VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Sushy88
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33106
- Land: Deutschland
#1 VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Bin zwar erst seit heute hier, hab' aber schon eine Frage:
Es geht um meine Daelim VS 125 F, Baujahr 1999. Nach längerer Standzeit (ca. 2 Monate) springt sie nicht mehr vernünftig an. Das heißt, sie springt entweder gar nicht an oder nur mit Choke. Wenn sie dann erstmal läuft, geht sie meist sofort wieder aus, sobald ich das Gas wegnehme. An jeder Ampel läuft es gleich ab: Sobald ich bremse und das Gas langsam wegnehme geht sie aus. Manchmal passiert es auch, dass sie erst anbleibt und dann nach einiger Standzeit (unter einer Minute) plötzlich ausgeht. Wenn sie aber dann mal warm gefahren ist, läuft sie einwandfrei. Ich glaube nicht wirklich, dass es am Standgas liegt, da ich schon verschiedene Einstellungen ausprobiert habe. Der Vergaser wurde auch schon gereinigt.
Ich weiß einfach nicht weiter. So schönes Wetter und dann so nen Mist.
Für schnelle Lösungsvorschläge wär' ich sehr dankbar.
Gruß Sascha
Es geht um meine Daelim VS 125 F, Baujahr 1999. Nach längerer Standzeit (ca. 2 Monate) springt sie nicht mehr vernünftig an. Das heißt, sie springt entweder gar nicht an oder nur mit Choke. Wenn sie dann erstmal läuft, geht sie meist sofort wieder aus, sobald ich das Gas wegnehme. An jeder Ampel läuft es gleich ab: Sobald ich bremse und das Gas langsam wegnehme geht sie aus. Manchmal passiert es auch, dass sie erst anbleibt und dann nach einiger Standzeit (unter einer Minute) plötzlich ausgeht. Wenn sie aber dann mal warm gefahren ist, läuft sie einwandfrei. Ich glaube nicht wirklich, dass es am Standgas liegt, da ich schon verschiedene Einstellungen ausprobiert habe. Der Vergaser wurde auch schon gereinigt.
Ich weiß einfach nicht weiter. So schönes Wetter und dann so nen Mist.
Für schnelle Lösungsvorschläge wär' ich sehr dankbar.
Gruß Sascha
- puma-nrw
#2 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Das ist ganz normal, das sie im kalten zustand nur mit Choke anspringt. Wenn sie an ist, langsam den Choke etwas raus, aber nicht ganz. Erst wenn sie warm ist, so nach ca 1-2km, den Choke ganz zurück drehen. Das Standgas sollte auch nur eingestellt werden, wenn die Maschine richtig warm ist. Sollte bei ca 1400U/min liegen.
- anubis
#3 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Hey sushi,
nach längerer standzeit kann sich kondenzwasser im vergaser bilden.
Dann läuft sie garnicht oder sehr schlecht, ist bei mir nach jedem winter so...
untem am vergaser links ist eine schraube (bei mir schlitz), damit öffnest du ein ablassventil, dass über einen schwarzen gummischlauch benzin abgibt.
Einfach trockenes glas drunter stellen, vorsichtig schraube öffnen, bissi benzin ablaufen lassen.
Im benzin siehst du ggfs. wassertröpfchen.
Probier mal, hilft bei mir immer.
Sollte man sowieso abunzu ma machen.
Btw. mein standgas ist max. 1000 u pro min.
a.
nach längerer standzeit kann sich kondenzwasser im vergaser bilden.
Dann läuft sie garnicht oder sehr schlecht, ist bei mir nach jedem winter so...
untem am vergaser links ist eine schraube (bei mir schlitz), damit öffnest du ein ablassventil, dass über einen schwarzen gummischlauch benzin abgibt.
Einfach trockenes glas drunter stellen, vorsichtig schraube öffnen, bissi benzin ablaufen lassen.
Im benzin siehst du ggfs. wassertröpfchen.
Probier mal, hilft bei mir immer.
Sollte man sowieso abunzu ma machen.
Btw. mein standgas ist max. 1000 u pro min.
a.
- Sushy88
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33106
- Land: Deutschland
#4 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit dem Kondenzwasser ablassen werde ich morgen mal ausprobieren. Das das Standgas normalerweiße bei 1000-1400 u/min sein sollte, war mir bewusst, nur das Problem ist, wenn sie wirklich warm ist und ich sie dann auf 1000-1400 u/min stelle, geht sie (meistens) am nächsten tag nicht mehr richtig an.
- horst
#5 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Leerlaufdrehzahl sollte 1400U/min +- 100 sein , nicht 1000-1400
in meiner Bildgalerie ist unter Auszügen eine Anleitung zum Vergaser einstellen.
Gruß Horst
in meiner Bildgalerie ist unter Auszügen eine Anleitung zum Vergaser einstellen.
Gruß Horst
- anubis
#6 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Hallo Horst,
Warum so hoch?
a.
Leerlaufdrehzahl sollte 1400U/min +- 100 sein , nicht 1000-1400
Warum so hoch?
a.
- Moorhahn49
#7 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Weil ein 1 Zylinder 4 takter sonst schlecht über die runden kommt. Du mußt bedenken das eine ganze Kurbelwellen Umdr. nichts passiert, das kann man nur mit höheren Drehzahlen überbrücken. Bei einem 2 takter sieht das schon wieder anders aus und bei einem 4 Zylinder 4 takter erst recht.
- puma-nrw
#8 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Bernd, ist das gelbe teil dein neuer Öko Otelleo? Ist ja nicht schlecht, wenn man statt Benzin Kalorien verbraucht. :lol:
- horst
#9 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
@anubis
Die Antwort hat dir ja schon Bernd gegeben, zum anderen ist das Werksvorgabe, die neueren (Rodwin, Daystar) haben sogar 1600U/min, und es ist auch, wenn der Vergaser richtig eingestellt, erforderlich das der Motor von unten her richtig anzieht. Leerlaufdüse, Hauptdüse und Vollastanreicherung müssen stimmen, um über den ganzen Drehzahlbereich eine gute Leistung abgeben zu können.
Gruß Horst
Die Antwort hat dir ja schon Bernd gegeben, zum anderen ist das Werksvorgabe, die neueren (Rodwin, Daystar) haben sogar 1600U/min, und es ist auch, wenn der Vergaser richtig eingestellt, erforderlich das der Motor von unten her richtig anzieht. Leerlaufdüse, Hauptdüse und Vollastanreicherung müssen stimmen, um über den ganzen Drehzahlbereich eine gute Leistung abgeben zu können.
Gruß Horst
- Sushy88
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33106
- Land: Deutschland
#10 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Heute hab' ich das mit dem Kondenswasser getestet und siehe da ... es war wirklich was drin. Nachdem der Vergaser dann einmal total leer war sprang sie sofort an - ohne zu zicken. Auch im weiteren Verlauf lief sie einwandfrei. Als sie warm war, hab' ich das Standgas auf ca. 1500 u/min gestellt und auch da lief sie ohne Probleme. Mal schauen, ob sie morgen ohne Probleme anspringt.
Bis dahin nochmals VIELEN DANK, an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
Bis dahin nochmals VIELEN DANK, an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
- Sushy88
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33106
- Land: Deutschland
#11 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Heute hab' ich sie mal gestartet und siehe da: Sie lief und lief und lief - ohne Probleme.
Scheint so, als ob das Problem gelöst wär'.
Scheint so, als ob das Problem gelöst wär'.
- anubis
#12 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Na siehste, freut mich.
a.
a.
- Sushy88
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33106
- Land: Deutschland
#13 Re: VS 125 springt nicht immer an bzw. geht einfach aus
Freut mich auch ;D
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste