Daelim Fan-Shop

Um- und Anbau

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#1 Um- und Anbau

von Bjoern85 » 15. Dez 2024, 14:47

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal meine neuesten Um- und Anbauten vorstellen.
Vor ca. 2 Wochen habe ich bereits die Instrumentenbeleuchtung komplett auf LED umgerüstet.
In den letzten 2 Tagen habe ich eine Sissybar und neue Seitenkoffer verbaut.
Vorher.jpg

Kofferraum .jpg

Schritt 1.jpg

Schritt 2.jpg

Endzustand.jpg

Endzustand 2.jpg



Die neuen Koffer haben ein Volumen von je 20l und die Sissybar ist vom Soziussitz bis zur Spitze 62cm hoch.
Eine Probefahrt mit Sozia wurde erfolgreich absolviert und somit sind die Umbauten von der Chefin abgenommen und genehmigt.
Sobald die Regierung zustimmt werde ich auf LED Blinker umrüsten. Ich habe bereits schon einen Satz unter Beobachtung. Auch habe ich ein paar leistungsunabhängige Relais herausgesucht.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Frankenbohne


Beiträge: 383
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 137 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#2 Re: Um- und Anbau

von Montör » 15. Dez 2024, 15:14

Hallo Björn.
Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Die ganze Maschine ist für sich eine Schönheit.

Gehört nur bedingt hier hin, die Idee über PN habe ich auf den Januar vertagt. Passt mir im Moment auch nicht.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#3 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 15. Dez 2024, 15:20

Montör hat geschrieben:Gehört nur bedingt hier hin, die Idee über PN habe ich auf den Januar vertagt. Passt mir im Moment auch nicht.
Gruß vom Uwe


Hallo Uwe,

erstmal vielen Dank.
Ich werde mir vor unserem Umzug erstmal keine Gedanken darüber machen.

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#4 Re: Um- und Anbau

von Riemendreher » 15. Dez 2024, 16:21

Hallo Björn

Momentan weiß ich garnicht was ich an dir mehr bewundern soll,deine Kreativität beim Umbau oder deine "Scheiss aufs Wetter" Mentalität 😂😂
Ob es die Position der Zusatzscheinwerfer,die Koffer,oder die Hutmuttern am Tankpaneel sind,das hat was und zeigt die Liebe zum Detail. Ich wünsch dir weiterhin solche guten Einfälle.

LG,Volker

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#5 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 15. Dez 2024, 17:04

Hallo Volker,

velen Dank, aber das ist zu viel des Lobes. Die Zusatzscheinwerfer waren bereits Verbaut.
Zum Thema Wetter kann ich nur sagen, wenn ich Spaß an etwas habe und etwas haben möchte, ist mir das Wetter tatsächlich egal. Zumindest, wenn es nicht gerade kübelt wie aus Eimern.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#6 Re: Um- und Anbau

von puma-nrw » 15. Dez 2024, 23:10

Die Koffer wie deine alten hatte ich damals auch an meiner VC dran. Nur die kleine Fassung mit Birne war nicht mehr drin. Dafür eine selbst angefertigte Platine mit 6 LEDs für Licht und 9 LEDs für Stoplicht. Licht und Stoplicht waren normal am Rücklicht angekkemmt. Das Massekabel habe ich nach vorne zum Seitendeckel gelegt. Dort an der hinteren seite einen Kippschalter wo das Kabel dran war und dann erst weiter auf Masse. Dadurch konnte ich die zb für Tüv einfach ausschalten und danach wieder ein.

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#7 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 16. Dez 2024, 00:13

Das ist auch eine gute Idee.
Die Koffer waren leider schon ziemlich ramponiert, die Deckel wurden noch mit Panzertape gehalten und die Dinger haben geklappert ohne Ende.
Die neuen haben fast doppelt so viel Volumen und sitzen bombenfest.

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#8 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 20. Dez 2024, 17:42

Ich habe die Genehmigung für LED Blinker bekommen, nun benötige ich dazu ein neues leistungsunabhängiges Relais.
Ich also erstmal raus zum Motorrad, geguckt, wo die vorderen Blinker "verstaut" werden könnten. Dabei gleich mal die Sitzbank abmontiert (ja, hätte man im Zuge des Umbaus der Koffers mit erledigen können) und mir das Relais angeschaut.
Jetzt haben wir den Salat, es kommen 2 Kabel über eine Steckverbindung hoch und am Relais kommen 3 Kabel an. Die zwei Kabel, die hoch kommen sind beide Stromführend, das Dritte ist Masse.

Da Elektrik nun wirklich nicht mein Thema ist, muss ich mal blöd fragen.

Brauche ich nun ein 2 oder 3 Poliges Relais?
Wenn ich ich mir den Stecker der beiden Kabel ansehe, würde ich jetzt auf ein 2 Poliges Blinkrelais tippen und evtl. auf Masse verzichten?

IMG_6481.jpg

IMG_6482.jpg



Danke schon mal für die Hilfe.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#9 Re: Um- und Anbau

von puma-nrw » 20. Dez 2024, 18:32

Nimm das hier. Die beiden grauen Kabel kannst du liegen lassen, die brauchst du bei deiner Maschine nicht.

(für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
Bjoern85

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#10 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 11. Jan 2025, 19:23

Heute habe ich meine neue Biker Bell angebracht
IMG_0101.jpeg

IMG_2025-01-11-171424.jpeg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Frankenbohne

Beiträge: 27
Bilder: 2
Registriert: 9. Mai 2020
Wohnort: Steinfeld
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daylim Daystar VS 125
Baujahr: 2016
Postleitzahl: 23858
Land: Deutschland

#11 Re: Um- und Anbau

von Mikel112 » 3. Mär 2025, 23:40

Hi
Was sind das für Koffer, bzw woher

Michael

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#12 Re: Um- und Anbau

von chopper15 » 3. Mär 2025, 23:57


Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#13 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 4. Mär 2025, 13:31

Mikel112 hat geschrieben:Hi
Was sind das für Koffer, bzw woher

Michael


Hallo Michael,

ich habe diese Koffer verbaut.

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 27
Bilder: 2
Registriert: 9. Mai 2020
Wohnort: Steinfeld
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daylim Daystar VS 125
Baujahr: 2016
Postleitzahl: 23858
Land: Deutschland

#14 Re: Um- und Anbau

von Mikel112 » 4. Mär 2025, 21:31

Hi

Schade die von Dir werden bei meiner zu groß sein. Dann stören die Blinker. Kommen bei der Größe zu weit nach vorne , doof für den Sozius
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#15 Re: Um- und Anbau

von chopper15 » 4. Mär 2025, 23:40

Ich habe bei meiner VT die Blinker mittels einem zweiten Paar Blinker Halterungen nach hinten versetzt, die Kabel reichten.

gallery/image.php?mode=thumbnail&album_id=581&image_id=2525
Siehe meine Galerie.

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#16 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 5. Mär 2025, 08:48

Mikel112 hat geschrieben:Hi

Schade die von Dir werden bei meiner zu groß sein. Dann stören die Blinker. Kommen bei der Größe zu weit nach vorne , doof für den Sozius


Die Blinker müssen weiter nach hinten. Ich habe sie mittels einer Halterung am Gepäckträger befestigt.
Eigentlich wollte ich LED-Miniblinker verbauen, die hätten hier deutlich besser ausgesehen, aber da ist jetzt erstmal der Kettensatz und ein Umzug dazwischengekommen.

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#17 Re: Um- und Anbau

von Riemendreher » 5. Mär 2025, 11:24

Moin zusammen

Ich wollte damals nicht warten bis irgendwann mal was originales im Netz angeboten wurde.Habe mir dann Koffer mit Haltern von einer Suzuki für kleines Geld bei Kleinanzeigen gekauft.Der Verkäufer war so freundlich die Halter penibel auszumessen,sodass ich an der Daystar prüfen konnte ob man sie verwenden kann.Dann wurde gekauft,ich mußte nur eine zusätzliche Bohrung am Halter anbringen dann konnte ich sie anschrauben.Für die nach hinten zu versetzenden Blinker kam dann jeweils noch eine Bohrung in die Halter,und alles war gut.Momentan überlege ich,diese Blinker durch diese drei in eins-Leuchten zu tauschen und das originale Rücklicht zu entfernen.Der Kreativität sind da kaum Grenzen gesetzt....

LG,Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Bjoern85

Beiträge: 27
Bilder: 2
Registriert: 9. Mai 2020
Wohnort: Steinfeld
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daylim Daystar VS 125
Baujahr: 2016
Postleitzahl: 23858
Land: Deutschland

#18 Re: Um- und Anbau

von Mikel112 » 8. Mär 2025, 15:16

Hi nun noch mal gefragt, das Windschild wo hast das her ,? Habe bisher noch kein passendes gefunden
Michael

Beiträge: 97
Bilder: 10
Registriert: 6. Nov 2024
Wohnort: 61191 Rosbach
Hat gedankt: 28 mal
Wurde gedankt: 22 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 61191
Land: Deutschland

#19 Re: Um- und Anbau

von Bjoern85 » 8. Mär 2025, 22:11

Mikel112 hat geschrieben:Hi nun noch mal gefragt, das Windschild wo hast das her ,? Habe bisher noch kein passendes gefunden
Michael


Das war schon dran, ist von Puig und gibt es bei Louis
(für URL bitte einloggen)


Beiträge: 27
Bilder: 2
Registriert: 9. Mai 2020
Wohnort: Steinfeld
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daylim Daystar VS 125
Baujahr: 2016
Postleitzahl: 23858
Land: Deutschland

#20 Re: Um- und Anbau

von Mikel112 » 18. Mär 2025, 16:24

Moin
Eine Frage habe ich noch , gibt es für das Windschild ABE das es an der Daylim angebaut werden kann?
Michael

Nächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste