ölverbrauch
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- daniel35
#1 ölverbrauch
hallo bin neu hir und wolte mal fragen wie hoch der ölverdrauch sein darf.
habe eine vc Bj 96
habe eine vc Bj 96
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#2 Re: ölverbrauch
eigentlich von 0 bis höchstens ein Fingerhütchen voll,so war es jedenfalls bei meiner VS
- horst
#3 Re: ölverbrauch
ich hab bei meiner VC 0,2- 0,3 lt von ölwechsel zu ölwechsel (ca 4000 km)
dazu ist aber auch zu sagen, ein -motor der kein Öl verbraucht ist nicht in Ordnung.
Horst
dazu ist aber auch zu sagen, ein -motor der kein Öl verbraucht ist nicht in Ordnung.
Horst
- daniel35
#4 Re: ölverbrauch
danke erst mal
dann muss wohl was mit den kolbenringen sein weil sie hat 4jahre gestanden oder wurde wenig gefahren hab ein öl wechsel gemacht und nach ca.300km muste ich ein halben liter nach füllen.
Gruß aus dem schönen Mecklenburg
dann muss wohl was mit den kolbenringen sein weil sie hat 4jahre gestanden oder wurde wenig gefahren hab ein öl wechsel gemacht und nach ca.300km muste ich ein halben liter nach füllen.
Gruß aus dem schönen Mecklenburg
- Martin Weil
#5 Re: ölverbrauch
Kann sein das die Kolbenringe durch die relativ lange Standzeit verklebt sind,
hau mal einen Motorreiniger in den Tank und fahre deine Maschine richtig warm,
natürlich vorher den Ölstand richtig stellen und nach der Fahrt prüfen ob der Ölverbrauch
geringer geworden ist, ansonsten wirst DU in den sauren Apfel beissen müssen und
neue Kolbenringe besorgen und einbauen müssen.
Falls der Verbrauch geringer ist kannst Du es auch noch mit Teflonöl versuchen,
ich jedenfalls habe damit gute Erfahrung gesammelt auch wenn manche es abstreiten.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
hau mal einen Motorreiniger in den Tank und fahre deine Maschine richtig warm,
natürlich vorher den Ölstand richtig stellen und nach der Fahrt prüfen ob der Ölverbrauch
geringer geworden ist, ansonsten wirst DU in den sauren Apfel beissen müssen und
neue Kolbenringe besorgen und einbauen müssen.
Falls der Verbrauch geringer ist kannst Du es auch noch mit Teflonöl versuchen,
ich jedenfalls habe damit gute Erfahrung gesammelt auch wenn manche es abstreiten.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste