Startprobleme
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- skyrider66
#1 Startprobleme
Hilfe!!!
Meine Daelim springt nicht mehr an, der Anlasser dreht - aber der letzte Schwung fehlt das der Motor läuft! Wer kann mir einen Tipp geben woran es liegen kann (Zündspule,...)??
Lg, Skyrider
Meine Daelim springt nicht mehr an, der Anlasser dreht - aber der letzte Schwung fehlt das der Motor läuft! Wer kann mir einen Tipp geben woran es liegen kann (Zündspule,...)??
Lg, Skyrider
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#2 Re: Startprobleme
das kann alles mögliche sein ::) ,springt sie denn mit dem Kickstarter an ??
- skyrider66
#3 Re: Startprobleme
Nein, leider nicht!beluwi hat geschrieben:das kann alles mögliche sein ::) ,springt sie denn mit dem Kickstarter an ??
- fischi
#4 Re: Startprobleme
Hast du denn einen Zündfunken?
Dafür die Zündkerze ausschrauben und in den Stecker setzten und an mit etwas Abstand an den Motor halten und schauen ob ein Funke überspringt.
Wenn er es nicht tut, Zündkerze und Zündkerzenstecker ersetzen und schauen ob er zündet.
Dafür die Zündkerze ausschrauben und in den Stecker setzten und an mit etwas Abstand an den Motor halten und schauen ob ein Funke überspringt.
Wenn er es nicht tut, Zündkerze und Zündkerzenstecker ersetzen und schauen ob er zündet.
- budom
#5 Re: Startprobleme
Hallo,
habe, glaube ich, dasgleiche Problem.
Ich habe das Motorrad gestern gekauft und es ist auch vor Ort beim Kauf angesprungen.
Jedoch nachdem ich es zuhause aus dem Transporter rauspackte, ist es nur ganz kurz gestartet und danach nicht mehr.
Ich habe die Zündkerze überprüft, Zündfunke ist da.
Das Benzin habe ich abgelassen und frisches eingefüllt.
Am Benzinhahn kommt der Sprit raus, wenn man ihn anschaltet.
Den Luftfilter habe ich auch schon überprüft, habe auch Starthilfespray reingesprüht, aber die Kiste startet nicht.
Meiner Meinung nach müsste ja Benzin und Zündfunke zur Explosion führen und der Motor müsste laufen. Das tut er aber nicht.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus!
Gruß,
Dom
habe, glaube ich, dasgleiche Problem.
Ich habe das Motorrad gestern gekauft und es ist auch vor Ort beim Kauf angesprungen.
Jedoch nachdem ich es zuhause aus dem Transporter rauspackte, ist es nur ganz kurz gestartet und danach nicht mehr.
Ich habe die Zündkerze überprüft, Zündfunke ist da.
Das Benzin habe ich abgelassen und frisches eingefüllt.
Am Benzinhahn kommt der Sprit raus, wenn man ihn anschaltet.
Den Luftfilter habe ich auch schon überprüft, habe auch Starthilfespray reingesprüht, aber die Kiste startet nicht.
Meiner Meinung nach müsste ja Benzin und Zündfunke zur Explosion führen und der Motor müsste laufen. Das tut er aber nicht.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus!
Gruß,
Dom
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#6 Re: Startprobleme
Haste den Choke gezogen ? ? ???
Weil ohne Choke lässt sie sich nicht starten,egal ob warm oder kalt ;)
Weil ohne Choke lässt sie sich nicht starten,egal ob warm oder kalt ;)
- Martin Weil
#7 Re: Startprobleme
Hallo budom, sollte das Benzin-Luftgemisch in deinem Motor zur Explosion führen, hast Du keinen Motor mehr, nur noch Schrott ! genaugenommen ist es eine explosionsartige Verbrennung !
Und mit dem Rest dürfte beluwi Recht haben.


- Lutz
#8 Re: Startprobleme
Hallo Bodum,
Also, Du musst wieder mal systematisch vorgehen.
Zündfunke ist ja da.
Zündkerze ist Ok ?
Zündkerze ist nach dem Starten nass? Moped richt nach Sprit? Kein Gas geben, starten. Licht aus!
Mit dem Kickstarter starten!
Zündkerze ist trocken.
Ist Sprit in der Schwimmerkammer ? Schraube vorsichtig öffnen und etwas tröpfeln lassen. Oder am Schlauch den Stand sehen.
Und wie beluwi schon schreibt, immer schön den Choke ziehen!
Gruß Lutz
Also, Du musst wieder mal systematisch vorgehen.
Zündfunke ist ja da.
Zündkerze ist Ok ?
Zündkerze ist nach dem Starten nass? Moped richt nach Sprit? Kein Gas geben, starten. Licht aus!
Mit dem Kickstarter starten!
Zündkerze ist trocken.
Ist Sprit in der Schwimmerkammer ? Schraube vorsichtig öffnen und etwas tröpfeln lassen. Oder am Schlauch den Stand sehen.
Und wie beluwi schon schreibt, immer schön den Choke ziehen!
Gruß Lutz
- budom
#9 Re: Startprobleme
Hallo,
danke für eure Hilfe!
Ich habe den Fehler gefunden.
Es ist zwar bescheuert, aber die neue Zündkerze, die bei der Überprüfung außerhalb des Zylinders gefunkt hat, hat im eingebauten Zustand scheinbar nicht funktioniert.
Ich habe die alte Zündkerze eingebaut und nun läuft wieder alles super.
Verstehe ich zwar nicht aber ok, ich bin glücklich, dass die Maschine jetzt wieder läuft.
Gruß
Budom
danke für eure Hilfe!
Ich habe den Fehler gefunden.
Es ist zwar bescheuert, aber die neue Zündkerze, die bei der Überprüfung außerhalb des Zylinders gefunkt hat, hat im eingebauten Zustand scheinbar nicht funktioniert.
Ich habe die alte Zündkerze eingebaut und nun läuft wieder alles super.
Verstehe ich zwar nicht aber ok, ich bin glücklich, dass die Maschine jetzt wieder läuft.
Gruß
Budom
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast