstand vom Variodistanzring beträgt so 8,5mm .
Testweise habe ich mal einen Abstand von 6mm reingelegt und stelle fest das er nun 31kmh erreicht und sich schon etwas harmonischer anhört . Ich denke ich lasse es so.
Der jenige wo mit seinem Mofa damals 23km/h fuhr, möge den ersten Stein werfen.

lg Ingo

horst

#14 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von horst » 7. Jun 2010, 10:38

mit 31 liegt er noch im Toleranzbereich, der Grünen-Fraktion.

Gruß Horst


2TaktFreak

#15 Re: 25er Message drosseln (Krümmer)

von 2TaktFreak » 7. Jun 2010, 10:59

Joa denksch auch. Selbst wenn er aufn Rollenprüfstand müßte, würde da keiner anfangen zu suchen .
Wenn ich da an meine alte Moby denke :roll: ....die ging doch locker 40 ,wenn se denn dann mal lief :oops:
Aber das mit den Mofadrosseln ist ja echt pervers .So´n Drosselsatz hat teilweise nen Materialwert von wenigen Euros und kostet zwischen 100 und 200Euronen >:( Dafür bekäme man auch nen 25er Zylinder nebst 25erAuspuff wie man sie an den niederländischen snoorfietsen sieht .Dann wäre die Kohle auch gerechtfertigt.
Schon die Krümmerdrossel iss ne pure Frecheit~find~ Das der Motor überhaupt noch funktioniert fast unverständlich.

gruß Ingo

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast