hilfe, kein Zündfunke
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- jürgen41
#1 hilfe, kein Zündfunke
hallo ihr lieben. ich bin neu hier. fahre eine daelim vs125f. leider hat sie keinen zündfunken mehr. habe die cdi einheit
schon gewechselt.funkt aber immer noch nicht. kann mir jemand weiterhelfen? danke
liebe grüße jürgen41
schon gewechselt.funkt aber immer noch nicht. kann mir jemand weiterhelfen? danke
liebe grüße jürgen41
- Günny
#2 Re: hilfe
Hallo jürgen41
Erst einmal ein herzliches willkommen bei uns im Forum.
Mit deinem Problem würde ich so umgehen.
Im WHB (Werkstatthandbuch )ist im letzten Kapitel eine Störtabelle drin.
dort wird beschreiben was ist wenn, wie bei dir ,,kein Zündfunke,, vorhanden ist.
Systematisch wird man dort angeleitet alles zu überprüfen ( auch wie wird gesagt).
Nun : Wie kommst du an ein WHB ? Antwort : Bei uns im Downlad-Bereich ( Linke Spalte oben)
kannst du dir dies kostenlos runterladen.
Wenn du nicht weiter kommst: Einfach wieder schreiben , wir helfen.
In diesen Sinne ein Gruß vom Günny ;D ;D ;D
Erst einmal ein herzliches willkommen bei uns im Forum.
Mit deinem Problem würde ich so umgehen.
Im WHB (Werkstatthandbuch )ist im letzten Kapitel eine Störtabelle drin.
dort wird beschreiben was ist wenn, wie bei dir ,,kein Zündfunke,, vorhanden ist.
Systematisch wird man dort angeleitet alles zu überprüfen ( auch wie wird gesagt).
Nun : Wie kommst du an ein WHB ? Antwort : Bei uns im Downlad-Bereich ( Linke Spalte oben)
kannst du dir dies kostenlos runterladen.
Wenn du nicht weiter kommst: Einfach wieder schreiben , wir helfen.
In diesen Sinne ein Gruß vom Günny ;D ;D ;D
- Lutz
#3 Re: hilfe
Hallo Jürgen,
erstmal viel Spaß und auch Hilfe im Forum.
Einen Tipp noch, in den Betreff schreibst Du Dein Problem. Mit Hilfe kann man so wenig anfangen. Zündfunke fehlt, wäre z.B. besser gewesen.
Bei Dir kann es die Lichtmaschine, die CDI, oder die Zündspule und auch die Verkabelung sein.
Da gibt es im Downloadbereich von Kollegen Renz eine sehr gute Schemata über die Zündung der Daelims. Da gehst Du ganz schön der Reihe durch und fängst mit der Lichtmaschine an.
Gruß Lutz
erstmal viel Spaß und auch Hilfe im Forum.
Einen Tipp noch, in den Betreff schreibst Du Dein Problem. Mit Hilfe kann man so wenig anfangen. Zündfunke fehlt, wäre z.B. besser gewesen.
Bei Dir kann es die Lichtmaschine, die CDI, oder die Zündspule und auch die Verkabelung sein.
Da gibt es im Downloadbereich von Kollegen Renz eine sehr gute Schemata über die Zündung der Daelims. Da gehst Du ganz schön der Reihe durch und fängst mit der Lichtmaschine an.
Gruß Lutz
- Heizer
#9 Re: hilfe, kein Zündfunke
Grüßt euch ihr Biker
Ich wollte hier nur mal ein Lob aussprechen, dass ihr so tatkräftig nach Lösungen sucht, für Probleme an unseren Zweirädern.
Ich muss sagen, dass es mich jedoch wundert , dass hier so viele Probleme im Vergleich zu einfachem Smalltalk über Benzinverbrauchsunterschiede o.ä.
stehen , denn ich muss sagen, ich fahre mit meiner Daelim seit 1 Jahr ohne die geringsten Unannehmlichkeiten und das obwohl sie vor kurzem die 30k Marke erreicht hat. Sie hatte einen Vorbesitzer bis 2002 und dann fuhr sie mein Bruder 3 Monate, daraufhin stand sie 6 Jahre in der Garage , einmal angekickt und sie lief. Erst gestern , hatte ich mein erstes Problem mit ihr , sie ging während der fahrt einfach aus, ich dachte erst an Tank leer, stellte auf reserve aber selbst mit anschieben und ankicken , nichts mehr zu machen.Dann zu Hause, das oben genannte Problem und jetzt sieht es so aus als ob die Zündspule hinüber ist, was wahrscheinlich daher kommt , dass ich eine 10A Sicherung (träge) eingebaut habe , da mir die normale 5A Sicherung immer nach 2 Wochen , mit der Rücklichtbirne, durchgebrannt sind, klar in diesem Fall sollte man nach dem Fehler in der Elektronik suchen anstatt die Daelim zu gefährden und enfach eine stärkere Sicherung rein zu machen. Daher meine Bitte , würdet ihr villeicht mal posten , was für Sicherungen bei eürer Batterie dazwischen gehängt sind?
Ich danke schon im vorraus
Liebe Grüße Heizer
Ich wollte hier nur mal ein Lob aussprechen, dass ihr so tatkräftig nach Lösungen sucht, für Probleme an unseren Zweirädern.
Ich muss sagen, dass es mich jedoch wundert , dass hier so viele Probleme im Vergleich zu einfachem Smalltalk über Benzinverbrauchsunterschiede o.ä.
stehen , denn ich muss sagen, ich fahre mit meiner Daelim seit 1 Jahr ohne die geringsten Unannehmlichkeiten und das obwohl sie vor kurzem die 30k Marke erreicht hat. Sie hatte einen Vorbesitzer bis 2002 und dann fuhr sie mein Bruder 3 Monate, daraufhin stand sie 6 Jahre in der Garage , einmal angekickt und sie lief. Erst gestern , hatte ich mein erstes Problem mit ihr , sie ging während der fahrt einfach aus, ich dachte erst an Tank leer, stellte auf reserve aber selbst mit anschieben und ankicken , nichts mehr zu machen.Dann zu Hause, das oben genannte Problem und jetzt sieht es so aus als ob die Zündspule hinüber ist, was wahrscheinlich daher kommt , dass ich eine 10A Sicherung (träge) eingebaut habe , da mir die normale 5A Sicherung immer nach 2 Wochen , mit der Rücklichtbirne, durchgebrannt sind, klar in diesem Fall sollte man nach dem Fehler in der Elektronik suchen anstatt die Daelim zu gefährden und enfach eine stärkere Sicherung rein zu machen. Daher meine Bitte , würdet ihr villeicht mal posten , was für Sicherungen bei eürer Batterie dazwischen gehängt sind?
Ich danke schon im vorraus
Liebe Grüße Heizer
- Chopper Berni
#10 Re: hilfe, kein Zündfunke
Hallo Heizer,
erst mal ein Herzliches
hier im Forum.
Hast Du Dir schon das Werstatthandbuch (das von der VS und VC ist identisch) aus unserem Download Bereich herunter geladen?
Da müssten eigentlich die Sicherungen aufgeführt sein.
Und dann würde ich mal die Ladespannung überprüfen, steht auch im WHB wie das geht, denn wenn ich richtig gelesen habe brennt Dir auch immer das Rücklicht durch, oder?
Wenn es nur die Sicherung wäre, hätte ich auch einen Kurzschluss wie blankes Kabel o.ä.getippt.
erst mal ein Herzliches

Hast Du Dir schon das Werstatthandbuch (das von der VS und VC ist identisch) aus unserem Download Bereich herunter geladen?
Da müssten eigentlich die Sicherungen aufgeführt sein.
Und dann würde ich mal die Ladespannung überprüfen, steht auch im WHB wie das geht, denn wenn ich richtig gelesen habe brennt Dir auch immer das Rücklicht durch, oder?
Wenn es nur die Sicherung wäre, hätte ich auch einen Kurzschluss wie blankes Kabel o.ä.getippt.
- Heizer
#11 Re: hilfe, kein Zündfunke
Hallo Alle
Erstmal danke für das Willkommen heissen. Ja, das WSHB habe ich mir schon runtergeladen , um mein Motorrad richtig kennen zu lernen werde ich es wahrscheinlich wie meine ,,gute nacht Bibel'' benutzen. Nach großer Aufregeung meiner Seits hat sich jedoch herausgestellt , dass nur mein Zündspulenkabel runter gerutscht ist , vielleicht war es nicht richtig drauf und durch die vibration ist es dann runter gehüpft. Was mich aber um so mehr belehrt dass ich (wie de Chopper Bernie schon gesagt hatte) mal das ganze Kabelgewirr durchprüfe um heraus zu finden wieso es mir mit richtiger Sicherung trotzdem immer nach 2 Wochen die Sicherung und das Rücklicht raushaut , außer seit ich eine Longlife Birne drin habe.
In diesem Sinne danke für eure Bemühungen , bis zum nachsten mal ^^
Erstmal danke für das Willkommen heissen. Ja, das WSHB habe ich mir schon runtergeladen , um mein Motorrad richtig kennen zu lernen werde ich es wahrscheinlich wie meine ,,gute nacht Bibel'' benutzen. Nach großer Aufregeung meiner Seits hat sich jedoch herausgestellt , dass nur mein Zündspulenkabel runter gerutscht ist , vielleicht war es nicht richtig drauf und durch die vibration ist es dann runter gehüpft. Was mich aber um so mehr belehrt dass ich (wie de Chopper Bernie schon gesagt hatte) mal das ganze Kabelgewirr durchprüfe um heraus zu finden wieso es mir mit richtiger Sicherung trotzdem immer nach 2 Wochen die Sicherung und das Rücklicht raushaut , außer seit ich eine Longlife Birne drin habe.
In diesem Sinne danke für eure Bemühungen , bis zum nachsten mal ^^
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast