Motor stinkt nach dem fahren
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ChopperED
#1 Motor stinkt nach dem fahren
hey leute
hab mal ne frage:
wenn ich mit meinem moped ne zeit lang fahr( manchmal sogar schon bei 15mins)
stinkt mein motor übelst.
was kann ich denn da machen??
en kumpel hat gesagt da wär vielleicht die zylinderdichtung kaputt
und falls es das wäre wie kann cih die raus machen doer tauschen??
thx schon mal ;)
hab mal ne frage:
wenn ich mit meinem moped ne zeit lang fahr( manchmal sogar schon bei 15mins)
stinkt mein motor übelst.
was kann ich denn da machen??
en kumpel hat gesagt da wär vielleicht die zylinderdichtung kaputt
und falls es das wäre wie kann cih die raus machen doer tauschen??
thx schon mal ;)
- Günny
#2 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Wonach stinkt die?
-nach verbranntem Oel ?
-nach nem Kabelbrand( schmoren)?
-nach verbranntem Gummi ?
Wenn eine Dichtung defekt ist siehst du das doch dramatisch aussen am Motor ( alles voll Oel und verbranntes Oel)
Und, die Leistung fällt auch etwas ab.
Wie ist denn das mit dem Öelwechsel, sehr sehr altes Oel stinkt auch ( schon mal erneuert)
Pass aber auf das die Maschine nicht noch in Flammen aufgeht wenn da was verbrennt oder verschmort , das geht dann rucki zucki und du hast nur noch den Rahmen da stehen.
Du musst das finden bevor es los geht.
Halte dir die Daumen das du Erfolg hast.
Nur mal so ne Frage: Hast du einen übelen Nachbaran der dich ärgen will ? Der kann dir was irgedwo zwischen klemmen ( Gummi) und es schmort bewust dahin .
Suche auch mal da nach. Ein Stück NYM Kabel in den Auspuff und du denkst du stehst auf ner Plastikdeponie die brennt.
Also es kann so viel sein.
Gruß v. Günny ;D ;D ;D
-nach verbranntem Oel ?
-nach nem Kabelbrand( schmoren)?
-nach verbranntem Gummi ?
Wenn eine Dichtung defekt ist siehst du das doch dramatisch aussen am Motor ( alles voll Oel und verbranntes Oel)
Und, die Leistung fällt auch etwas ab.
Wie ist denn das mit dem Öelwechsel, sehr sehr altes Oel stinkt auch ( schon mal erneuert)
Pass aber auf das die Maschine nicht noch in Flammen aufgeht wenn da was verbrennt oder verschmort , das geht dann rucki zucki und du hast nur noch den Rahmen da stehen.
Du musst das finden bevor es los geht.
Halte dir die Daumen das du Erfolg hast.
Nur mal so ne Frage: Hast du einen übelen Nachbaran der dich ärgen will ? Der kann dir was irgedwo zwischen klemmen ( Gummi) und es schmort bewust dahin .
Suche auch mal da nach. Ein Stück NYM Kabel in den Auspuff und du denkst du stehst auf ner Plastikdeponie die brennt.
Also es kann so viel sein.
Gruß v. Günny ;D ;D ;D
- BikerTom
#3 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Hallo ChopperED,
Das mit der Zylinderdichtung kann nicht sein,denn dann hättest du weniger Motorleistung.
Wahrscheinlicher ist,wie der Günny schon schrieb,das was Am Motorblock oder Auspuff Klebt
oder getropft ist.
Auf jedenfall mal alles kontrollieren.
Berichte uns ,was die Ursache war.
Danke.
Das mit der Zylinderdichtung kann nicht sein,denn dann hättest du weniger Motorleistung.
Wahrscheinlicher ist,wie der Günny schon schrieb,das was Am Motorblock oder Auspuff Klebt
oder getropft ist.
Auf jedenfall mal alles kontrollieren.
Berichte uns ,was die Ursache war.
Danke.
- ChopperED
#4 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Hay
also das mit dem üblen nachbarn is net so xD
ich weiß net hab mein moped ja von einem
vorbesitzer ich weiß jetz nicht ob es das öl ist
muss cih mal schaun aber das er weniger leistung bringt
is net so er zieht genau so gut wie am anfang und auch immer schon
aber so nach verbranntem gummi richt es nicht..
also das mit dem üblen nachbarn is net so xD
ich weiß net hab mein moped ja von einem
vorbesitzer ich weiß jetz nicht ob es das öl ist
muss cih mal schaun aber das er weniger leistung bringt
is net so er zieht genau so gut wie am anfang und auch immer schon
aber so nach verbranntem gummi richt es nicht..
- Brötchenexpress
#5 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Hallo,
es könnte auch der Nachbarshund sein, der das Moped regelmäßig "markiert". ;D
Nicht lachen! Das ist meinem Schwiegervater mit seinem Auto mal so ergangen.
Nee, mal im Enst, wenn es irgendwo merkwürdig riecht, dann klebt irgendetwas am Motor oder am Auspuff.
Rein theoretisch könnte zwar auch die Kette so locker sein, dass sie am Plastikschutz der Schwingenachse schleift, aber das hört man.
Wenn nichts zwischen Kühlrippen oder am Zylinderkopf festklebt, dann würde erst einmal den Auspuff gründlich überprüfen.
Vielleicht kommt da ein Kabel (z.B.) vom Bremslicht oder Killschalter dran, oder irgendein Plastikteil von der Verkleidung.
Es besteht auch die Möglichkeit das der Vorbesitzer IM Auspuff herummanipuliert hat.
Möglicherweise hat er versucht hat mittels irgendwelcher Epoxidharz-Pasten Durchrostungen oder Undichtigkeiten zu kaschieren.
Das stinkt erbärmlich wenn es heiss wird.
Oder der DB-Eater wurde mit ungeeigneten, weil brennbaren oder schmorenden Materialien neu gedämmt.
Nicht hitzefeste Lacke am Auspuff gehören auch zu den Verdächtigen.
Da gibt es dutzende Möglichkeiten.
Also einfach mal genau nachschauen.
Nicht das da ein Vogel ein Nest über dem Motor gebaut hatte.
Gruß
Reimund
es könnte auch der Nachbarshund sein, der das Moped regelmäßig "markiert". ;D
Nicht lachen! Das ist meinem Schwiegervater mit seinem Auto mal so ergangen.
Nee, mal im Enst, wenn es irgendwo merkwürdig riecht, dann klebt irgendetwas am Motor oder am Auspuff.
Rein theoretisch könnte zwar auch die Kette so locker sein, dass sie am Plastikschutz der Schwingenachse schleift, aber das hört man.
Wenn nichts zwischen Kühlrippen oder am Zylinderkopf festklebt, dann würde erst einmal den Auspuff gründlich überprüfen.
Vielleicht kommt da ein Kabel (z.B.) vom Bremslicht oder Killschalter dran, oder irgendein Plastikteil von der Verkleidung.
Es besteht auch die Möglichkeit das der Vorbesitzer IM Auspuff herummanipuliert hat.
Möglicherweise hat er versucht hat mittels irgendwelcher Epoxidharz-Pasten Durchrostungen oder Undichtigkeiten zu kaschieren.
Das stinkt erbärmlich wenn es heiss wird.
Oder der DB-Eater wurde mit ungeeigneten, weil brennbaren oder schmorenden Materialien neu gedämmt.
Nicht hitzefeste Lacke am Auspuff gehören auch zu den Verdächtigen.
Da gibt es dutzende Möglichkeiten.
Also einfach mal genau nachschauen.
Nicht das da ein Vogel ein Nest über dem Motor gebaut hatte.
Gruß
Reimund
- BikerTom
#6 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Hallo Reinund,
Tolle Gedanken,da muß man erst drauf kommen!.
Bin mal gespannt was als Ursache da rauskommt.
Gruß Thomas
Tolle Gedanken,da muß man erst drauf kommen!.
Bin mal gespannt was als Ursache da rauskommt.
Gruß Thomas
- ChopperED
#7 Re: Motor stinkt nach dem fahren
also jungs
ich habs ums verrecken nich geschafft die
ursache dafür heruaszufinden.
und das mit dem nachbars hund xD
ne die ganze straße bei uns hat keinen hund.
am Auspuff sind ja da so vier nieten drinn.
ich hab die vier weggehaun und glaub zwei von den nieten
sind i-wie rein gekommen. kann es vielleicht deswegen sein
aber cih glaub nicht weil nach jedem fahren ist mein motor
so abartig heiß und ich richs ganz genau das es vom motor kommt.
ich habs ums verrecken nich geschafft die
ursache dafür heruaszufinden.
und das mit dem nachbars hund xD
ne die ganze straße bei uns hat keinen hund.
am Auspuff sind ja da so vier nieten drinn.
ich hab die vier weggehaun und glaub zwei von den nieten
sind i-wie rein gekommen. kann es vielleicht deswegen sein
aber cih glaub nicht weil nach jedem fahren ist mein motor
so abartig heiß und ich richs ganz genau das es vom motor kommt.
- Günny
#8 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Noch ne Frage:
Ist der Geruch stark übel und auf einiger Entfernung zu richen?
Oder nur gering und sehr nahe am Motor?
Ich frage desshalb weil es Menschen gibt die einen überemfindlichen Geruchsinn haben. Was die als Gestank emfinden ist für andere ein normaler Biker Geruch.
Solltest du aber direkt am Motor objektiv unertägliche Gerüche haben dann kann es nur dein Öl sein was verbrennt. Die Ursachen sind dann im Motor zu suchen.
Gruß cv. Günny
Ist der Geruch stark übel und auf einiger Entfernung zu richen?
Oder nur gering und sehr nahe am Motor?
Ich frage desshalb weil es Menschen gibt die einen überemfindlichen Geruchsinn haben. Was die als Gestank emfinden ist für andere ein normaler Biker Geruch.
Solltest du aber direkt am Motor objektiv unertägliche Gerüche haben dann kann es nur dein Öl sein was verbrennt. Die Ursachen sind dann im Motor zu suchen.
Gruß cv. Günny
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#9 Re: Motor stinkt nach dem fahren
wenn der Motor *abartig heiß* wird :shock: ,da stimmt was nicht :(
- ChopperED
#10 Re: Motor stinkt nach dem fahren
ja also das ist so:
manchmal rich ich es sogar unterm fahren wenn
es richtig übel wird aber cih glaube ein ganz normaler
biker geruch ist das ncih ;)
es kann sein das das öl schon etwas älter is
ich weiß es nich
aber falls das der grund sein soll,
soll ich dann das alte öl rausmachen(wenn ja wie?)
oder kann ich da einfach neues öl reinkippen??
manchmal rich ich es sogar unterm fahren wenn
es richtig übel wird aber cih glaube ein ganz normaler
biker geruch ist das ncih ;)
es kann sein das das öl schon etwas älter is
ich weiß es nich
aber falls das der grund sein soll,
soll ich dann das alte öl rausmachen(wenn ja wie?)
oder kann ich da einfach neues öl reinkippen??
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#11 Re: Motor stinkt nach dem fahren
[quote="ChopperED"]
es kann sein das das öl schon etwas älter is
ich weiß es nich
[quote]
ohoh :-o
Dann mach aber mal fix was Günny schrieb
es kann sein das das öl schon etwas älter is
ich weiß es nich
[quote]
ohoh :-o
Dann mach aber mal fix was Günny schrieb
- ChopperED
#12 Re: Motor stinkt nach dem fahren
hay leute
also öl ist zwar noch genug drinn
aber es ist auch noch vom vorbesitzer
weiß nich wie alt es jetz is auf jeden fall
muss ich es mal erneuern hoffentlich wirds
dann besser thx ;) für die tipps
also öl ist zwar noch genug drinn
aber es ist auch noch vom vorbesitzer
weiß nich wie alt es jetz is auf jeden fall
muss ich es mal erneuern hoffentlich wirds
dann besser thx ;) für die tipps
- horst
#13 Re: Motor stinkt nach dem fahren
So jetzt hat es meine VC erwischt, seit gestern, sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht hat und ich stell ihn ab, stinkt er abartig nach Gummi (eindeutig Gummi) aber nirgends ist was zu entdecken weder Qualm noch verschmorter Gummi oder irgend ein Rückstand am Auspuff,
Ich fahr ja gern mal nen heissen Reifen, aber mit der VC bring ich die bestimmt nicht zum Rauchen.
ChopperED wie siehts bei dir aus, bist du der Quelle schon auf die Spur gekommen?
Horst
Ich fahr ja gern mal nen heissen Reifen, aber mit der VC bring ich die bestimmt nicht zum Rauchen.
ChopperED wie siehts bei dir aus, bist du der Quelle schon auf die Spur gekommen?
Horst
- puma-nrw
#14 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Hallo Horst, bei dir könnte es sein, das ein Kabel was von der Lima aus dem Motor kommt die ursache ist. Aber nicht das Kabel selber, sondern der Gummi der das Kabel am Motorblock wo es raus kommt schützen soll.
Gruß Franz
Gruß Franz
- horst
#15 Re: Motor stinkt nach dem fahren
also auf zur Suche, erst mal herzlichen Dank, und bin für jeden weiteren Tip dankbar, das muss wieder weg.
Gruß Horst
Gruß Horst
- Moorhahn49
#16 Re: Motor stinkt nach dem fahren
Bei den Rollern ist ein Gummi um die Schrauben vom Ventildeckel, vielleicht ist das bei euren Mopeds auch so. Am Kerzenstecker ist auch Gummi dran der stinken könnte. Mit der Zeit wird der Gummi alt und löst sich in seine Bestandteile auf und fängt dann an zu stinken. Während der fahrt wird er auch stinken nur man richt es nicht wegen dem Fahrtwind.
- horst
#17 Re: Motor stinkt nach dem fahren
So ich hab mein Stinktier gefunden, an den völlig falschen Stellen vermutet, nicht im heissen Motorbereich oder an den Kabeln.
Bin in der letzten Zeit häufig bei Regenwetter unterwegs gewesen, das Moped wenns zu arg war mit dem Wasserschlauch gereinigt und so den Grundstein gelegt,
Bei jeder Fahrt und auch das abspülen haben scheinbar das Kettenfett abgewaschen, und die O-Ring Kette trockengelegt.
Gereinigt und eingefettet und siehe da der Gummigestank ist weg, das bedeutet für mich das die Kette öfters als ca. 2000 km zu Pflegen ist.
War ein reiner Zufall das ich darauf gekommen bin, wer denkt auch an sowas.
nochmal Dank für die Tips sagt ein Geruchsfreier Biker :lol:
Horst
Bin in der letzten Zeit häufig bei Regenwetter unterwegs gewesen, das Moped wenns zu arg war mit dem Wasserschlauch gereinigt und so den Grundstein gelegt,
Bei jeder Fahrt und auch das abspülen haben scheinbar das Kettenfett abgewaschen, und die O-Ring Kette trockengelegt.
Gereinigt und eingefettet und siehe da der Gummigestank ist weg, das bedeutet für mich das die Kette öfters als ca. 2000 km zu Pflegen ist.
War ein reiner Zufall das ich darauf gekommen bin, wer denkt auch an sowas.
nochmal Dank für die Tips sagt ein Geruchsfreier Biker :lol:
Horst
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste