Daelim Fan-Shop

CDI prüfung

michobi

#1 CDI prüfung

von michobi » 21. Okt 2009, 20:33

Hallo Leute, hat jemand vielleich ahnung wie man die CDI prüfen kann bzw. ob alle Pin OHM anzeigen müßen?
bei 2 ist bei meiner CDI nichts.
Häge mal Bild an welche das sind.
Danke


Günny

#2 Re: CDI prüfung

von Günny » 21. Okt 2009, 20:55

Hallo michobi,

Ich habe selber noch nix mit der CDI zu tun gehabt, aber schon einiges hier gelesen.
Gebe mal ,,+CDI+Reperatur,, bei uns in Suche..... ein dort steht viel und auch wie das Innenleben des CDI repariert wird usw...

An sonsten melden sich die Bastler hier auch noch.
Viel Glück vom Günny ;D ;D ;D

Martin Weil

#3 Re: CDI prüfung

von Martin Weil » 21. Okt 2009, 23:51

Hallo Michobi,
villeicht kann Dir dieser Link weiterhelfen:
(für URL bitte einloggen)
Sinnvoll wäre es aber auf jeden Fall wenn Du dein Problem möglichst genau beschrieben hier einstellst !
Es finden sich immer Forummitglieder die DIR hier weiterhelfen können, auch ohne wenn und aber !
Nicht jeder der was schreibt, weiss auch etwas ! Bild


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch

Bild

horst

#4 Re: CDI prüfung

von horst » 22. Okt 2009, 06:25

Hallo

hat Martin treffend bemerkt, deshalb immer mehrere Antworten gegeneinander abwägen und die logischen dann abarbeiten


Horst

Moorhahn49

#5 Re: CDI prüfung

von Moorhahn49 » 22. Okt 2009, 11:04

Schau mal die Kabelfarben vom Pickup nach ob das die 2 sind die dort an der CDI dran kommen, wenn ja ist da natürlich auch kein Durchgang zu messen. An einem Pin geht das Signal in den Pickup und am anderen Ende kommt geht es wieder in die CDI rein, wenn das Metallplättchen was aussen auf der Lima am Polrad ist dran vorbei läuft. Da ist also nur Durchgang wenn es geschlossen ist. Pickup = Impulsgeber.

Moorhahn49

#6 Re: CDI prüfung

von Moorhahn49 » 22. Okt 2009, 11:12

Laut WHB kann man die CDI nur mit einem Testgerät prüfen. Am besten mal in eine Werkstatt und nachfragen ob die so ein Gerät haben und es mal testen würden. Bei Elektronik kann man nicht viel mit einem Ohmmeter anfangen, denn die Werte bleiben nicht gleich. Bei Zündung hast du einen ganz anderen Wert als wenn du ohne Strom mießt. Alle Sachen die eine Wicklung haben sind messbar da ändert sich ja nichts.

michobi

#7 Re: CDI prüfung

von michobi » 22. Okt 2009, 11:50

ch habe den Verdacht das die CDI defekt ist, da der Motor dreht aber nicht anspringen möchte.
Ich habe schon diverse sachen erneuert wie Kerze und Kerzenstecker, Batterie, Vergaser gereinigt, Ventile eingestellt und selbst den Zündzeitpunkt überprüft.
Kickstarter auch gleich null obwohl immer der Zündfunke da ist.
Sie macht noch nicht einmal den Ansatz zum anspringen, nur blubbern im Vergaser.
Was könnte es sonst sein wenn nicht die CDI?
Danke Michael

Lutz

#8 Re: CDI prüfung

von Lutz » 22. Okt 2009, 12:05

Im Downloadbereich gibt es die CDI als Download. HRenz hatte sich mal die Mühe gemacht, die CDI zu zerlegen und alles auszumessen.
Gruß Lutz

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#9 Re: CDI prüfung

von Horny1 » 22. Okt 2009, 12:10

Hallo,

nicht jeder sichtbare Zündfunke lässt auch eine Zündung erfolgen. Oft liegt es an der Lichtmaschine, die nicht genügend Spannung liefert. Ist der Funke kräftig?
Mit der Zündlichtpistole lässt sich feststellen, ob 4° vor OT gezündet wird.
Mit Startpilot lässt sich auch ein Anspringen ohne dazutun des Vergasers erreichen.
Auch wichtig ist, daß der Ansaugstutzen keine Falschluft zieht.

Gruß Horny1

michobi

#10 Re: CDI prüfung

von michobi » 22. Okt 2009, 12:35

Der Zündfunke ist sehr kräftig.
Kann man die Zündung bei der VT überhaupt verstellen?

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#11 Re: CDI prüfung

von Horny1 » 22. Okt 2009, 13:57

Hallo,

ich kenne zwar die VT nicht, aber, die CDI regelt die gesamte Zündung, bei allen Maschinen. Es braucht auch keine Fliehkraftverstellung mehr um bei höherer Drehzahl eine Frühzündung zu erreichen. Das regelt alles die CDI.

Gruß Horny1

michobi

#12 Re: CDI prüfung

von michobi » 22. Okt 2009, 14:27

also doch eher die CDI defekt ?

Moorhahn49

#13 Re: CDI prüfung

von Moorhahn49 » 22. Okt 2009, 16:32

Kriegt die Kiste überhaupt Sprit. Vielleicht ist ja etwas mit der Spritzufuhr nicht in Ordnung.

michobi

#14 Re: CDI prüfung

von michobi » 22. Okt 2009, 17:49

Sprit bekommt sie auch,
will nur nicht anspringen.

Daelim Advance

#15 Re: CDI prüfung

von Daelim Advance » 22. Okt 2009, 22:29

Hallo Mike
Ich tippe auf die Statorwicklung das Proplem hatte ich auch schon kanst du ganz leicht überprüfen
mach den linken Seitendeckel ab darunter siehst du eine Kabelsteckverbindung wo 2 einzelne und 1mehrfachstecker sind unter dem schwarzen Kunststoff Schutz das schwarzrote Kabel ist die wicklung vom Stator die gegen Masse gemessen muß zwischen 100 u. 140 Ohm haben was aber nichts heißen will du solltest dann dein Messgerät auf Wechselstrom umschalten dann sollte beim anlasserstart mindestens 40 Volt ankommen
wenn nicht wirds Teuer oder du kannst mit etwas geduld den Stator auch selber wickeln kann dir dabei auch behilflich sein
Gruß Herbert


Einfach mal probieren, könnte Wunder wirken ;) bei mir war die Lichtmaschine bzw. der Stator kaputt...

Gruß Mike

Moorhahn49

#16 Re: CDI prüfung

von Moorhahn49 » 23. Okt 2009, 11:46

Er hat doch einen starken Zündfunken warum soll er dann die Lima testen. Das Problem wird woanders liegen. Vielleicht hat die Kiste nicht mehr genug Kompression oder die Ventile sind falsch eingestellt. Oder die Nockenwelle ist verstellt.

Moorhahn49

#17 Re: CDI prüfung

von Moorhahn49 » 23. Okt 2009, 11:51

@michobi
Hast du dein Moped überhaupt schon mal laufen gehört und gesehen oder hast du evtl. dem Vorbesitzer alles geglaubt was er dir erzählt hat.

michobi

#18 Re: CDI prüfung

von michobi » 23. Okt 2009, 12:28

habe das ding zerlegt übernommen.
Leider mußte ich sie komplett zusammen bauen.
Gruß Michael

horst

#19 Re: CDI prüfung

von horst » 23. Okt 2009, 13:51

Hi
das Teil nervt dich ganz schön, aber der Erfolg wird sich schon einstellen, ich hab grad über E-Bay ne Cdi gesteigert für 36 Euro, als Reserve für mich.
Wenns Not tut kannst es ja mal mit der dann versuchen.
Horst


Daelim Advance

#20 Re: CDI prüfung

von Daelim Advance » 23. Okt 2009, 14:09

Jedoch hatte ich auch einen Zündfunken, moorhahn.

Wollte nur mein Wissen beitragen, davon lebt doch ein Forum? Und es kostet nichts und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, von daher könnte es sich lohnen, das mal auszuprobieren.

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste