Daelim Fan-Shop

Kauf einer Vt 125

passi26

#1 Kauf einer Vt 125

von passi26 » 7. Dez 2009, 20:39

hi,

ich kann eine daelim vt 125 bekommen hat 25.860km drauf.
Jetzt wollte ich fragen ist die Laufleistung ein problem oder ist das ok??
Worauf muss ich achten bei der besichtgung hat sie bestimmte schwachstellen worauf ich achten muss?
ich hoffe auf euer hilfe

mfg


BikerTom

#2 Re: Kauf einer Vt 125

von BikerTom » 7. Dez 2009, 23:52

Die Laufleistung ist zwar schon groß,sollte aber nicht so sehr entscheident sein.
Wenn die Maschine regelmäßig gewartet wurde,sich auch gesund anhört,ist das schon viel Wert.

Wie alt sind die Reifen,Batterie,wann war die letzte Inspektion,mit Ölwechsel,Luftfilter,Kerze,Ventile eingestellt ?
Kupplung ausprobieren.
Wurde die Antriebskette erneuert,bzw. wie sehen die Ritzel aus ?
Ist der Motor von unten verölt, Radlagerspiel kontr. !!
Bremsbeläge i.O. ? Verschleißeinstellungen kontr.,Bremsscheibe auf Riefen und dicke kontr.
Anzahl der Besitzer, Unfallfahrzeug,Garantieheft, Tüv Bescheinigungen.

Es gibt da sicherlich noch mehr,mir fällt aber momentan nichts mehr ein.

Ach ja, wie alt ist die Maschine,was soll diese kosten ??

horst

#3 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 08:00

Hi passi26

Im Regelfall sind die Daelims recht zuverlässig, sind ja nicht als Rennmaschinen sondern mehr als alltagstaugliche Bikes mit Spassfaktor konzipiert, es kommt mehr darauf an wie das Moped behandelt/gefahren wird, bei normaler Pflege und Wartung sind so hohe km-Leistungen möglich, ein Biker hat es,wenn mann es glauben kann auf 85000 geschafft und das ist schon ein Hammer.
Klar sollte es einem sein, wenn mann dauernd volle Leistung fordert leidet auch die Haltbarkeit.
Meine VC hat jetzt knapp 35000 km ohne größere Probleme hinter sich gebracht, vergleiche nur den Preis mit anderen Angeboten dann wirst da nicht über den Tisch gezogen, das andere, auf das du achten solltest, hat dir ja Tom schon geschrieben.

Gruß Horst

passi26

#4 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 09:10

Hallo,

Erst mal danke für die schnelle Hilfe.ALso die Maschine ist von 1998 und soll 500 euro kosten.
Ich kenn mich mit den Daelims nicht so aus aber denke der Preis ist gar nicht so schlecht oder irre ich mich da??



mfg

horst

#5 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 09:17

Hi
Der Preis ist i.O. aber schau mal ob sie einwandfrei mit dem E- Starter anspringt, und lass dich nicht auf "die Batterie muss erst geladen werden" ein, das könnte evtl. auf eine defekte Lichtmaschine hindeuten, das kostet dich dann so an die 120 Euro.


Gruß Horst

passi26

#6 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 09:40

Ok.Das Problem ist halt auch das die Battarie defet ist.
Was für ne Battarie brauch die denn??
ich hab hier noch 3 Battarien in meinen Motorrädern die könnte ich ja schnell dort anklemmen.


mfg

horst

#7 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 09:43

Mach das, der kleine Aufwand ist das wert, aber pass auf das du sie nicht verpolst, hab ich schon mal geschafft.
aber dann bist auf der sicheren Seite.
Sorry Nachtrag 12 V so um di 9A/h geht aber auch stärker oder etwas schächer nur halt 12 V müssen es sein
Horst

passi26

#8 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 09:49

ok super danke.
Gibt es denn irgendwelche Schwachstellen die öfters bei de VT auftreten und wo ich den Preis noch was drücken kann?


mfg

horst

#9 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 09:53

Ich hab noch nichts größeres bemerkt,und meine VC hat ja noch 3 Jahre mehr drauf, evtl. sind die Bremsen etwas schwach aber das lässt sich mit neuen Belägen nicht den orginalen von Daelim, da gibts besseres, beheben.

Horst

passi26

#10 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 09:56

Ok das ist natrülich super.
Aber ein bisschen sorgen macht mir halt die Laufleistung!
Was wäre denn wenn mir bei 30.000 der Motorhängen bleibt also Kolbenfresser, was würde die Reperatur kosten??
Bzw. nur die Teile das ich nen kumpel habe der KFZ Meister ist und mir das machen würde.


mfg

horst

#11 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 10:03

Wenn sie läuft hör mal auf die Geräusche und wenn nichts besonderes ist dann musst du dich halt enscheiden, das nimmt dir keiner ab, Ersatzteile bekommst du alle, und das ziehmlich schnell, kannst dich ja vorab mal hier informieren Dataparts (Orginal neu) Ebay (Daelim ersatzteile neu und gebraucht) Biketeile (gebraucht) und noch so einige also kein Problem bei der Beschaffung.

Horst

passi26

#12 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 19:29

Hallo,

Was bezahlt ihr denn so bei der Verischerung??
Ich würde die Maschine dann auf 80km/h gedrosselt fahren.
Was kommt da ca. auf mich zu im Jahr??


mfg

horst

#13 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 20:06

Schau mal unter Allgemeines

SF Einstufung bei der Versicherung

Ich schätz bei dir als Anfänger so um die 100 Euro Für di Haftpflicht
Gruß Horst

passi26

#14 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 20:18

100 euro im ganzen Jahr???
ich hab noch ne YZF R125 dabezahl ich knapp 500.
100 euro wären ja geil

horst

#15 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 20:22

sag mal wenn du eine offene fährst, warum dann die VT gedrosselt.

passi26

#16 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 20:30

Die YZF R125 ist auch gedrosselt, möchte aber was zum crusien für den Winter.

horst

#17 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 8. Dez 2009, 20:36

Mit wieviel Rabatt-Prozenten fährst du denn, das ist ja Wahnsinn das zahl ich nicht mal fürs Auto.
Zu den Kosten würd ich aufs Bike verzichten, erkundige dich mal bei anderen Versicherungen oder versuch mal es als Zweitfahrzeug auf jemand aus deiner Familie zuzulassen.

Horst

passi26

#18 Re: Kauf einer Vt 125

von passi26 » 8. Dez 2009, 20:47

Es ist als zweitfahzeug auf meinen dad zugelassen und koestet genu 435 euro.
Ist halt weil vile Unfälle mit der Yamaha passieren.
Und die billigste Versicherung die ich für die VT bekommen kann kostet nur 100 euro im jahr?

Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#19 Re: Kauf einer Vt 125

von RedBull » 9. Dez 2009, 00:59

Wenn ich richtig unterrichtet bin, ist eine ungedrosselte 125er in der Versicherung billiger als die gedrosselte.

Gruß

RedBull


horst

#20 Re: Kauf einer Vt 125

von horst » 9. Dez 2009, 08:02

Ja aber 435 Euro ist schon ein Hammer, noch dazu als Zweitfahrzeug, da würd ich schon noch bei anderen Versicheren nachhaken,

Horst

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste