Sturzbuegel und Gepaeckbruecke
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- kke1907
#1 Sturzbuegel und Gepaeckbruecke
Hallo !
ich hab mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte VT125F gekauft (Bj1998 und echte 6600km !).
Hab sie dann noch etwas verbessert:
Sturzbuegel und Gepaeckbruecke von Fehling und Ledersatteltaschen (alles bei Louis gekauft)
Je €90.- fuer die Chromteile find ich zwar etwas happig, aber na ja ...
Der Anbau des Sturzbuegels hat wider Erwarten klaglos geklappt:
Fuer die obere Befestigung muss man die Hupen abschrauben, da die Laschen des Sturzbuegels dort mitgeschraubt werden.
Unten wird der Sturzbuegel mit dem Befestigungsbolzen der Motoraufhaengung mitgeschraubt.
Dazu ist ein neuer, etwas laengerer Bolzen beigelegt.
Ich hatte ziemlich Schiss, dass mir beim Herausziehen des alten Bolzens der Motor 'runterkracht - aber wider Erwarten blieb er fest haengen und das Einsetzten des neuen Bolzens ging ganz leicht.
Schwieriger war es schon mit der Gepaeckbruecke:
Sie wird links und rechts mit den Blinkern mitgeschraubt.
Dazu muss man aber den ganzen Kabelstrang beider Blinker ganz herausziehen, um die Kabel durch die Bohrloecher an der Gepaeckbruecke zu faedeln - war etwas muehsam, hat aber dann doch funktioniert.
(die Blinkerkabel sind unter dem linken Verkleidungsdeckel, geschuetzt durch eine grosse Gummituelle, gesteckt; man muss aufpassen, dass man sie nachher wieder richtig zusammensteckt, sonst blinken die hinteren Blinker verkehrt 'rum - das waer schoen gefaehrlich !)
Die Satteltaschen passen ganz knapp d'rauf, obwohl es die kleinsten von Ironhorse sind - geht sich mit den Blinkern gerade noch aus und sie kommen leicht am Auspuff an, weil dieser ja hochgezogen ist.
Macht aber nichts, der Auspuff wird auch bei Bergfahrt dort nicht so heiss und die Satteltaschen werden nur leicht warm - ist kein Problem fuer die Ledertaschen (bei Kunstledertaschen waer's schon etwas Anderes), man darf nur keine Schokolade einpacken :-).
Uebrigens - da die Satteltaschen ja mit einer Lederbruecke unter dem Sattel verbunden und besfestigt sind, ist jetzt der Haltegriff zum Aufbocken darunter versteckt. Ist aber auch kein Problem, das geht mit Hilfe der linken Beifahrerfussraste ohnehin fast besser - man bekommt halt etwas schmutzige Finger ;-)
Ciao
Max
ich hab mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte VT125F gekauft (Bj1998 und echte 6600km !).
Hab sie dann noch etwas verbessert:
Sturzbuegel und Gepaeckbruecke von Fehling und Ledersatteltaschen (alles bei Louis gekauft)
Je €90.- fuer die Chromteile find ich zwar etwas happig, aber na ja ...
Der Anbau des Sturzbuegels hat wider Erwarten klaglos geklappt:
Fuer die obere Befestigung muss man die Hupen abschrauben, da die Laschen des Sturzbuegels dort mitgeschraubt werden.
Unten wird der Sturzbuegel mit dem Befestigungsbolzen der Motoraufhaengung mitgeschraubt.
Dazu ist ein neuer, etwas laengerer Bolzen beigelegt.
Ich hatte ziemlich Schiss, dass mir beim Herausziehen des alten Bolzens der Motor 'runterkracht - aber wider Erwarten blieb er fest haengen und das Einsetzten des neuen Bolzens ging ganz leicht.
Schwieriger war es schon mit der Gepaeckbruecke:
Sie wird links und rechts mit den Blinkern mitgeschraubt.
Dazu muss man aber den ganzen Kabelstrang beider Blinker ganz herausziehen, um die Kabel durch die Bohrloecher an der Gepaeckbruecke zu faedeln - war etwas muehsam, hat aber dann doch funktioniert.
(die Blinkerkabel sind unter dem linken Verkleidungsdeckel, geschuetzt durch eine grosse Gummituelle, gesteckt; man muss aufpassen, dass man sie nachher wieder richtig zusammensteckt, sonst blinken die hinteren Blinker verkehrt 'rum - das waer schoen gefaehrlich !)
Die Satteltaschen passen ganz knapp d'rauf, obwohl es die kleinsten von Ironhorse sind - geht sich mit den Blinkern gerade noch aus und sie kommen leicht am Auspuff an, weil dieser ja hochgezogen ist.
Macht aber nichts, der Auspuff wird auch bei Bergfahrt dort nicht so heiss und die Satteltaschen werden nur leicht warm - ist kein Problem fuer die Ledertaschen (bei Kunstledertaschen waer's schon etwas Anderes), man darf nur keine Schokolade einpacken :-).
Uebrigens - da die Satteltaschen ja mit einer Lederbruecke unter dem Sattel verbunden und besfestigt sind, ist jetzt der Haltegriff zum Aufbocken darunter versteckt. Ist aber auch kein Problem, das geht mit Hilfe der linken Beifahrerfussraste ohnehin fast besser - man bekommt halt etwas schmutzige Finger ;-)
Ciao
Max
- horst
#2 Re: Sturzbuegel und Gepaeckbruecke
Hallo kke1907
Willkommen hier im Forum, hast ja schon kräftig aufgerüstet, setzt doch mal ein paar Bilder rein das wir dein Ergebnis auch sehen können. :geek:
Gruß Horst
Willkommen hier im Forum, hast ja schon kräftig aufgerüstet, setzt doch mal ein paar Bilder rein das wir dein Ergebnis auch sehen können. :geek:
Gruß Horst
- Chopper Berni
#3 Re: Sturzbuegel und Gepaeckbruecke
Hallo kke1907,
von mir ein nachträgliches Herzliches
hier im Forum, und einen Glückwunsch zu ersten sehr guten Beitrag.
Mich würden die Fotos genau wie Horst auch interessieren, also schau mal ob Du da was hin bekommst, es würden sich bestimmt noch andere darüber freuen.
Was hast Du für Taschen gekauft, die für 34,- Euronen?
Auf jeden Fall noch viel Spaß mit Deiner Daelim und hier im Forum sowie eine allzeit Schrottfreie Fahrt.
von mir ein nachträgliches Herzliches

Mich würden die Fotos genau wie Horst auch interessieren, also schau mal ob Du da was hin bekommst, es würden sich bestimmt noch andere darüber freuen.
Was hast Du für Taschen gekauft, die für 34,- Euronen?
Auf jeden Fall noch viel Spaß mit Deiner Daelim und hier im Forum sowie eine allzeit Schrottfreie Fahrt.
- Günny
#4 Re: Sturzbuegel und Gepaeckbruecke
Hallo Max,
Willkommen im Forum hier, schön das du so ein Glück mit dem VT Preis hattest.
Dein Bericht iss klasse und bereichert das Forum, bekommst einen ,,Extrapunkt,, ;D
Wünsch dir allzeit ne gute Fahrt , der Günny ;D ;D
Willkommen im Forum hier, schön das du so ein Glück mit dem VT Preis hattest.
Dein Bericht iss klasse und bereichert das Forum, bekommst einen ,,Extrapunkt,, ;D
Wünsch dir allzeit ne gute Fahrt , der Günny ;D ;D
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste