Niedrige Drehzahl
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#1 Niedrige Drehzahl
Will nächste Woche erstmals mit meiner VT das Fahren üben auf ruhigen Strassen. Deshalb eine Frage an die erfahrenen VT-Fahrer: Kann man die VT auch mit niedrigen Drehzahlen fahren, also zügiges Hochschalten in den 5.Gang und dann gemütlich blubbern bei maximal 2000 Umin? Praktisch so wie es die großen Chopper machen mit ihren 2-ZylinderV-Motoren?
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#2 Re: Niedrige Drehzahl
Hi wero,
naja probieren kannst Das ja mal..... ;)
Wenn dein Maschinchen allerdings anfängt zu klappern und zu ruckeln, würde ich dir stark empfehlen einen Gang tiefer zu Schalten, da allzu untertouriges Fahren auf Dauer deiner Maschine nicht wirklich guttut.
Aus den 2000 n/min wird wohl sowieso nix werden weil die Leerlaufdrehzahl bei unseren 125ccm Bombern sowieso schon "etwas" höher ist als bei ausgewachsenen Maschinen mit 1200 ccm oder mehr.
Wir holen unsere Leistung halt aus der Drehzahl und nicht aus dem Hubraum ;)
Aber probieren geht halt über studieren, gell :?:
Gruß Guido
naja probieren kannst Das ja mal..... ;)
Wenn dein Maschinchen allerdings anfängt zu klappern und zu ruckeln, würde ich dir stark empfehlen einen Gang tiefer zu Schalten, da allzu untertouriges Fahren auf Dauer deiner Maschine nicht wirklich guttut.
Aus den 2000 n/min wird wohl sowieso nix werden weil die Leerlaufdrehzahl bei unseren 125ccm Bombern sowieso schon "etwas" höher ist als bei ausgewachsenen Maschinen mit 1200 ccm oder mehr.
Wir holen unsere Leistung halt aus der Drehzahl und nicht aus dem Hubraum ;)
Aber probieren geht halt über studieren, gell :?:
Gruß Guido
- Moorhahn49
#3 Re: Niedrige Drehzahl
Die hohe Drehzahl ist dazu nötig, damit der Motor bei einem 1 Zylinder 4 takter nicht ausgeht. Schließlich muß ein 1 Zylinder eine ganze Umdrehung ohne zu zünden überbrücken. Bei einem 2 Zylinder sieht das schon wieder ganz anders aus, da ist nur eine Umdr. der Kurbelwelle nötig für einen Arbeitstakt, bei unseren kleinen aber 2. Deswegen sind 2 takter auch besser weil die auch wieder nur 1 Umdr. für einen Arbeitstakt benötigen. Betrifft aber hauptsächlich nur die 50er mit 2 takt.
- horst
#4 Re: Niedrige Drehzahl
Einen Motor untertourig zu belasten schadet ihm mehr, wie hochtourig da alle lagerstellen hoch belastet werden und der Öldruck sprich Schmierkraft auch nicht ausreicht, zum anderen setzen Ölkohleablagerungen die Ventile und die Brennkammer zu,
Günstig ist es im mittleren Drehzahlbereich zu fahren da hier eine saubere Verbrennung gegeben ist und der Motor die geringste Beanspruchung hat.
Horst
Günstig ist es im mittleren Drehzahlbereich zu fahren da hier eine saubere Verbrennung gegeben ist und der Motor die geringste Beanspruchung hat.
Horst
- flippi
#5 Re: Niedrige Drehzahl
hallo wero, fahre nicht zu unterturig in den unteren gängen, die vt ist da sehr empfindlich die verreckt dir und du kannst unter umständen umkippen. ansonsten fahre die gänge nicht alzu scharf aus und du wirst sehen sie macht auch 100km/h. gruss flippi :D :lol:
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#6 Re: Niedrige Drehzahl
Vielen Dank für die Tipps! Dann werde ich das mal ausprobieren...
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#7 Re: Niedrige Drehzahl
Heute habe ich meine erste Tour gemacht und es bedarf noch einiger Übung. Niedertourig zu fahren ist wirklich nicht einfach, vor allem ab 50kmh im 5. Gang muss man hochdrehen, sonst wird man nicht schneller. Da ist einfach zu wenig Drehmoment. Deshalb muss man auch viel schalten, hochschalte, runterschalten, blinken, bremsen, also eine Menge zu tun, um im fliessenden Verkehr mitzuhalten...
- Mike55
#8 Re: Niedrige Drehzahl
hallo wero,
darum mußt du schalten um im fliessenden Verkehr mitzuhalten, sonst kannst du leicht zu einem Hinderniss werden wenn du untertourig fährst und stehenbleibst und für dich kann es auch gefährlich werden. Aber je mehr du fährst desto sicherer wirst du und machst alles automatisch zur richtigen Zeit. Schalten gehört einfach dazu zum Motorradfahren. Wenn du jedoch zu den schaltfaulen gehörst, wär ein Automatikroller besser für dich :lol: ;D Wünsch dir weiterhin unfallfreie Fahrt. ;)
Gruß Mike
darum mußt du schalten um im fliessenden Verkehr mitzuhalten, sonst kannst du leicht zu einem Hinderniss werden wenn du untertourig fährst und stehenbleibst und für dich kann es auch gefährlich werden. Aber je mehr du fährst desto sicherer wirst du und machst alles automatisch zur richtigen Zeit. Schalten gehört einfach dazu zum Motorradfahren. Wenn du jedoch zu den schaltfaulen gehörst, wär ein Automatikroller besser für dich :lol: ;D Wünsch dir weiterhin unfallfreie Fahrt. ;)
Gruß Mike
- Der-Alte
#9 Re: Niedrige Drehzahl
hei Wero. So ist das mit dem Motorrad fahren ! nicht das Du noch vor lauter Arbeit auf Deinem Motorrad nicht mehr siehst wo Du hinfährst,unsere kleinen Mühlen mußt man immer wieder schalten lieber ein Gang runter wier rauf Du kannst besser beschleunigen und beim Gas wegnehmen bremst der Motor mit aber nie vollgas in den kleinen Gängen .Und noch etwas mindestens 10% von den Verkehrsteilnehmer sind Blind .Gruß D.A.walter 8-) :ugeek: :x
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste