VS125F springt schlecht an.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- fanmog
#1 VS125F springt schlecht an.
Hallo
Meine VS springt bei Temp.um die 10C+sowie nach den Winterschlaf sehr schlecht an.Bei höhern Temp.und kürzeren Standzeiten kein Thema.
Überprüft hab ich schon Vergaser,Zündung,Ventilspiel,Kompression, alles ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen?
Frage zwei habe vor sie auf 165ccm umzubauen,hat das schon jemand gemacht wenn ja mit welchen Erfahrungen.
Vielen Dank im voraus!
Mfg.Heinz
Meine VS springt bei Temp.um die 10C+sowie nach den Winterschlaf sehr schlecht an.Bei höhern Temp.und kürzeren Standzeiten kein Thema.
Überprüft hab ich schon Vergaser,Zündung,Ventilspiel,Kompression, alles ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen?
Frage zwei habe vor sie auf 165ccm umzubauen,hat das schon jemand gemacht wenn ja mit welchen Erfahrungen.
Vielen Dank im voraus!
Mfg.Heinz
- horst
#2 Re: VS125F springt schlecht an.
Hi fanmog
Das Thema hatten wir hier schon öfter, unsere Daelims wollen bei Kälte alle ein bisschen anders behandelt werden, aber les dich mal durch ist einiges über das Kaltstartverhalten hier eingebracht worden, hilft dir bestimmt weiter.
Evtl. hilft ja auch eine neue Kerze, wann ist die denn das letzte mal erneuert worden ? ist der Ansaugstutzen dicht, ist auch ne Schwachstelle und den Luftfilter mal checken, zu fettes Gemisch mag der Motor gar nicht.
Gruß Horst
Das Thema hatten wir hier schon öfter, unsere Daelims wollen bei Kälte alle ein bisschen anders behandelt werden, aber les dich mal durch ist einiges über das Kaltstartverhalten hier eingebracht worden, hilft dir bestimmt weiter.
Evtl. hilft ja auch eine neue Kerze, wann ist die denn das letzte mal erneuert worden ? ist der Ansaugstutzen dicht, ist auch ne Schwachstelle und den Luftfilter mal checken, zu fettes Gemisch mag der Motor gar nicht.
Gruß Horst
- fanmog
#3 Re: VS125F springt schlecht an.
Hallo Horst
Die Zündkerze habe ich schon öfter gewechselt das letzte mal im Sommer gegen eine CR9EH-9 drin war CR8EH9 weil mir das Kerzenbild nicht gefallen hat.Ich nahm an das die Kerze sehr heiß wurde kerzenbild weiß und wie Glasperlen am Isolator,hat aber auch nichts gebracht.Ansaugstutzen habe ich noch nicht geschaut.
Vorerst vielen Dank.
Vielleicht sehen wir uns nächtes Jahr einmal wohne ja ganz in deiner Nähe(Kirchenlamitz).
Zum Thema 165ccm weißt nichts?
Mfg.Heinz
Die Zündkerze habe ich schon öfter gewechselt das letzte mal im Sommer gegen eine CR9EH-9 drin war CR8EH9 weil mir das Kerzenbild nicht gefallen hat.Ich nahm an das die Kerze sehr heiß wurde kerzenbild weiß und wie Glasperlen am Isolator,hat aber auch nichts gebracht.Ansaugstutzen habe ich noch nicht geschaut.
Vorerst vielen Dank.
Vielleicht sehen wir uns nächtes Jahr einmal wohne ja ganz in deiner Nähe(Kirchenlamitz).
Zum Thema 165ccm weißt nichts?
Mfg.Heinz
- Boddy
#4 Re: VS125F springt schlecht an.
Hallo fanmog,
mein Sohn hatte die gleichen Probleme an seiner VT.
Versuche es mal so wie ich es unten beschrieben habe, aber du musst dich genau daran halten, dann müsste es gehen.
Wenn sie kalt ist musst du sie etwas laufen lassen bis sie ruhig läuft sonst geht sie wieder aus.
Wenn der Motor kalt ist.
Den Chokehebel vollständig öffnen.
Den Gasdrehgriff ca 1/8 öffnen ( ganz minimal nicht mehr, sonst säuft sie ab) und den Anlasserknopf drücken.
Nach dem anlassen den Chokehebel langsam schließen, bis der Motor ruhig dreht.
Dann vollständig schließen.
Wenn der Motor warm ist.
Den Gasdrehgriff geschlossen halten und den Anlasserknopf drücken.
Wenn der Motor nicht bei geschlossenem Gasdrehgriff startet, dann den Gasdrehgriff 1/8 bis 1/4 öffnen und den Anlasserknopf erneut drücken.
Gruß
Boddy
mein Sohn hatte die gleichen Probleme an seiner VT.
Versuche es mal so wie ich es unten beschrieben habe, aber du musst dich genau daran halten, dann müsste es gehen.
Wenn sie kalt ist musst du sie etwas laufen lassen bis sie ruhig läuft sonst geht sie wieder aus.
Wenn der Motor kalt ist.
Den Chokehebel vollständig öffnen.
Den Gasdrehgriff ca 1/8 öffnen ( ganz minimal nicht mehr, sonst säuft sie ab) und den Anlasserknopf drücken.
Nach dem anlassen den Chokehebel langsam schließen, bis der Motor ruhig dreht.
Dann vollständig schließen.
Wenn der Motor warm ist.
Den Gasdrehgriff geschlossen halten und den Anlasserknopf drücken.
Wenn der Motor nicht bei geschlossenem Gasdrehgriff startet, dann den Gasdrehgriff 1/8 bis 1/4 öffnen und den Anlasserknopf erneut drücken.
Gruß
Boddy
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#5 Re: VS125F springt schlecht an.
Hallo zusammen,
ergänzend zu Boddy´s Vorschlag: die meisten haben ja noch den Kickstarter. Bei mir klappt es damit (fast) immer sofort.
Gruß
RedBull
ergänzend zu Boddy´s Vorschlag: die meisten haben ja noch den Kickstarter. Bei mir klappt es damit (fast) immer sofort.
Gruß
RedBull
- horst
#6 Re: VS125F springt schlecht an.
Hallo Heinz
Das mit dem mal treffen ist gut möglich, bin öfters im Bereich Kemnath/Immenreuth unterwegs, (wohnt meine Tochter) da liegt Kirchenlamitz ja fast auf dem Weg.
Was Boddy geschrieben hat ist eine der Möglichkeiten, meine springt bei 10° C noch ohne Choke an, darunter muss ich ihn voll ziehen ohne Gas starten und kurz darauf zurücknehmen, ist dein Standgas richtig eingestellt, sollte bei warmen Motor bei 1400 U/min liegen eher sogar bei 1500, wenn es sehr kalt ist bringt es auch etwas wenn du beim abstellen des Motors kurz schnell Vollgas gibst.
Gruß Horst
Das mit dem mal treffen ist gut möglich, bin öfters im Bereich Kemnath/Immenreuth unterwegs, (wohnt meine Tochter) da liegt Kirchenlamitz ja fast auf dem Weg.
Was Boddy geschrieben hat ist eine der Möglichkeiten, meine springt bei 10° C noch ohne Choke an, darunter muss ich ihn voll ziehen ohne Gas starten und kurz darauf zurücknehmen, ist dein Standgas richtig eingestellt, sollte bei warmen Motor bei 1400 U/min liegen eher sogar bei 1500, wenn es sehr kalt ist bringt es auch etwas wenn du beim abstellen des Motors kurz schnell Vollgas gibst.
Gruß Horst
- fanmog
#7 Re: VS125F springt schlecht an.
Servus zusammen.
VIELEN Dank für euere Tipp"s werde es ausprobieren.
Danke Heinz
VIELEN Dank für euere Tipp"s werde es ausprobieren.
Danke Heinz
- andre05
#8
Re: VS125F springt schlecht an.
Ich bin der meinung das nach längerer Standzeit ,sowiso der Vergaser gereinigt und neu eingestellt werden sollte. ;D
- horst
#9 Re: VS125F springt schlecht an.
Hallo andre05
Warum wenn alles i.O. ist brauchts das auch nicht, wenn man bei längerer Standzeit vorsorge trifft, und Das Kraftstoffsystem sauber hält, ist die Gefahr ziehmlich gering das Probleme auftreten. das blühen von Zink oder Aluspritzguss das sich in den Düsen und der Schwimmerkammer absetzt, kann durch Kraftstoffablassen vermieden werden, die Korrosion im Tank lässt sich durch verschiedene Maßnahmen reduzieren und unterbinden, und ein guter Filter am besten mit Wassersack erledigt den Rest. Das spart im Endeffekt Kosten und Arbeitsaufwand.
Horst
Warum wenn alles i.O. ist brauchts das auch nicht, wenn man bei längerer Standzeit vorsorge trifft, und Das Kraftstoffsystem sauber hält, ist die Gefahr ziehmlich gering das Probleme auftreten. das blühen von Zink oder Aluspritzguss das sich in den Düsen und der Schwimmerkammer absetzt, kann durch Kraftstoffablassen vermieden werden, die Korrosion im Tank lässt sich durch verschiedene Maßnahmen reduzieren und unterbinden, und ein guter Filter am besten mit Wassersack erledigt den Rest. Das spart im Endeffekt Kosten und Arbeitsaufwand.
Horst
- opa 125
- Beiträge: 47
- Bilder: 0
- Registriert: 21. Nov 2009
- Wohnort: 46539 Dinslaken
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
- Baujahr: 1996/2001
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: VS125F springt schlecht an.
horst hat geschrieben:Hallo Heinz
Das mit dem mal treffen ist gut möglich, bin öfters im Bereich Kemnath/Immenreuth unterwegs, (wohnt meine Tochter) da liegt Kirchenlamitz ja fast auf dem Weg.
Was Boddy geschrieben hat ist eine der Möglichkeiten, meine springt bei 10° C noch ohne Choke an, darunter muss ich ihn voll ziehen ohne Gas starten und kurz darauf zurücknehmen, ist dein Standgas richtig eingestellt, sollte bei warmen Motor bei 1400 U/min liegen eher sogar bei 1500, wenn es sehr kalt ist bringt es auch etwas wenn du beim abstellen des Motors kurz schnell Vollgas gibst.
Gruß Horst
Hallo Horst,
beim ausmachen noch mal Gas geben dafon halte ich nichts.
Damit macht man nur eins,es gelangt Benzin in Zylinder der nicht verbrand wird und der wäscht den Ölfilm vom Kolben und Zylinder, wodurch der verschleiß größer wird.Am Vergaser ist eine beschleunigerpumpe gibt man vor dem Start 3-4mal Gas springt der Motor auch besser an.
Bei mif funktioniert es super.
Mfg Jürgen :idea: :idea: :idea:
- horst
#11 Re: VS125F springt schlecht an.
Hallo Opa
das hat mir mein Geselle,hab ja auch Automechaniker gelernt, mal beigebracht, der war aus Schlesien, und von da an hab ich keine Startprobleme mit meinem Kadett und später auch mit nem Käfer mehr beim anspringen gehabt, sowas setzt sich halt im Kopf fest weil es geholfen hat. Gibt bestimmt noch mehr so kleine Tricks.
Und das bisschen Benzin ist wesentlich weniger als wenn du mit dem Choke orgelst, glaub mir.
gruß Horst
das hat mir mein Geselle,hab ja auch Automechaniker gelernt, mal beigebracht, der war aus Schlesien, und von da an hab ich keine Startprobleme mit meinem Kadett und später auch mit nem Käfer mehr beim anspringen gehabt, sowas setzt sich halt im Kopf fest weil es geholfen hat. Gibt bestimmt noch mehr so kleine Tricks.
Und das bisschen Benzin ist wesentlich weniger als wenn du mit dem Choke orgelst, glaub mir.
gruß Horst
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste