Daelim Fan-Shop

Ich bin der neue...

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
otelloblitz

#1 Ich bin der neue...

von otelloblitz » 30. Mai 2010, 22:23

Hallo Gemeinde,

nach Wochenlanger suche nach einen 125er Roller,
gebraucht, nicht sooo viel Kilometer, unter 800Euro, soll schon min. 100Km/h laufen, windschutz und Koffer sollte er haben....bin ich jetzt am Daelim otello hängengeblieben.
Heute hab ich ihn abgeholt und endlich froh das ich nicht mehr die Qual der Wahl habe.

Habe schon ein paar 50er/80er Roller gefahren Peugeot/Herkules, Baumarkt....
Ich habe mich im Forum schon mal umgesehen auf was ich mich bei Daelim einlasse und denke es war keine schlechte Wahl:
SG 125 F
Bj.: 2001
7500 Km
rot met.
Windschutz und Koffer
In den Nächsten Tagen werde ich erst mal Teile besorgen und einen Großen KD machen. Ventile einstellen, Ölwechsel Motor und Getriebe machen.
Dann werde ich noch die Steuerkette erneuern (zur Sicherheit). Das sehr spärliche Cockpit muss auch irgendwann einem anderen weichen, mit DZM und funktionierende Tankuhr wie es schon jemand hier gemacht hat. sehr schön und gut gemacht.
Bei meiner ersten kurzen Probefahrt ist mir aufgefallen das im Schiebebetrieb, 80-30 Km/h, Fehlzündungen zu hören sind. Hatte das schon mal jemand?
Außerdem geht die Digitaluhr nicht auch mit neuer Batterie nicht. Die Tankuhr bleibt auch immer auf Voll obwohl Zündung aus ist :cry:
So, jetzt erst mal genug geschrieben, vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp geben.

Danke und Gruß aus Franken
Peter


Chopper Berni

#2 Re: Ich bin der neue...

von Chopper Berni » 31. Mai 2010, 07:04

Hallo otelloblitz,
da schicke ich auf jeden Fall mal ein Herzliches Bild rüber.
Viel Glück bei der Fehlersuche und eine allzeit Schrottfreie mit deinem Otello.

horst

#3 Re: Ich bin der neue...

von horst » 31. Mai 2010, 08:43

Auch von mir ein :shock: Willkommen und viel Spass mit dem Othello

Gruß Horst

914rolli

#4 Re: Ich bin der neue...

von 914rolli » 31. Mai 2010, 10:28

Endlich mal wieder ein Franke im Forum.
Schreib doch mal eine PN an Lothar125. Der ist bei Dir in der Nähe und hat ne Menge Erfahrung.
Herzlich willkommen aus Oberbayern
Rolf P.

Moorhahn49

#5 Re: Ich bin der neue...

von Moorhahn49 » 31. Mai 2010, 10:47

Hallo und herzlich willkommen.
Die Tankuhr bleibt auch immer auf Voll obwohl Zündung aus ist.
Das ist beim Otello normal, also kein Fehler.
Außerdem geht die Digitaluhr nicht auch mit neuer Batterie nicht.
Das ist auch fast normal, die meisten Uhren vom Otello gehen irgendwann kaputt, da kommen meistens so schwarze Stellen, billig Schrott. Es gibt genug andere Uhren im Zubehörhandel die besser sind.

Beiträge: 38
Registriert: 29. Apr 2010
Wohnort: Castrop-Rauxel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#6 Re: Ich bin der neue...

von MK.Matthias » 31. Mai 2010, 21:26

Das mit der Tankuhr ist, wie von meinem Vorredner gesagt, normal.

Meine Uhr ging auch nicht. Die Batterie war einfach nur leer. Da ich nicht nochmal Lust habe, mir beim Batteriewechsel beinahe die Finger zu brechen (Daelim weiß schon, warum der Batteriewechsel bei der Uhr nicht im Handbuch steht...), habe ich die Knopfzelle rausgeworfen und eine Halterung für Mignonbatterien angelötet. Geht wunderbar. Warte nun noch auf "extreme" Temperaturen, damit ich weiß, ob es auch dauerhaft geht.

Moorhahn49

#7 Re: Ich bin der neue...

von Moorhahn49 » 31. Mai 2010, 21:32

Das Problem der Otello Uhren ist das irgendwann Feuchtigkeit in das LCD einzieht und es dann schwarz wird, was dann auch den Tod derselben bedeutet. Ich habe auf dem Lenker einen Fahrrad Tacho mit Uhr. Der ist Wasserdicht und Frostbeständig.

Moorhahn49

#8 Re: Ich bin der neue...

von Moorhahn49 » 31. Mai 2010, 21:39

MK.Matthias hat geschrieben:Das mit der Tankuhr ist, wie von meinem Vorredner gesagt, normal.

Meine Uhr ging auch nicht. Die Batterie war einfach nur leer. Da ich nicht nochmal Lust habe, mir beim Batteriewechsel beinahe die Finger zu brechen (Daelim weiß schon, warum der Batteriewechsel bei der Uhr nicht im Handbuch steht...), habe ich die Knopfzelle rausgeworfen und eine Halterung für Mignonbatterien angelötet. Geht wunderbar. Warte nun noch auf "extreme" Temperaturen, damit ich weiß, ob es auch dauerhaft geht.

Ich hatte das auch gemacht, bis dann wieder das Display schwarz wurde und die Uhr dadurch kaputt gegangen ist. Die Batterie hällt das genausogut aus wie eine Knopfzelle. Die jetzige die ich drin habe hat Probleme mit Temperatur Schwankungen, es verzieht sich ganz leicht das Gehäuse dadurch wird der Kontakt zum Display unterbrochen. Wenn es warm ist geht sie und wenn es kälter wird sieht man nichts mehr.

Beiträge: 38
Registriert: 29. Apr 2010
Wohnort: Castrop-Rauxel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#9 Re: Ich bin der neue...

von MK.Matthias » 31. Mai 2010, 21:40

Hm, werde es mal beobachten. Noch geht sie glücklicherweise. :) Ansonsten gibt es die Uhr auch bei Polo.

otelloblitz

#10 Re: Ich bin der neue...

von otelloblitz » 31. Mai 2010, 21:46

vielen Dank für den Hinweis "Lothar" werde ich sicher kontaktieren. Das mit der Tankuhr hab ich gestern Abend und Heute auch bemerkt, das Instrument hat keine Rückstellfeder, na gut.
Die Zeituhr hatte ich auch schon bei meinem Herkules SV80, war die gleiche und auch defekt.
Dann werde ich mal meinen Großeinkauf starten.
Hat jemand einen Tipp wo ich alles, z.B. Ölpumpe, Steuerkette, Dichtungen usw. bekomme? Hatte früher immer bei "demharter" Datapart, bestellt, oder gibt es noch andere shops die mit Daelim Teile gut sortiert sind?

Werde ihn Morgen Zulassen und dann geht`s erstmal los.
Wünsche noch einen schönen Abend und natürlich endlich besseres Wetter :cry:

Beiträge: 248
Registriert: 29. Aug 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim NS 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 42285
Land: Deutschland

#11 Re: Ich bin der neue...

von kessemotte3 » 31. Mai 2010, 21:57

Willkommen *on board* :)

Martin Weil

#12 Re: Ich bin der neue...

von Martin Weil » 31. Mai 2010, 23:58

Herzlich Bild hier im Forum.

Na da hast DU Dir ja noch einiges vorgenommen,

Otelloblitz ich hoffe für dich das an deinem Roller nicht allzuviel zu reparieren ist,
schließlich kommt jetzt bald die Sonne hinter den Wolken raus
und da will man ja wieder auf die Strecke.
Ich wünsche Dir mit deiner Otello viele schöne und unfallfreie Touren.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild


Bild

DeFortune

#13 Re: Ich bin der neue...

von DeFortune » 2. Jun 2010, 14:43

Hallo


Beiträge: 43
Registriert: 23. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 44359
Land: Deutschland

#14 Re: Ich bin der neue...

von <nemo> » 2. Jun 2010, 19:45

Hallo otelloblitz

Herzlich - Willkommen

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaTen und 18 Gäste