Lenkkopflager
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- scooterbc
#1 Lenkkopflager
Hat jemand schon mal an ner R125 FI das Lenkkopflager gewechselt und das Original gegen ein Kegelrollenlager getauscht und weiß dann auch noch die Abmessungen?
Ich muß dringend wechseln weigere mich aber die Originallager einzubauen da diese Pfusch sind.
Ich muß dringend wechseln weigere mich aber die Originallager einzubauen da diese Pfusch sind.
- horst
#2 Re: Lenkkopflager
Hi Schau mal bei Dataparts(nicht bestellen, zu teuer) und vergleiche die ersatzteilnummern mit denen der VC wenn übereinstimmung vorhanden ist kann ich dir die Abmessungen sagen
Horst
Horst
- solblo
#3 Re: Lenkkopflager
Hi,
ich hatte auch das Lager gegen ein stabileres Kegelrollenlager getauscht. Auch wenns bestimmt irgentwo billigere gibt, tue dir selbst den gefallen und bestelle das komplett bei Dataparts. Ich wollte auch sparen, hatte nur Probleme - Größe falsch, Teile fehlten. Bei Dataparts hats direkt geklappt.
ich hatte auch das Lager gegen ein stabileres Kegelrollenlager getauscht. Auch wenns bestimmt irgentwo billigere gibt, tue dir selbst den gefallen und bestelle das komplett bei Dataparts. Ich wollte auch sparen, hatte nur Probleme - Größe falsch, Teile fehlten. Bei Dataparts hats direkt geklappt.
- scooterbc
#4 Re: Lenkkopflager
horst hat geschrieben:Hi Schau mal bei Dataparts(nicht bestellen, zu teuer) und vergleiche die ersatzteilnummern mit denen der VC wenn übereinstimmung vorhanden ist kann ich dir die Abmessungen sagen
Horst
Hallo Horst,
gemäß Datapartssind die Lager bei allen gleich DAE-5020A-BA6 0000, egal ob VJ, VS oder Daystar.
Wär schon wenn Du mir ne PN schicken könntest, oder Du schreibst die Größe hier rein, dann könnte jeder mit der SuFu die Größe finden
- horst
#5 Re: Lenkkopflager
Hi
Hier hast mal nen link für ein Set gleich mit Dichtscheibe. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p4712.m38.l1313&_nkw=daelim+lenkkopflager+&_sacat=See-All-Categories dann brauchst du sie nicht einzeln kaufen.
Und hier die Maße Lager oben 41,0 x 22,5 x 12,5
Lager unten 41,0 x 24,0 x 12,5
Ich hab meine Lager von einem Maschinendienst hier in der Nähe, der hat mir alles besorgt. aber die von Ebay (Muscle-Monkeys) sind genau die gleichen aus deutscher Produktion.
Gruß Horst
Hier hast mal nen link für ein Set gleich mit Dichtscheibe. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p4712.m38.l1313&_nkw=daelim+lenkkopflager+&_sacat=See-All-Categories dann brauchst du sie nicht einzeln kaufen.
Und hier die Maße Lager oben 41,0 x 22,5 x 12,5
Lager unten 41,0 x 24,0 x 12,5
Ich hab meine Lager von einem Maschinendienst hier in der Nähe, der hat mir alles besorgt. aber die von Ebay (Muscle-Monkeys) sind genau die gleichen aus deutscher Produktion.
Gruß Horst
- scooterbc
#6 Re: Lenkkopflager
So, erst mal Danke für die Tipps.
Lager sind schon da und machen einen deutlich besseren Eindruck als die Originalen. Sobald meine Haya von der Bühne ist werd ich die Lager wechseln. Hab mir für die Daystar auch gleich nen paar Kegelrollenlager mitbestellt, mal sehen wie Zielgenau sie dann in die Kurve beißt.
Lager sind schon da und machen einen deutlich besseren Eindruck als die Originalen. Sobald meine Haya von der Bühne ist werd ich die Lager wechseln. Hab mir für die Daystar auch gleich nen paar Kegelrollenlager mitbestellt, mal sehen wie Zielgenau sie dann in die Kurve beißt.
- solblo
#7 Re: Lenkkopflager
scooterbc hat geschrieben:So, erst mal Danke für die Tipps.
Lager sind schon da und machen einen deutlich besseren Eindruck als die Originalen.
Vom Originaler her sind doch da aber Kugellager drin oder haben die das mitlerweile umgestellt?
- horst
#8 Re: Lenkkopflager
Hi
Verfügbar bei Dataparts sind beide Ausführungen, was werksmässig verbaut ist weiss ich nicht, bei mir waren Kugellager drin, die waren nach ca 20000 km tot,
mal sehen wie lang die Kegelrollen halten, die sind nicht von Dataparts das war mir zu teuer.
Gruß Horst
Verfügbar bei Dataparts sind beide Ausführungen, was werksmässig verbaut ist weiss ich nicht, bei mir waren Kugellager drin, die waren nach ca 20000 km tot,
mal sehen wie lang die Kegelrollen halten, die sind nicht von Dataparts das war mir zu teuer.
Gruß Horst
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#9 Re: Lenkkopflager
Als ich mein Mopped mit 5500 km gekauft habe, waren die Lenkkopflager schon auffälig. Ich habe dann auf den Rat einer Werkstatt hin aber, weil TüV anstand, erst bei ca. 19000 km Kegelrollenlager eingebaut, die jetzt bei ca. 45000 immer noch leicht und unauffällig ihren Dienst tun. Es war übrigens ein spürbar besseres, leichteres Fahren nach dem Wechsel der Lager.Die Lager habe ich über diese Werkstatt bestellt und auch ca. 66 € bezahlt. Wenn die Maße bekannt sind, bekommt man sie bestimmt irgendwo preiswerter. Man muss nur bereit sein zu suchen. Aber es liegen ja schon Tipps vor.
Gruß
RedBull
Gruß
RedBull
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste