Felgen und Reifen
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lutz
#1 Felgen und Reifen
Hallo,
ich habe ja einen Otello BJ.07. Erst bei der FI wurde die Felge von 12" wieder auf 13" geändert. Von meinem Alten Otello habe ich noch einen Satz Felgen in 13" über. Das sind aber noch Felgen wo vorne Scheibenbremse und Hinten Trommelbremse dran ist. Bei Neuen ist hinten ja auch eine Scheibenbremse. Aber für die Trommelbremse ist auch alles da. ( Die History hatte ja eine Feststellbremse)
Hat schon mal jemand die 12" gegen 13" ausgetauscht? Eingetragen ist schon alles, komischer weise.
Gruss Lutz
ich habe ja einen Otello BJ.07. Erst bei der FI wurde die Felge von 12" wieder auf 13" geändert. Von meinem Alten Otello habe ich noch einen Satz Felgen in 13" über. Das sind aber noch Felgen wo vorne Scheibenbremse und Hinten Trommelbremse dran ist. Bei Neuen ist hinten ja auch eine Scheibenbremse. Aber für die Trommelbremse ist auch alles da. ( Die History hatte ja eine Feststellbremse)
Hat schon mal jemand die 12" gegen 13" ausgetauscht? Eingetragen ist schon alles, komischer weise.
Gruss Lutz
- koarrl
#2 Re: Felgen und Reifen / Fahrverhalten
Ich hab letztens den (älteren) Otello eines Freundes mit 14"-Rädern probegefahren.
Versteh nicht, warum die Koreaner beim 2007er-Modell (wie meiner) die dummen 12"-Räder genommen haben.
Die Hoppelei ist doch deutlich verringert mit größeren Rädern, und die 25mm mehr Sitzhöhe können doch auch niemand stören.
Jedenfalls ist die hintere Scheibenbremse ein Gewinn, wirksam und bissig.
Wenn ich richtig verstanden habe, sind die 2008er-FI-Modelle also jetzt mit 13"-Rädern und Scheibe hinten versehen. Umrüsten auf 14" und Trommelbremse tät ich aber keinesfalls, auch wenns einfach ginge.
Nebenbei: Hat jemand Erfahrung mit grobstolligen Reifen für Winterbetrieb? Herstellertipps?
koarrl
P.S. Wellige Kurven um 100km/h führen zu "Schlängelbewegungen" des Moppeds, welche ich durch "Verspreizen" meinerseits zwischen Lenker und Sitzbank/Bodenplatte zu dämpfen versuche. Ob da ein Lenkungsdämpfer helfen könnte?
Versteh nicht, warum die Koreaner beim 2007er-Modell (wie meiner) die dummen 12"-Räder genommen haben.
Die Hoppelei ist doch deutlich verringert mit größeren Rädern, und die 25mm mehr Sitzhöhe können doch auch niemand stören.
Jedenfalls ist die hintere Scheibenbremse ein Gewinn, wirksam und bissig.
Wenn ich richtig verstanden habe, sind die 2008er-FI-Modelle also jetzt mit 13"-Rädern und Scheibe hinten versehen. Umrüsten auf 14" und Trommelbremse tät ich aber keinesfalls, auch wenns einfach ginge.
Nebenbei: Hat jemand Erfahrung mit grobstolligen Reifen für Winterbetrieb? Herstellertipps?
koarrl
P.S. Wellige Kurven um 100km/h führen zu "Schlängelbewegungen" des Moppeds, welche ich durch "Verspreizen" meinerseits zwischen Lenker und Sitzbank/Bodenplatte zu dämpfen versuche. Ob da ein Lenkungsdämpfer helfen könnte?
- Lutz
#3 Re: Felgen und Reifen
Hallo koarrl,
ich hatte Heidenau drauf, das beste was ich je gefahren hatte. Das Preis/Leistung Verhältniss war ok. Wenn jetzt die Originalen ein bisschen runter sind, fliegen die runter und es kommen Heidenau drauf. Ich fahre auch im Winter.
Gruß Lutz
ich hatte Heidenau drauf, das beste was ich je gefahren hatte. Das Preis/Leistung Verhältniss war ok. Wenn jetzt die Originalen ein bisschen runter sind, fliegen die runter und es kommen Heidenau drauf. Ich fahre auch im Winter.
Gruß Lutz
- Marvin
#4 Re: Felgen und Reifen
Hallo koarrl,
alle Daelim hatten alt und neu 13" Felgen. Aber niedrige Querschnitt, dadurch ist der Außendurchmesser fast gleich zu den 12" Felgen Rollern, die zwischendurch gefertigt wurden.
Die History hat sogar 3 Bremsen. Scheibe vorne und hinten und Trommelbremse zum Feststellen.
alle Daelim hatten alt und neu 13" Felgen. Aber niedrige Querschnitt, dadurch ist der Außendurchmesser fast gleich zu den 12" Felgen Rollern, die zwischendurch gefertigt wurden.
Die History hat sogar 3 Bremsen. Scheibe vorne und hinten und Trommelbremse zum Feststellen.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste