hinterradausbau
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- klaus123
#1 hinterradausbau
hallo zusammen,
ich habe heute meine erste tour mit meiner vs über die dörfer gemacht"super"
manko war, daß die kette ab und zu übersprang! hatte aber sowieso vor das hinterrad zu wechseln,jetzt kommst, der vorbesitzer hat die mutter und den schraubenkopf absolut rund genudelt. habe mir dann schlüsselaufnahme gefeilt.
resultat: mutter ist los, aber die steckachse hängt absolut fest!!!alle versuche sie rauszutreiben sind gescheitert!!
weiß im moment nicht weiter!hat jemand eine Idee wie ich dat ding rausbekomme?
gruß klaus
ich habe heute meine erste tour mit meiner vs über die dörfer gemacht"super"
manko war, daß die kette ab und zu übersprang! hatte aber sowieso vor das hinterrad zu wechseln,jetzt kommst, der vorbesitzer hat die mutter und den schraubenkopf absolut rund genudelt. habe mir dann schlüsselaufnahme gefeilt.
resultat: mutter ist los, aber die steckachse hängt absolut fest!!!alle versuche sie rauszutreiben sind gescheitert!!
weiß im moment nicht weiter!hat jemand eine Idee wie ich dat ding rausbekomme?
gruß klaus
- horst
#2 Re: hinterradausbau
Hast du schon versucht die Steckachse zu drehen um sie lose zu bekommen, beim austreiben, wenn sie festsitzt, muss jemand auf der gegenüberliegenden Seite mit einem schwererem Hammer gegenhalten, sonst ist kein Zug auf dem Treiber, und die Schwinggabel kann sich verziehen.
Horst
Horst
- klaus123
#3 Re: hinterradausbau
hallo horst,
drehen geht absolut nicht, schraube ist wieder total rund!! daran dat jemand gegenhält, hab ich dummerweise nicht gedacht!wie dumm!!! werde morgen nochmals versuchen "DANKE"
du bist jetzt mein ganz persönlcher chefmechaniker mfg!!!
gruß klaus
drehen geht absolut nicht, schraube ist wieder total rund!! daran dat jemand gegenhält, hab ich dummerweise nicht gedacht!wie dumm!!! werde morgen nochmals versuchen "DANKE"
du bist jetzt mein ganz persönlcher chefmechaniker mfg!!!
gruß klaus
- horst
#4 Re: hinterradausbau
Gib mal auf beiden seiten noch rostlöser oder etwas Öl drauf und lass es über Nacht einwirken, hilft vielleich auch etwas.
Horst
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: hinterradausbau
Hallo erst mal.
Offensichtlich hat der Vorbesitzer die Achse mit Brachialgewalt eingetrieben, dadurch gestaucht und fest ins Lager/Hülse eingepresst.
Wenn alles andere nicht hilft, könntest du mal ein Kältebad versuchen.
Reichlich Eis vorbereiten. D.h. Salz in Wasser auflösen und dieses Salzwasser im Gefrierschrank über Nacht einfrieren. Mit diesem Eis eine Wanne füllen und noch Wasser und Salz zugeben und dann das Hinterrad bis über die Achse in die Wanne tauchen und warten.
Dieses Salzeisbad hat eine Temperatur von weit unter Null Grad. Dadurch ziehen sich die Metallteile etwas zusammen und das Spiel zwischen Achse und Lager wird etwas größer. Nach ca. 1/2 bis 3/4 Stunde sollte die Achse so kalt sein, dass sie sich austreiben lässt.
Klar, das ganze ist ziemlich aufwändig, aber immer noch besser als ausbohren, wenn es klappt.
Leider kann man ja nicht sehen, wie stark die Achse ggf. verformt ist.
Gruß
Hermann
Offensichtlich hat der Vorbesitzer die Achse mit Brachialgewalt eingetrieben, dadurch gestaucht und fest ins Lager/Hülse eingepresst.
Wenn alles andere nicht hilft, könntest du mal ein Kältebad versuchen.
Reichlich Eis vorbereiten. D.h. Salz in Wasser auflösen und dieses Salzwasser im Gefrierschrank über Nacht einfrieren. Mit diesem Eis eine Wanne füllen und noch Wasser und Salz zugeben und dann das Hinterrad bis über die Achse in die Wanne tauchen und warten.
Dieses Salzeisbad hat eine Temperatur von weit unter Null Grad. Dadurch ziehen sich die Metallteile etwas zusammen und das Spiel zwischen Achse und Lager wird etwas größer. Nach ca. 1/2 bis 3/4 Stunde sollte die Achse so kalt sein, dass sie sich austreiben lässt.
Klar, das ganze ist ziemlich aufwändig, aber immer noch besser als ausbohren, wenn es klappt.
Leider kann man ja nicht sehen, wie stark die Achse ggf. verformt ist.
Gruß
Hermann
- klaus123
#6 Re: hinterradausbau
danke horst,
werde ich auf jeden fall machen, ist aber auch krass wie weit der typ dat bike verkommen lassen hat. er hat mir neben etlichen anderen ersatzteilen unter anderem ein nagelneues hinterrad mit noch guter bereifung mitgegeben.da die bereifung bei dem eingebauten rad völig blank ist, vermute ich , dass er nach vergeblichen ausbauversuchen genug hatte und auch deshalb verkauft hat. der motor läuft echt noch gut!!
nochmals danke horst!
gruß klaus
werde ich auf jeden fall machen, ist aber auch krass wie weit der typ dat bike verkommen lassen hat. er hat mir neben etlichen anderen ersatzteilen unter anderem ein nagelneues hinterrad mit noch guter bereifung mitgegeben.da die bereifung bei dem eingebauten rad völig blank ist, vermute ich , dass er nach vergeblichen ausbauversuchen genug hatte und auch deshalb verkauft hat. der motor läuft echt noch gut!!
nochmals danke horst!
gruß klaus
- klaus123
#7 Re: hinterradausbau
hallo otello,
sicher ist das aufwendig, aber ein super tip!!! werde ich natürlich machen wenn ich die ratschläge von horst ohne erfolg befolgt habe,werde nichts unversucht lassen!!! das mit der gewalt ist garnicht so abwegig, ist den auf jeden fall zu .zutrauen.
"danke"
kann nur nochmal sagen, dass ich froh bin das ich dies forum gefunden, ihr seid alle echt cool!!
gruß klaus
sicher ist das aufwendig, aber ein super tip!!! werde ich natürlich machen wenn ich die ratschläge von horst ohne erfolg befolgt habe,werde nichts unversucht lassen!!! das mit der gewalt ist garnicht so abwegig, ist den auf jeden fall zu .zutrauen.
"danke"
kann nur nochmal sagen, dass ich froh bin das ich dies forum gefunden, ihr seid alle echt cool!!
gruß klaus
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste