Daelim Fan-Shop

Auspuff-Krümmer rasseln

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
chopperbaer

#1 Auspuff-Krümmer rasseln

von chopperbaer » 8. Jun 2008, 18:03

Hallo,

Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen !!!!!
Hätte da zwei Probleme:

1.) In meinem Krümmer rasselt was ! Brauch ich jetzt nen neuen Krümmer oder kann man da noch was machen ?

2.) Hat jemand erfahrung im Kupplumgswechsel ? Muß der Kupplungskorb mitgewechselt werden oder langt es, wenn man die Reibbeläge wechselt. Meine Kupplung ist an der Verschleißgrenze, denke ich. Sie kommt erst auf dem letzten Zentimeter. Rutscht aber noch nicht durch. Zum nachstellen ist auch nichts mehr. Deswegen denke ich, dass die reibbeläge fertig sind, oder ?

Gruß Chopperbaer


MichaR

#2 Re: Auspuff-Krümmer rasseln

von MichaR » 9. Jun 2008, 17:41

Hallo Chopperbaer,

was da rasselt ist ja schon mal klar. Der Krümmer besteht aus einem Innenrohr und Außenrohr. Das innere löst sich ganz gern. Vielleicht könntest du das schweißen lassen. Sieht aber sicherlich nicht mehr schön aus. Manche entfernen das innere Rohr, soll angeblich mehr Leistung bringen, keine Ahnung wie viel Prozent, aber lohnen tut das nicht. Außerdem ist das außere Rohr der Hitze des ausströmenden Abgases ausgesetzt. Sprich wird bei Zeiten blau.

Den Kupplungskorb brauchst du nicht mit wechseln. Reibscheiben dürften reichen.


Gruß
Micha

Oberbazi

#3 Re: Auspuff-Krümmer rasseln

von Oberbazi » 9. Jun 2008, 21:48

Hi Baer,

lies mal im VT-Bereich die Auspuff/Krümmer threads nach: da hat einer vor ca. 2-3 Wochen detailliert beschrieben, wie so etwas sehr kostengünstig repariert werden kann.


Liebe Grüße

Oberbazi

scorpion

#4 Re: Auspuff-Krümmer rasseln

von scorpion » 16. Jun 2008, 22:08

Alternativ: Ich hätte da noch einen fast neuen Krümmer. War damals vor meinem Unfall gerade mal zwei Monate montiert...  :'(



scorpion

Roterbert

#5 Re: Auspuff-Krümmer rasseln

von Roterbert » 24. Jun 2008, 01:03

Hi,

mein Hausherr ist Kraftfahrzeug-Ingenieur, also Prüfer beim TÜV. Ich hatte nämlich auch dieses Rasseln im Krümmer. Er gab mir den Tip: Bei Louis gibt es Gasdichte Blindnieten (15 Stück für so um die 7 Euro) für die Auspuffmontage; einfach ein Loch von 4,8 oder 5 mm gebohrt, wo das Innenrohr anschlägt, Blindniete rein und vernietet. Ich muss sagen, ich habe 4 Blindnieten gesetzt; jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt beim Fahren.
Beim genauen Hingucken sehen die Blindnieten zwar nicht so gut aus, aber was soll es, während ich fahre guckt eh keiner auf den Krümmer.

Grüße
*Alk*

Was sich am Anfang sehr gut herausgestellt hat, ging nach längerem Fahren auch in die Hose.

Da Blindnieten die Gasdicht sind, aber nicht Vibrationsfest, haben sie sich einfach gelöst; der Lärm war wieder da.
Ich habe danach die Bohrung auf 9 mm vergrössert und mit einem Schutzgasschweissgerät das Innenrohr mit dem Aussenrohr verschweisst. Ich habe anschliessend den Auspuffkrümmer mit Inox-Spray behandelt (sieht natürlich nicht mehr wie verchromt aus, aber auch nicht nach Rost).Aber dafür läuft sie jetzt wieder angenehm ruhig.


Grüße
*Alk*
Zuletzt geändert von Roterbert am 27. Jul 2008, 05:03, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 77
Registriert: 11. Mai 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VL Daystar
Postleitzahl: 29416
Land: Deutschland

#6 Re: Auspuff-Krümmer rasseln

von Hetscho01 » 28. Jul 2008, 21:55

Hallo

Bei wieviel km hat das rasseln angefangen?????

Gruß Hetscho01


Roterbert

#7 Re: Auspuff-Krümmer rasseln

von Roterbert » 28. Jul 2008, 22:28

Hallo,
meinst du bei welcher Geschwindigkeit das Innenrohr klappert?
Bei mir hat es geklappert und gerasselt selbst im Stand mit Leerlaufdrehzahl.

Das Innenrohr hat sich bei mir so etwa bei einem Kilometerstand von 12 000 km gelöst. Habe dann einen Krümmer bei Datapart gekauft, der aber auch nur knapp 10 000 km überlebt hat.

Ich hoffe das der Krümmer jetzt bis zum Lebensende (Motorsterben) hält.

Grüße
*Alk*

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste