Daelim Fan-Shop

Top Speed mit Windschild

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#1 Top Speed mit Windschild

von Otello 2010 » 14. Mai 2010, 20:03

Hallo erst mal.

Kann es sein, dass die Top Speed mit Windschild höher ist?
Vor 2 Wochen habe ich das Puig Windschild montiert und bin heute nach der 1000er Inspektion auf die Autobahn. Top Speed ohne Windschatten durch LKW lag mit etwas Anlauf bei 126 km/h Tacho. Vorher ohne Windschild kam ich mit LKW-Windschatten gerade mal auf 120 km/h Tacho.
Mit dem Navi gemessen entsprechen 110 km/h Tacho echten 100 (Fehler 10%). Leider hatte ich heute das Navi nicht dran, aber wenn man den Anzeigefehler hoch rechnet, dürften 126 Tacho echten 113 km/h entsprechen :D . Das werde ich aber noch überprüfen.
Nicht dass ich geschwindigkeitsgeil wäre, aber es scheint wohl so, dass das Puig-Windschild strömungsgünstiger ist, als ein menschlicher Oberkörper mit faltiger Jacke.

Wie ist denn eure Erfahrung so mit dem Windschild? Welche Art Windschild habt ihr drauf?

Gruß
Hermann


puma-nrw

#2 Re: Top Speed mit Windschild

von puma-nrw » 14. Mai 2010, 20:50

Wenn der Menschliche Oberkörper so breit wie ein Scheunentor ist, dann ist ein Windschild natürlich immer strömungsgünstiger. :lol:

Beiträge: 46
Registriert: 8. Okt 2008
Wohnort: Aalen
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: S3 FI 125
Baujahr: 05/2012
Postleitzahl: 73430
Land: Deutschland

#3 Re: Top Speed mit Windschild

von FI_joe » 14. Mai 2010, 20:59

Hallo Hermann,

ich habe schon beim Kauf des FI-Rollers das Windschild F. Fabbri montieren lassen, das vom Importeur Leeb für die FI-Roller mit angeboten wird. Geschwindigkeiten über angezeigte 110 km/h habe ich aber noch nie erreicht. Hast du einen getunten Roller ?

Ich bin ein Verfechter für das Windschild, da ich schon über 15 Jahre nur Roller mit Windschild fahre und eigentlich nur positive Erfahrungen damit gemacht habe. Insbesondere in der kalten Jahreszeit wird der kalte Wind hervorragend abgehalten.

Auch ich bin der Meinung, dass man mit dem Windschild deutlich windschnittiger ist als ohne WIndschild. Einzigster Nachteil ist, dass man hinter einem Lkw oder einem Omnibus bei Tempo 80-100 km/h die Luftverwirbelungen deutlich stärker spürt also ohne Windschild.

Gruß FI_joe

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: Top Speed mit Windschild

von Otello 2010 » 14. Mai 2010, 21:50

Hallo erst mal.

@puma. Ich habe ein Kreuz wie ein Raubritter; nicht so breit, aber so dreckig ;D . Deshalb passt es wunderbar hinter das Schild.

@joe. Nein, ich habe keinen getunten Roller, der ist technisch so, wie ich ihn gekauft habe.
Du bist deine Otello noch nicht ohne Schild gefahren, deshalb kannst du ja nicht vergleichen. Das Fabbri-Schild macht mir keinen sonderlich windschnittigen Eindruck; das sieht eher aus wie ein Plastik-Brett, das man sich zum Wetterschutz vor den Körper hält. Sorry.
Knapp 110 km/h Tacho macht mein kleiner Tiger aus dem Stand und ohne großen Anlauf. Für mehr braucht er allerdings auch seine Zeit.
Ich merke mit der Puig-Scheibe kaum, dass sich die Wind-Angriffsfläche vergrößert hat, insbesondere wenn man in die Windschleppe überholender Autos oder hinter einem LKW gerät. Es gibt kein Zerren oder Rütteln am Lenker.

holly210677

#5 Re: Top Speed mit Windschild

von holly210677 » 18. Mai 2010, 12:49

Hallo Hermann,

ich möchte mir für meinen Otello auch ein Windschild zu legen.
Ich habe bei meiner Internetrecherche zwei Windschilder von Puig gefunden. Es gibt einmal das Windschild "City Sport" und einmal "City Touring".

Welches der beiden hast du an deinem Otello montiert?

Gruß
Holger

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#6 Re: Top Speed mit Windschild

von Otello 2010 » 18. Mai 2010, 13:23

Hallo erst mal.

Ich habe das Touring Windschild montiert. Das Sport erschien mir doch ein bisschen zu klein; da besteht die Gefahr, dass der Luftstrom direkt auch den Hals geleitet wird. Muss nicht unbedingt sein.
Lieferung per Nachnahme von BS innerhalb von 3 Tagen für total 100 Euro. Gut, 2 Euro davon hat der Bote bekommen. ;)

Die Montage war problemlos, auch wenn die genaue Justierung etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#7 Re: Top Speed mit Windschild

von Otello 2010 » 21. Mai 2010, 18:46

Hallo erst mal.

Wie angekündigt habe ich den Top Speed mit Windschild heute mit Navi überprüft.
Hier ist das Ergebnis:Bild
Leider ist das Bild etwas verwackelt aber die 167 km/h sind dennoch gut zu erkennen.
Das Windschild bringt's also echt 8-)

Martin Weil

#8 Re: Top Speed mit Windschild

von Martin Weil » 22. Mai 2010, 01:16

War deine Frau so blöd und hat dich geschoben ?
Daelim 125 ccm. und 167 km/h, träum mal schön weiter !
Das schafft dein Otello nur im freien Fall aus dem Himmel,
danach geht´s direkt in die Hölle !


Mit freundlichn Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Top Speed mit Windschild

von Otello 2010 » 22. Mai 2010, 10:44

Hallo erst mal.

Wenn meine Frau nicht Schmierseife unter den Sohlen gehabt hätte, wär's noch schneller gegangen.

Mir ist schon klar, dass das Navi etwas gesponnen hat; aber es war trotzdem toll, dieses Display zu sehen.
geht mir da wie dem Treckerfahrer, der mit 248 km/h von der Polizei geblitzt wurde. ;) :D

horst

#10 Re: Top Speed mit Windschild

von horst » 22. Mai 2010, 13:13

Hallo Otello 2010

Das nächste mal das Navi nicht so schnell aus der Halterung reissen vor lauter Freude, aber mal so gesehen wär die Geschwindigkeit schon ne Sache, dann hätte Daelim nen reissenden Absatz wetten.

Horst


sandfire

#11 Re: Top Speed mit Windschild

von sandfire » 29. Mai 2010, 08:30

moin, moin,
habe gestern auch mein windschild bekommen, g...... fahren, bei mir ca . 10 kmh mehr.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaTen und 18 Gäste