Vorderbremse
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dat-robchen
#1 Vorderbremse
Hallo Leute
durch euer forum bin ich doch sehr weit mit mein vc gekommen
bin soweit fertig es funktioniert auch alles soweit
nun habe ich erstmal baustop durch ein gebrochnes sprunggelenk :cry: :cry:
was mich aber interessiert ist was ich beim einbau der vorderbremse zubeachten habe
wie das mit diesem komischen stahlflex schlauchteil da zubeachten ist
wenn ich ihn anbringe usw....
bisher erledigte arbeiten:
neue batterie
neue blinker
spiegel
neue schwinge + hinterrad + ritzel
stoßdämpfer hinten
zündschloss tank fussrasten vorne
dank ebay alles nicht ganz so teuer
durch euer forum bin ich doch sehr weit mit mein vc gekommen
bin soweit fertig es funktioniert auch alles soweit
nun habe ich erstmal baustop durch ein gebrochnes sprunggelenk :cry: :cry:
was mich aber interessiert ist was ich beim einbau der vorderbremse zubeachten habe
wie das mit diesem komischen stahlflex schlauchteil da zubeachten ist
wenn ich ihn anbringe usw....
bisher erledigte arbeiten:
neue batterie
neue blinker
spiegel
neue schwinge + hinterrad + ritzel
stoßdämpfer hinten
zündschloss tank fussrasten vorne
dank ebay alles nicht ganz so teuer
- horst
#2 Re: Vorderbremse
Hallo
Dein Bremssattel sollte sauber und leichtgängig sein, frisch mit Kupferpaste oder Siliconfett an den Anlageflächen sein auch die Rückseite der Bremsklötze mit behandeln.
Die Bremsleitung (Stahlflex) mit neuen Dichtringen an Bremssattel und Pumpe verschrauben, darauf achten das weder Scheuer- noch Quetschstellen enstehen, Das Bremssystem mit neuer Bremsflüssigkeit sachgerecht entlüften.
Gruß Horst
Dein Bremssattel sollte sauber und leichtgängig sein, frisch mit Kupferpaste oder Siliconfett an den Anlageflächen sein auch die Rückseite der Bremsklötze mit behandeln.
Die Bremsleitung (Stahlflex) mit neuen Dichtringen an Bremssattel und Pumpe verschrauben, darauf achten das weder Scheuer- noch Quetschstellen enstehen, Das Bremssystem mit neuer Bremsflüssigkeit sachgerecht entlüften.
Gruß Horst
- dat-robchen
#3 Re: Vorderbremse
na dann werde ich das mal versuchn
und muss ich da noch irgendwas entlüften oder so??
wenn ja wie geht sowas???....
das ist ja mal ne art bremse was ich nicht kenne hatte sonst immer nur etwas mit simson zutun :oops:
und muss ich da noch irgendwas entlüften oder so??
wenn ja wie geht sowas???....
das ist ja mal ne art bremse was ich nicht kenne hatte sonst immer nur etwas mit simson zutun :oops:
- horst
#4 Re: Vorderbremse
Bremse entlüften.
Genau beachten sonst hast du keinen Erfolg
am besten mit zweitem Mann arbeiten.
1. Genügend Bremsflüssigkeit in den Behälter einfüllen.
2. 3 - 4 mal pumpen, den Bremshebel ziehen und mit leichtem Druck festhalten, zweiter Mann öffnet Entlüftungsventil bis der Druck weg ist und schließt
das Ventil wieder, nun erst den Bremshebel loslassen .
3. Den Vorgang sooft wiederholen bis keine Luft mehr aus dem Ventil kommt, und maximal 2 mal gepumt werden muß bis Druck am Hebel anliegt.
Nach ca 4 Durchgängen sollte sofort Druck augebaut werden, dann ist die Bremse entlüftet
Gruß Horst
Genau beachten sonst hast du keinen Erfolg
am besten mit zweitem Mann arbeiten.
1. Genügend Bremsflüssigkeit in den Behälter einfüllen.
2. 3 - 4 mal pumpen, den Bremshebel ziehen und mit leichtem Druck festhalten, zweiter Mann öffnet Entlüftungsventil bis der Druck weg ist und schließt
das Ventil wieder, nun erst den Bremshebel loslassen .
3. Den Vorgang sooft wiederholen bis keine Luft mehr aus dem Ventil kommt, und maximal 2 mal gepumt werden muß bis Druck am Hebel anliegt.
Nach ca 4 Durchgängen sollte sofort Druck augebaut werden, dann ist die Bremse entlüftet
Gruß Horst
- dat-robchen
#5 Re: Vorderbremse
danke für die schnelle hilfe...
dem werde ich dann mal nachgehen... ;D
dem werde ich dann mal nachgehen... ;D
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste