Cordi, springt nicht an
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- willi04
#1 Cordi, springt nicht an
Moin moin,
zuerst will ich mich vorstellen. Mein Name ist Willi, ich komme aus dem Hamburger Umland und bin Motor Laie.
Habe Cordi seit 2006 und bin bisher 2400 km gefahren!!!
Im Oktober beim Probelauf dauerte es etwas bis der Motor rund lief.
Jetzt wollte ich starten und er lief maximal im Standgas. Bei Gas geht er aus.
Habe hier schon viel gelesen, auch das er nicht anspringt. Er bekommt wohl keinen Sprit und die Siebe müssen gereinigt werden.
Jetzt die Frage vom Laien.
Wo sitzen die Siebe und wie bekomme ich sie raus. Sorry, die Zündkerze sehe ich auch, aber wie bekomme ich auch die raus.
Ihr seht, voller Laie.
zuerst will ich mich vorstellen. Mein Name ist Willi, ich komme aus dem Hamburger Umland und bin Motor Laie.
Habe Cordi seit 2006 und bin bisher 2400 km gefahren!!!
Im Oktober beim Probelauf dauerte es etwas bis der Motor rund lief.
Jetzt wollte ich starten und er lief maximal im Standgas. Bei Gas geht er aus.
Habe hier schon viel gelesen, auch das er nicht anspringt. Er bekommt wohl keinen Sprit und die Siebe müssen gereinigt werden.
Jetzt die Frage vom Laien.
Wo sitzen die Siebe und wie bekomme ich sie raus. Sorry, die Zündkerze sehe ich auch, aber wie bekomme ich auch die raus.
Ihr seht, voller Laie.
- horst
#2 Re: Cordi, springt nicht an
Hallo Willi04
Erstmal Herzlich Willkommen.
Wenn dein Cordi bis jetzt gestanden hat, kann es sein das sich in der Schwimmerkammer vom Vergaser Kondenswasser abgesetzt hat, das solltest du als erstes mal ablassen, dazu ist ganz unten am Vergaser eine Schraube die mußt du ein bis zwei Umdrehungen lösen, um es abzulassen, beobachte was da raus läuft ob es wasser/Benzingemisch und Verunreinigungen sind. danach versuch noch mal ob es besser geworden ist.
Für deine Zundkerze müßte ein Steckschlüssel im Bordwerkzeug sein, aber Schraube und Kerze nicht mit Gewalt anziehen sonst beschädigst du das Gewinde und dann wirds teuer.
Gruß Horst
Erstmal Herzlich Willkommen.
Wenn dein Cordi bis jetzt gestanden hat, kann es sein das sich in der Schwimmerkammer vom Vergaser Kondenswasser abgesetzt hat, das solltest du als erstes mal ablassen, dazu ist ganz unten am Vergaser eine Schraube die mußt du ein bis zwei Umdrehungen lösen, um es abzulassen, beobachte was da raus läuft ob es wasser/Benzingemisch und Verunreinigungen sind. danach versuch noch mal ob es besser geworden ist.
Für deine Zundkerze müßte ein Steckschlüssel im Bordwerkzeug sein, aber Schraube und Kerze nicht mit Gewalt anziehen sonst beschädigst du das Gewinde und dann wirds teuer.
Gruß Horst
- willi04
#3 Re: Cordi, springt nicht an
Hallo Horst, die Schraube habe ich geöffnet. War sauberer Sprit. Die Kerze ist doch dieser schwarze Stecker. Da sehe ich nix zum abschrauben mit Kerzenschlüssel.
Wo finde ich die Siebe, bzw. wie bekomme ich die raus? Ich will aber nix verstellen.
Gruß
Willi
Wo finde ich die Siebe, bzw. wie bekomme ich die raus? Ich will aber nix verstellen.
Gruß
Willi
- horst
#4 Re: Cordi, springt nicht an
Den Stecker am Zylinderkopf mußt du Abziehen darunter ist die Zündkerze, aber wenn der Motor anspringt kann es normal nicht an der Zündkerze liegen, wenn du mit Siebe den Kraftstoffilter meinst, der sitzt in der Kraftstoffleitung vom Tank zu Vergaser.
Normalerweise reicht es eine Wartungsklappe zu öffnen, den Zündkerzenstecker abzuziehen, eventuell ist noch eine Gummitülle um den Stecker und dann solltest du mit einem passenden Zündkerzenschlüssel dran kommen. Die Haube zur Kühlluftführung um den Zylinder muss sicher nicht ab.
Horst
Normalerweise reicht es eine Wartungsklappe zu öffnen, den Zündkerzenstecker abzuziehen, eventuell ist noch eine Gummitülle um den Stecker und dann solltest du mit einem passenden Zündkerzenschlüssel dran kommen. Die Haube zur Kühlluftführung um den Zylinder muss sicher nicht ab.
Horst
- willi04
#5 Re: Cordi, springt nicht an
wo genau sitzt die Kerze? Der schwarze Stecker geht nicht ab.
Wo ist die Wartungsklappe.
Ich sagte ja. Hab null Ahnung. Abschrauben wenn ich weiß wo kann ich aber. ;)
Wo ist die Wartungsklappe.
Ich sagte ja. Hab null Ahnung. Abschrauben wenn ich weiß wo kann ich aber. ;)
- horst
#6 Re: Cordi, springt nicht an
Hallo Willi
klick mal diesen Link hier an, das ist der Ersatzteillieferant für unsere Daelims, da kannst du dir Mal die Eizelteile und Baugruppen deines Rollers ansehen
(für URL bitte einloggen) dann weist du wo die einzelnen Teile sind
Gruß Horst
klick mal diesen Link hier an, das ist der Ersatzteillieferant für unsere Daelims, da kannst du dir Mal die Eizelteile und Baugruppen deines Rollers ansehen
(für URL bitte einloggen) dann weist du wo die einzelnen Teile sind
Gruß Horst
- willi04
#7 Re: Cordi, springt nicht an
Danke Horst,
habe nur eine spanische Anleitung.
Nochmal,wo finde ich die Zündkerze: Im Katalog sehe ich sie, aber wo bei Cordi?
Die Wartungsklappe???
habe nur eine spanische Anleitung.
Nochmal,wo finde ich die Zündkerze: Im Katalog sehe ich sie, aber wo bei Cordi?
Die Wartungsklappe???
- horst
#8 Re: Cordi, springt nicht an
Die Zündkerze sitzt im Zylinderkopf, hast du jetzt schon mal bei Dataparts reingesehen,
Horst
Horst
- willi04
#9 Re: Cordi, springt nicht an
hab ich alles gesehen.
finde aber den Zylinderkopf und die Kerze nicht ;D
finde aber den Zylinderkopf und die Kerze nicht ;D
- horst
#10 Re: Cordi, springt nicht an
Hallo Willi
So ganz ohne Vorkenntnisse deinerseits kann ich dir leider nicht weiterhelfen, such doch mal ne Werkstatt oder nen anderen Rollerfahrer auf und lass dir mal den Roller etwas erklären, dann ist es leichter dir zu Helfen
Horst
So ganz ohne Vorkenntnisse deinerseits kann ich dir leider nicht weiterhelfen, such doch mal ne Werkstatt oder nen anderen Rollerfahrer auf und lass dir mal den Roller etwas erklären, dann ist es leichter dir zu Helfen
Horst
- willi04
#11 Re: Cordi, springt nicht an
Kein Problem. Habe leider keinen Transportanhänger für Cordi um ihn 30 km in die Werkstatt zu bringen. Irgendwer wird mir sicher sagen können, wo ich das richtige Fach (Service Fach) mit der Zündkerze finde, und mir sagen wo die Siebe sind.
Trotzdem danke für Deine Mühe.
Wünsch Dir einen schönen Sonntag
Trotzdem danke für Deine Mühe.
Wünsch Dir einen schönen Sonntag
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste