Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#21 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Hallo zusammen,
schaut mal bei "FI geht immer wieder aus". Ich habe schon meine 3. Bezinpumpe eingebaut (EZ 8/2008 jetzt 1100 Km). Erste Pumpe war bei ca. 800 km fällig. Fahre zur Zeit mit einem unguten Gefühl und mit der Hoffnung, dass sie unterwegs wieder anspringt. Zur Zeit gibt es aber keinen 125er Chopper bei Yamaha, Honda oder Suzuki. die vom Ansehen an die Daystar herankommt, sonst hätte ich meine FI vielleicht schon in Zahlung gegeben.
Gruss Harry
schaut mal bei "FI geht immer wieder aus". Ich habe schon meine 3. Bezinpumpe eingebaut (EZ 8/2008 jetzt 1100 Km). Erste Pumpe war bei ca. 800 km fällig. Fahre zur Zeit mit einem unguten Gefühl und mit der Hoffnung, dass sie unterwegs wieder anspringt. Zur Zeit gibt es aber keinen 125er Chopper bei Yamaha, Honda oder Suzuki. die vom Ansehen an die Daystar herankommt, sonst hätte ich meine FI vielleicht schon in Zahlung gegeben.
Gruss Harry
- BikerTom
#22 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Das kann ich verstehen,da ist das Vertrauen nicht gerade groß! :cry:
- BikerTom
#23 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
hallo harry werner,
schon mal dise Seite gesehen ?(für URL bitte einloggen)
Es gibt die Maschine auch mit Satteltaschen,Rückenlehne,Sturzbügel,Zusatzscheinwerfer und so einer Figur auf
dem Vorderblech,sieht aus wie ein Adler oder so.
Habe ich vor kurzem so kpl. als 125er für 2220 Euro Neu gesehen.
schon mal dise Seite gesehen ?(für URL bitte einloggen)
Es gibt die Maschine auch mit Satteltaschen,Rückenlehne,Sturzbügel,Zusatzscheinwerfer und so einer Figur auf
dem Vorderblech,sieht aus wie ein Adler oder so.
Habe ich vor kurzem so kpl. als 125er für 2220 Euro Neu gesehen.
- Günny
#24 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Na ja ,
iss noch sehr unbekannt hier in Deutschland die Marke. Auch das Händlernetz( mit Werkstatt) ist sehr dünn.
Und die Leistung gegenüber der Daystar ist nur 80%.
Positiv ist der Preis von umter 2000.
Was die Technik angeht iss die auf dem Stand 2009.
Habe mal gelesen das da auch alte Honda-Technik drinn steckt, wer weiß denn mehr über diese Marke?
Zur Zeit rate ich aber von einem Kauf ab, bleibt lieber bei Daelim , da stimmt das Händlernetz und preislich kann man die Daystar auch für 2200 bekommen ( wenn man handelt).
Also keine Konkurrenz meint der Günny ;D ;D ;D
PS. Leichter Protest vom Moderator: Bitte keine Verführungen zu anderen Marken.
iss noch sehr unbekannt hier in Deutschland die Marke. Auch das Händlernetz( mit Werkstatt) ist sehr dünn.
Und die Leistung gegenüber der Daystar ist nur 80%.
Positiv ist der Preis von umter 2000.
Was die Technik angeht iss die auf dem Stand 2009.
Habe mal gelesen das da auch alte Honda-Technik drinn steckt, wer weiß denn mehr über diese Marke?
Zur Zeit rate ich aber von einem Kauf ab, bleibt lieber bei Daelim , da stimmt das Händlernetz und preislich kann man die Daystar auch für 2200 bekommen ( wenn man handelt).
Also keine Konkurrenz meint der Günny ;D ;D ;D
PS. Leichter Protest vom Moderator: Bitte keine Verführungen zu anderen Marken.
- BikerTom
#25 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
oin Günny,
Protest ist angenommen, aber mal über den Tellerrand sehen ist doch erlaubt. ;D
Protest ist angenommen, aber mal über den Tellerrand sehen ist doch erlaubt. ;D
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#26 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Günny hat geschrieben:..........
Also keine Konkurrenz meint der Günny ;D ;D ;D
PS. Leichter Protest vom Moderator: Bitte keine Verführungen zu anderen Marken.
und da habe ich in Idar Oberstein neben so eine "Verführung" geparkt .
Bis dahin noch nie gesehen und ist kleiner als mein Roller .. war ein
125er Rex oder so ähnlich ? Da sehen die Daelim's aber um längen
besser aus , finde ich ..Gruß Heinz
- Günny
#27 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Gut,
appetit darf man sich holen , aber bei Daelim wird gegessen .
Ich schau ja auch auf andere Marken , aber ich bin bisher immer mit meiner VC zufrieden gewesen.
Gruß v. Günny ;D ;D ;D
appetit darf man sich holen , aber bei Daelim wird gegessen .
Ich schau ja auch auf andere Marken , aber ich bin bisher immer mit meiner VC zufrieden gewesen.
Gruß v. Günny ;D ;D ;D
- holu
#28 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Lifan? Freunde .. das ist billigster China Schrott!! Habe vor meiner Daystar den Fehler gemacht über EBay einen Lifan Modell LF125 T2-C Roller zu kaufen. 1000€ bezahlt, 6 Monate gefahren und mit 2700km auf der Uhr wieder verkauft.
Zwischendrin:
[*] Die Anmeldung war etwas schwierig weil die Zulassungs-Tante die Schlüsselnummer nicht zuordnen konnte. Habe dafür über 3 Stunden auf der Zulassungstelle verbracht
[*] Glatte 6 Kw reichten für 85 km/h Höchstgeschwindigkeit bei 125ccm. Schneller ging er einfach nicht wobei das Fahrverhalten eigentlich in Ordnung war
[*] hinteres Schutzblech bei 600 km im Sack (Halterung abgebrochen da billigstes Blech)
[*] linker Spiegel abgefallen bei 900 km (Schrauben aus der Plastikverkleidung gebrochen)
[*] Sitzbank an den Nähten rissig bei ca. 1500 km
[*] bei 2600 km: Lüfterrad bei 80 km/h auf der Autobahn zerfetzt
[*] Verabreitung ingesamt passabel für 1000€ Neupreis
[*] Und das wichtigste: Du bekamst zu diesem Zeitpunkt (2006) keinerlei Teile. Der Verkäufer war eine Ltd und kaum erreichbar. Eine Shop wie Datparts gab es nicht. Habe damals das ganze Netz durchsucht und wurde nicht fündig
Das Lüfterrad habe ich dann mit Mühe und Not nach 6 Wochen bekommen und die Kiste nach Reperatur für 800€ bei EBay wieder verkloppt
Dann mußt erst mal ne Werkstatt finden, der die Dinger überhaupt repariert! Jeder Zweiradhändler, der was auf sich hält, schickt Dich mit dem Schrott wieder weg, ohne einen Blick darauf geworfen zu haben! Ich habe meinen Kram in so einer Hinterhofwerkstatt machen lassen. Ach so: Inspektionsintervalle gemäß englischem Handbuch: alle 1500 km
Freunde .. lasst die Finger von dem China Mist wenn da nicht zumindest eine deutsche Webseite, ein deutscher Importeur und entsprechend positive Erfahrungsberichte im Netz vorhanden sind. Mittlerweile haben die ja mit (für URL bitte einloggen) eine deutsche Webseite. Ich bin aber nach wie vor von der Qualität eines Lifan, Qongchin, Chengweng, Schlungkung und wie die Dinger alle heißen überhaupt nicht überzeugt.
Wer billig kauft kauft zweimal!
Zwischendrin:
[*] Die Anmeldung war etwas schwierig weil die Zulassungs-Tante die Schlüsselnummer nicht zuordnen konnte. Habe dafür über 3 Stunden auf der Zulassungstelle verbracht
[*] Glatte 6 Kw reichten für 85 km/h Höchstgeschwindigkeit bei 125ccm. Schneller ging er einfach nicht wobei das Fahrverhalten eigentlich in Ordnung war
[*] hinteres Schutzblech bei 600 km im Sack (Halterung abgebrochen da billigstes Blech)
[*] linker Spiegel abgefallen bei 900 km (Schrauben aus der Plastikverkleidung gebrochen)
[*] Sitzbank an den Nähten rissig bei ca. 1500 km
[*] bei 2600 km: Lüfterrad bei 80 km/h auf der Autobahn zerfetzt
[*] Verabreitung ingesamt passabel für 1000€ Neupreis
[*] Und das wichtigste: Du bekamst zu diesem Zeitpunkt (2006) keinerlei Teile. Der Verkäufer war eine Ltd und kaum erreichbar. Eine Shop wie Datparts gab es nicht. Habe damals das ganze Netz durchsucht und wurde nicht fündig
Das Lüfterrad habe ich dann mit Mühe und Not nach 6 Wochen bekommen und die Kiste nach Reperatur für 800€ bei EBay wieder verkloppt
Dann mußt erst mal ne Werkstatt finden, der die Dinger überhaupt repariert! Jeder Zweiradhändler, der was auf sich hält, schickt Dich mit dem Schrott wieder weg, ohne einen Blick darauf geworfen zu haben! Ich habe meinen Kram in so einer Hinterhofwerkstatt machen lassen. Ach so: Inspektionsintervalle gemäß englischem Handbuch: alle 1500 km
Freunde .. lasst die Finger von dem China Mist wenn da nicht zumindest eine deutsche Webseite, ein deutscher Importeur und entsprechend positive Erfahrungsberichte im Netz vorhanden sind. Mittlerweile haben die ja mit (für URL bitte einloggen) eine deutsche Webseite. Ich bin aber nach wie vor von der Qualität eines Lifan, Qongchin, Chengweng, Schlungkung und wie die Dinger alle heißen überhaupt nicht überzeugt.
Wer billig kauft kauft zweimal!
- lowrider
#29 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Da kann ich holu nur zustimmen. Bevor ich mir die Daystar gekauft habe bin ich viele Berichte durchgegangen. Vin Lifan und Keeway (der Chopper sieht der Daystar ähnlich) kamen wirklich nur negative Berichte. Die einzige (für mich!) echte alternative wäre die Hyosung Aqulia gewesen. Aber zu dem Preis den ich für die VL gezahlt habe wäre das nicht machbar gewesen.
Jörg
Jörg
- holu
#30 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
An der Hyosung Aqulia hätte ich auch noch Spaß .. als 250ccm Version wird die wohl auch irgendwann bei mir in der Garage stehen. Schade, das Daelim nix größeres als 125ccm anbietet
- Muc-Chopper
#31 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Ich habe versucht jetzt ein Bild einzustellen von der Daystar, nachdem ich nun einige Anbauten gemacht habe wie Windschild, Werkzeugrolle, Sturzbügel, Held-Satteltaschen etc. aber irgendwie bekomme ich das nicht geregelt. Daher konnte ich nur einen neuen Avantar machen, der das alles zeigt. Schöne Winterpause. Muc-Chopper
- Chopper Berni
#32 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Hallo Muc-Chopper,
sieht doch auch auf dem kleinen Bild gar nicht schlecht aus, mal sehen ob ich nächste Woche in meinem Urlaub an meiner Daystar auch noch einige Anbauten gemacht bekomme, aber bei dem Wetter im Moment fehlt mir da die richtige Lust zum Umsetzen.
Da war es bei meiner alten VC im Frühjahr besser. ;)
sieht doch auch auf dem kleinen Bild gar nicht schlecht aus, mal sehen ob ich nächste Woche in meinem Urlaub an meiner Daystar auch noch einige Anbauten gemacht bekomme, aber bei dem Wetter im Moment fehlt mir da die richtige Lust zum Umsetzen.
Da war es bei meiner alten VC im Frühjahr besser. ;)
- Muc-Chopper
#33 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Nun jetzt gibt es die Maschine sogar noch billiger - für sage und schreibe 1.999,-- Neu und mit Garantie vom Händler etc. in Kassel!!! Also wer die Maschine dann 4 Monate in die Garage stellen kann, macht hier ein ultimatives Schnäppchen und das ganze gibt es bei Ebay!!!! Gruß
- Chopper Berni
#34 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Muc-Chopper hat geschrieben:Nun jetzt gibt es die Maschine sogar noch billiger - für sage und schreibe 1.999,-- Neu und mit Garantie vom Händler etc. in Kassel!!! Also wer die Maschine dann 4 Monate in die Garage stellen kann, macht hier ein ultimatives Schnäppchen und das ganze gibt es bei Ebay!!!! Gruß
Habe ich die Tage auch gesehen, wundert mich das er sie noch nicht weg hat. :?:
- Muc-Chopper
#35 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Na ja die wenigsten kaufen wolh um die Zeit, weil sie noch nicht fahren können, da waren 2 - 3 Maschinen die Tage drin die sehr sehr günstig waren und nicht weggingen. Die Maschinen kosten sicherlich zwischen 500 bis 700 Euronen im Frühjahr mehr aber die Leute kaufen wohl nur dann wenn sie gleich losfahren können. Für das Geld würde ich mir die aber gerne 4 - 5 Monate in die Garage stellen, denn einen wirklichen Wertverlust hat man bei dem Kaufpreis ja nicht wirklich .. Aber......
- gazette
#36 Re: Daelim Daystar Angebot - ist das gut???
Salut, das angebote ist gut! Viele spass damit. Ich habe 2006 auch eine nagelneu modelle gekaufen für 1800 € es ist ein modell 2003 classic also mit speicher räder und schwarze: Habe bis jetz ca 16000 KM auf tacho, gekostet hat mich bis jetz so gut wie nicht, habe noch noch nie eine inspektion machen lassen, das öl wechsel und ein paar schrauben nachziehen habe ich selbst gemacht la moto funktioniere wie eine schweizer UHR.Ich bin der mahnung das wen man am venigste mache desto besser ist, es ist eine robuste maschine ,schön ,und sogar sehr sparsame mit benzin, ca 2,8 liter in der stadt was will man mehr: Bitte sorry für mein deutsch. Salut et bonne journée a tous sur le FORUM.
36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste