Öl einfüllen??
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Twoface1800
#1 Öl einfüllen??
Ist die Öleinfüllschraube in Fahrtrichtung auf der linken seite oben?(Schlitzschraube)
- Der-Alte
#2 Re: Öl einfüllen??
in Fahrrichtung rechts keine Schlitzschraube Ölmeßstab rausdrehen dort ÖL einfüllen geht ohne Werkzeug Gruß walter
- Moorhahn49
#3 Re: Öl einfüllen??
Twoface1800 hat geschrieben:Ist die Öleinfüllschraube in Fahrtrichtung auf der linken seite oben?(Schlitzschraube)
Laut WHB wird dort das Öl eingefüllt, aber in der oberen nicht die in der Mitte. Aber wenn es auch durch den Ölmessstab geht kannst du es da auch machen.
- Twoface1800
#4 Re: Öl einfüllen??
Mir wurde gesagt das dort das Öl fürs getriebe rein kommt......
Hat die Daelim vt 125 BJ. 98 überhaupt extra Getriebeöl? im Handbuch steht nichts davon!!!???
Hat die Daelim vt 125 BJ. 98 überhaupt extra Getriebeöl? im Handbuch steht nichts davon!!!???
- horst
#5 Re: Öl einfüllen??
Bevor hier alles ins Schleudern kommt.
Die "Motorräder" von Daelim haben keine Getrenntschmierung von Motor und Getriebe, also auch kein Getriebeöl sondern eine Befüllung mit 4T-Motorradöl, und dieses wird über die Bohrung des Ölmesstabes eingefüllt. Alle anderen Verschlußschrauben sind Kontroll oder Einstellöffnungen.
Wenn es durch die obere Schraube auf der linken Seite eingefüllt wird, wird die Lichtmaschine gebadet, und das ist ja wohl nicht Sinn und Zweck der Sache.
Gruß Horst
Die "Motorräder" von Daelim haben keine Getrenntschmierung von Motor und Getriebe, also auch kein Getriebeöl sondern eine Befüllung mit 4T-Motorradöl, und dieses wird über die Bohrung des Ölmesstabes eingefüllt. Alle anderen Verschlußschrauben sind Kontroll oder Einstellöffnungen.
Wenn es durch die obere Schraube auf der linken Seite eingefüllt wird, wird die Lichtmaschine gebadet, und das ist ja wohl nicht Sinn und Zweck der Sache.
Gruß Horst
- horst
#6 Re: Öl einfüllen??
Twoface1800 hat geschrieben:Mir wurde gesagt das dort das Öl fürs getriebe rein kommt......
Hat die Daelim vt 125 BJ. 98 überhaupt extra Getriebeöl? im Handbuch steht nichts davon!!!???
Vorsicht vor Aussagen von unwissenden Beratern, das kann in die Hose gehn
Horst
- Martin Weil
#7 Re: Öl einfüllen??
Hallo Horst,
das war wohl Rettung in letzter NOT,
Du bist halt der Beste, deshalb auch die höchste Note !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
das war wohl Rettung in letzter NOT,
Du bist halt der Beste, deshalb auch die höchste Note !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- Twoface1800
#8 Re: Öl einfüllen??
Super und Vielen Dank!!
Hat alles wunderbar geklappt dank eurer guten Beratung!
DANKE!!!
Hat alles wunderbar geklappt dank eurer guten Beratung!
DANKE!!!
- Moorhahn49
#9 Re: Öl einfüllen??
horst hat geschrieben:Wenn es durch die obere Schraube auf der linken Seite eingefüllt wird, wird die Lichtmaschine gebadet, und das ist ja wohl nicht Sinn und Zweck der Sache.[/color]
Gruß Horst
Woher willst du denn wissen das die Lima nicht in Öl läuft. Wie meinst du wird eure Lima denn gekühlt so schön gekabselt. Auf der Seite der Lima ist auch ein Kurbelwellenlager was mit Öl versorgt werden muß, da ist es schon logisch das da auch Öl an die Lima kommt, was für Motorräder ganz normal ist. Schaut einfach mal ins Inett da steht genug über Öl in der Lima drin. Hier kann man es nachlesen, ist sogar in unserem Forum. magic_viewtopic.php?f=9&t=457&p=3035&month=0
- horst
#10 Re: Öl einfüllen??
Hallo Bernd
Die Lima wird weder vom Öl gekühlt noch läuft sie darin, das Öl das in dem Bereich immer wieder vorhanden ist, wird über die Steuerkette in geringer Menge in den Bereich als "Spritzöl" gebracht, und läuft über eine Ausgleichsbohrung zurück in den Ölsumpf, wie sonst könnte ich die Lima wechseln, ohne vorher das Öl abzulassen, wie ich das schon öfters gemacht habe.Zum anderen würde der Rotor das Öl zu Schaum schlagen , und die Schmierung ausfallen.
Würdest du das frische , kalte Motoröl da einfüllen und den Motor kurz drauf starten, riskierst du einen Motorschaden, da es gute 10 min braucht durch die Verbindung in den Ölsumpf zu kommen.
Das stehen max 0,05 ltr drin, das ist auch die Differenzmenge Öl von der Erstbefüllung, und einem Ölwechsel mit Filter.
Gruß Horst
Die Lima wird weder vom Öl gekühlt noch läuft sie darin, das Öl das in dem Bereich immer wieder vorhanden ist, wird über die Steuerkette in geringer Menge in den Bereich als "Spritzöl" gebracht, und läuft über eine Ausgleichsbohrung zurück in den Ölsumpf, wie sonst könnte ich die Lima wechseln, ohne vorher das Öl abzulassen, wie ich das schon öfters gemacht habe.Zum anderen würde der Rotor das Öl zu Schaum schlagen , und die Schmierung ausfallen.
Würdest du das frische , kalte Motoröl da einfüllen und den Motor kurz drauf starten, riskierst du einen Motorschaden, da es gute 10 min braucht durch die Verbindung in den Ölsumpf zu kommen.
Das stehen max 0,05 ltr drin, das ist auch die Differenzmenge Öl von der Erstbefüllung, und einem Ölwechsel mit Filter.
Gruß Horst
- art
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jul 2008
- Wohnort: Lübben / Spreewald
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 15907
- Land: Deutschland
#11 Re: Öl einfüllen??
da muß ich dem horst recht geben, die lima an unserer vt läuft nicht in öl.
habe gerade die lima gewechselt und da waren nur ein paar tropfen drin ;)
habe gerade die lima gewechselt und da waren nur ein paar tropfen drin ;)
- BinDabei
- Beiträge: 9
- Bilder: 3
- Registriert: 19. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 99
- Postleitzahl: 13591
- Land: Deutschland
#12 Re: Öl einfüllen??
Hallo und guten Abend,
da ich seit kurzen auch Besitzer einer Vt geworden bin und nun vor dem selben Problem stehe ist euer Rat mir sehr hilfreich Danke euch dafür!!
Viele Grüße
BinDabei
da ich seit kurzen auch Besitzer einer Vt geworden bin und nun vor dem selben Problem stehe ist euer Rat mir sehr hilfreich Danke euch dafür!!
Viele Grüße
BinDabei
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste