Neues Problem (Standgas)
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- clausi38
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Apr 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello ns 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 76470
- Land: Deutschland
#1
Neues Problem (Standgas)
Hallo Ich habe wieder eine Frage.
Bin jetzt öfter mit meinem Roller gefahren,und habe festgestellt das wenn er kalt ist Standgas einwandfrei ist,jedoch wenn er warm ist dreht er zu hoch,und dann kann es sein das beim nächsten Stop wieder Standgas normal ist Frage an was kann das Liegen? (Hatte eigentlich nicht vor nach so kurzer Zeit wieder eine Frage stellen zu müssen,wäre mir Lieber wenn Roller ohne Probleme laufen würde)
Gruß Claus
Bin jetzt öfter mit meinem Roller gefahren,und habe festgestellt das wenn er kalt ist Standgas einwandfrei ist,jedoch wenn er warm ist dreht er zu hoch,und dann kann es sein das beim nächsten Stop wieder Standgas normal ist Frage an was kann das Liegen? (Hatte eigentlich nicht vor nach so kurzer Zeit wieder eine Frage stellen zu müssen,wäre mir Lieber wenn Roller ohne Probleme laufen würde)
Gruß Claus
- horst
#2 Re: Neues Problem (Standgas)
Ich geh mal davon aus das du mit stopp einen kurzen Halt meinst wobei der Motor abgestellt ist.
In dieser Zeit kühlt der e-Choke ab und es ist wie ein Kaltstart, du mußt den Motor warmfahren und dann das Standgas einstellen, müßte beim Otello so bei 1600U/min liegen (bitte korrigieren wenn ich falsch liege)
Sollte er nach dieser Einstellung im Standgas nicht mehr richtig laufen oder ausgehen, ist eine Kompletteinstellung notwendig.
Gruß Horst
In dieser Zeit kühlt der e-Choke ab und es ist wie ein Kaltstart, du mußt den Motor warmfahren und dann das Standgas einstellen, müßte beim Otello so bei 1600U/min liegen (bitte korrigieren wenn ich falsch liege)
Sollte er nach dieser Einstellung im Standgas nicht mehr richtig laufen oder ausgehen, ist eine Kompletteinstellung notwendig.
Gruß Horst
- clausi38
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Apr 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello ns 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 76470
- Land: Deutschland
#3 Re: Neues Problem (Standgas)
Nein kein richtiger Stopp sondern wenn ich vom Geschäft nach Hause fahre ca 16 KM und muß an einer Ampel anhalten,oder wenn ich zu Hause ankomme ist Leerlauf zu hoch.
Gruß aus dem sonnigen Ötigheim
Gruß aus dem sonnigen Ötigheim
- Martin Weil
#4 Re: Neues Problem (Standgas)
Hallo clausi38,
hast DU genügend Spiel am Gasgriff ? Zug wird am Vergaser nachgestellt,
läuft der Gaszug problemlos zurück ?
wenn ja wirst DU nicht herum kommen den Vergaser neu einzustellen,
Anleitungen dazu findest Du hier im Forum ja genügend !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
hast DU genügend Spiel am Gasgriff ? Zug wird am Vergaser nachgestellt,
läuft der Gaszug problemlos zurück ?
wenn ja wirst DU nicht herum kommen den Vergaser neu einzustellen,
Anleitungen dazu findest Du hier im Forum ja genügend !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- Moorhahn49
#5 Re: Neues Problem (Standgas)
Man kann den Gaszug auch unter dem Lenker nachstellen. Das mit der zu hohen Drehzahl hatte ich am Anfang als ich den Roller bekommen hatte auch. Ich habe dann die Gemischregulierschraube zuerst eingestellt und dann das Standgas, seitdem läuft er gut. Im Winter stelle ich das Gemisch eine halbe Umdr. Fetter ein und im Frühjahr wieder zurück, sonst läuft er wieder zu hoch. Die Gemisch Regulierschraube am Otello ist zu weit rausgedreht 4 Umdr.
- horst
#6 Re: Neues Problem (Standgas)
Ja Martin
aber bevor es zu Kohle wird, muß erst genügend Kohl eingesetzt werden, als Additiv noch genügend Zwiebeln hinzufügen, und für Super-Plus auch noch einen Teil Eier mit einbringen, das ganze lässt sich ohne Leistungsverlußt mit Bier und Milch strecken, aus diesem Grund sind wir Bayern wieder klar im Vorteil.
Horst
aber bevor es zu Kohle wird, muß erst genügend Kohl eingesetzt werden, als Additiv noch genügend Zwiebeln hinzufügen, und für Super-Plus auch noch einen Teil Eier mit einbringen, das ganze lässt sich ohne Leistungsverlußt mit Bier und Milch strecken, aus diesem Grund sind wir Bayern wieder klar im Vorteil.
Horst
- mistergrisu
#7 Re: Neues Problem (Standgas)
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem gehabt bis ich dahintergekommen bin das der Ansaugstutzen DAE-16210-SA1-0000 ein Loch hatte.
Ich habe ihn gewechselt und gleich den O-Ring 29,5x3 DAE-91303-SA1-0001 mit neu gegeben.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Gruss Chris
Ich habe das gleiche Problem gehabt bis ich dahintergekommen bin das der Ansaugstutzen DAE-16210-SA1-0000 ein Loch hatte.
Ich habe ihn gewechselt und gleich den O-Ring 29,5x3 DAE-91303-SA1-0001 mit neu gegeben.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Gruss Chris
- clausi38
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Apr 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello ns 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 76470
- Land: Deutschland
#8
Re: Neues Problem (Standgas) ER läuft wieder
Hallo, möchte mich für die Ratschläge bedanken habe Vergaser neu eingestellt(standgas,mischung) und jetzt läuft mein Roller wieder einwantfrei .
Gruß aus Baden - württenberg(Ötigheim)
Gruß aus Baden - württenberg(Ötigheim)
- Fux125
#9 Re: Neues Problem (Standgas)
Ich hab den Beitrag zwar nicht eröffnet, möchte mich aber dennoch für eure Tipps bedanken. Ich hatte nämlich das selbe Problem mit meinem Vergaser. Tolles Forum sag ich da nur!!!
- Lutz
#10 Re: Neues Problem (Standgas)
Ich habe die Beiträge mal ein bisschen auf wesentliche gestutzt.
Lutz
Lutz
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: KaTen und 13 Gäste