Endlich 18 offen Fahren?
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Scholle
#1 Endlich 18 offen Fahren?
Hallo erstmal;-)
so, ich werde jetzt bald 18 und wollte mal fragen, was ihr davon haltet die maschine offen zu fahren. Denn eins ist klar, die Maschine gebe ich nie wieder her:-) Ich fahre die Maschine jetzt seit dem 21.07.2008 und sie hat mich noch nie wirklich im Stich gelassen. Nun ja, der Kabelbaum ist marode, aber zurzeit fährt sie noch und ich habe mich entschlossen sie zu behalten, da sie mich bis jetzt wirklich 20 Monate ohne Probleme, ob im Winter bei minus 8° oder im Sommer bei 30°, immer heile ans Ziel gebracht hat. Sie hatte damals 8200km drauf und heute hat sie 32000km drauf, habe sie immer zur Inspektion gebracht, wenn Verschleißteile ersetzt werden mussten, habe ich sie ersetzen lassen. Stolz bin ich auch darauf, das ich wirklich nie offen gefahren bin, was so wie man immer hört, heute doch anscheinend gang und gebe ist, ich weiß nicht, ob die sich keine Gedanken um ihren FS machen? (gut, man wird auch nicht angehalten, aber wenn?;-) )
Nun ja, jetzt meine fragen:
Was haltet ihr davon das zu machen?
Ist es noch empfehlenswert?
Wie schnell fährt sie dann überhaupt?(lohnt sich das)
Ist es eventuell sogar eher schlecht für die Maschine?
Welche Erfahrungen habt ihr so mit euren VT´s gemacht?
Welches Ritzel? (14er ist ja das normale Ritzel, wie ist es denn beim anfahren)
Würde mich über zahlreiche, informative und hilfreiche Antworten freuen.
MfG Scholle
so, ich werde jetzt bald 18 und wollte mal fragen, was ihr davon haltet die maschine offen zu fahren. Denn eins ist klar, die Maschine gebe ich nie wieder her:-) Ich fahre die Maschine jetzt seit dem 21.07.2008 und sie hat mich noch nie wirklich im Stich gelassen. Nun ja, der Kabelbaum ist marode, aber zurzeit fährt sie noch und ich habe mich entschlossen sie zu behalten, da sie mich bis jetzt wirklich 20 Monate ohne Probleme, ob im Winter bei minus 8° oder im Sommer bei 30°, immer heile ans Ziel gebracht hat. Sie hatte damals 8200km drauf und heute hat sie 32000km drauf, habe sie immer zur Inspektion gebracht, wenn Verschleißteile ersetzt werden mussten, habe ich sie ersetzen lassen. Stolz bin ich auch darauf, das ich wirklich nie offen gefahren bin, was so wie man immer hört, heute doch anscheinend gang und gebe ist, ich weiß nicht, ob die sich keine Gedanken um ihren FS machen? (gut, man wird auch nicht angehalten, aber wenn?;-) )
Nun ja, jetzt meine fragen:
Was haltet ihr davon das zu machen?
Ist es noch empfehlenswert?
Wie schnell fährt sie dann überhaupt?(lohnt sich das)
Ist es eventuell sogar eher schlecht für die Maschine?
Welche Erfahrungen habt ihr so mit euren VT´s gemacht?
Welches Ritzel? (14er ist ja das normale Ritzel, wie ist es denn beim anfahren)
Würde mich über zahlreiche, informative und hilfreiche Antworten freuen.
MfG Scholle
- horst
#2 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Hallo Scholle
Sie offen zu fahren bringt nur Vorteile für dich, allein schon die Versicherung wird wesentlich günstiger, das allein rechtfertigt es schon, und wenn du das Maschinchen so weiterfährst sind noch einige tausend km möglich.
offen läuft sie dann ungefähr 100-110
Du mußt es halt vom TÜV abnehmen lassen und dann auf der Zulassungsstelle ummelden.
lass dir mal kräftig auf die Schulter klopfen, wenn deine Einstellung alle Jugendlichen hätten gäbs weniger Unfälle.
Horst
Sie offen zu fahren bringt nur Vorteile für dich, allein schon die Versicherung wird wesentlich günstiger, das allein rechtfertigt es schon, und wenn du das Maschinchen so weiterfährst sind noch einige tausend km möglich.
offen läuft sie dann ungefähr 100-110
Du mußt es halt vom TÜV abnehmen lassen und dann auf der Zulassungsstelle ummelden.
lass dir mal kräftig auf die Schulter klopfen, wenn deine Einstellung alle Jugendlichen hätten gäbs weniger Unfälle.
Horst
- flippi
#3 Re: Endlich 18 offen Fahren?
hallo scholle, ich kann dich in deiner entscheidung nur bekräftigen die vt zu behalten. wie horst schon sagt kannst du gute 100 km/h mit ihr fahren. die vt ist wirllich ein klasse teil.ein anderes ritzel würde ich nicht drauf machen, dass bringt nicht viel.wenn du sie so weiter fährst dann schaffst du noch mal so viele km und mehr. also behalte sie . ich habe auch eine.gruss flippi ;D :lol: ;)
- Scholle
#4 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Ich danke euch erst einmal für eure Antworten und ein besonderer Dank für das Lob. Denn das bestärkt mich darin auf dieser Schiene weiter zu fahren, denn oft erntet man in meinem alter Spot dafür, wenn man sich so verhält, wie man es sollte.
Werde sie dann wohl zum Mai hin aufmachen, da ich eh einen neuen Kettensatz und neue Vorderbremsen brauche so wie inspektion habe. Der TÜV würde schließlich eh im Mai/Juni anfallen, dann kann ich das auch zusammen machen.
Nichts desto trotz hoffe ich natürlich auf weiter Antworten.
PS: Zu den Unfällen: Mein Ehemaliger Lehrer sagt/e immer: "Die physikalischen Gesetze (Fliehkraft, Schwerkraft, etc.) gelten für jeden."
Werde sie dann wohl zum Mai hin aufmachen, da ich eh einen neuen Kettensatz und neue Vorderbremsen brauche so wie inspektion habe. Der TÜV würde schließlich eh im Mai/Juni anfallen, dann kann ich das auch zusammen machen.
Nichts desto trotz hoffe ich natürlich auf weiter Antworten.
PS: Zu den Unfällen: Mein Ehemaliger Lehrer sagt/e immer: "Die physikalischen Gesetze (Fliehkraft, Schwerkraft, etc.) gelten für jeden."
- horst
#5 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Hallo Scholle
Pass bei dem Kettensatz auf, könnte sein das du ein anderes Ritzel brauchst. kann sein das es ein Teil der Drosselung ist.
Am besten du informierst dich mal bei Dataparts,
Horst
Pass bei dem Kettensatz auf, könnte sein das du ein anderes Ritzel brauchst. kann sein das es ein Teil der Drosselung ist.
Am besten du informierst dich mal bei Dataparts,
Horst
- Moorhahn49
#6 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Laut Dataparts hat ein gedrosseltes Moped 13 Zähne und ein ungedrosseltes 14 Zähne.
- horst
#7 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Morgen Berd
Was ist den noch ausser anderem Ritzel und der Stauscheibe vor dem Vergaser drin, weil Dataparst schreibt 3 Komponenten, weist du das
Horst
Was ist den noch ausser anderem Ritzel und der Stauscheibe vor dem Vergaser drin, weil Dataparst schreibt 3 Komponenten, weist du das
Horst
- Moorhahn49
#8 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Hier mal die Stückliste von Dataparts.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Scholle
#9 Re: Endlich 18 offen Fahren?
Also ich hab zurzeit auch ein 14er ritzel, allerdings auch nur ne 20er Drosselblende (habe keine Ahnung, ob das ausgleicht) allerdings ist sie über den TüV gekommen und es ist auch alles eingetragen. Hatte damals mal das Problem, dass die mir nen 13er Ritzel eingebaut haben, da das halt der original Kettensatz für gedrosselte Maschinen ist.
Aber das lasse ich dann eh alles von meiner Werkstatt machen.
LG Scholle
Aber das lasse ich dann eh alles von meiner Werkstatt machen.
LG Scholle
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste