Leerlauf Schalter defekt
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Dural
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Apr 2024
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40883
- Land: Deutschland
#1 Leerlauf Schalter defekt
Hallo zusammen,
mein Leerlauf Schalter DAE-35759-BA1-0000 ist defekt , die Neutralanzeige leuchtet nicht. Kabelbruch kann ich ausschließen.
Hat jemand noch einen zum Verkauf?
Gruß Pierre
mein Leerlauf Schalter DAE-35759-BA1-0000 ist defekt , die Neutralanzeige leuchtet nicht. Kabelbruch kann ich ausschließen.
Hat jemand noch einen zum Verkauf?
Gruß Pierre
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Leerlauf Schalter defekt
Moin Pierre
Hast du mal den Stecker am Schalter abgezogen,Zündung an und überbrückt?
Eventuell ist ja die Glühbirne hin.
Es hat auch mal Jemand den Schalter ausgebaut,alles mit Bremsenreiniger gesäubert,den Stecker mit Kontaktspray behandelt und er funktionierte wieder.Laut Dataparts paßt da wohl auch kein anderer Schalter bei der Daystar.
Gruß Volker
Hast du mal den Stecker am Schalter abgezogen,Zündung an und überbrückt?
Eventuell ist ja die Glühbirne hin.
Es hat auch mal Jemand den Schalter ausgebaut,alles mit Bremsenreiniger gesäubert,den Stecker mit Kontaktspray behandelt und er funktionierte wieder.Laut Dataparts paßt da wohl auch kein anderer Schalter bei der Daystar.
Gruß Volker
- Dural
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Apr 2024
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40883
- Land: Deutschland
#3 Re: Leerlauf Schalter defekt
Moin Volker,
Glühbirne ist neu , ich habe den Schalter in wd 40 eingelegt. Der Schalter hat nur ein Kabel , wir wohl plus Leitung sein oder ?
Glühbirne ist neu , ich habe den Schalter in wd 40 eingelegt. Der Schalter hat nur ein Kabel , wir wohl plus Leitung sein oder ?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Leerlauf Schalter defekt
Elektrik ist nicht gerade mein Steckenpferd,aber wenn da nur ein Kabel dran ist,müßte er Masse schalten.Grün ist bei Daelim Masse....
Wenn du das an der Maschine verbliebene Kabel mal bei Zündung an an Masse hältst sollte die Grüne Neutrallampe leuchten...
Ich hoffe daß ich richtig liege.
LG,Volker
Wenn du das an der Maschine verbliebene Kabel mal bei Zündung an an Masse hältst sollte die Grüne Neutrallampe leuchten...
Ich hoffe daß ich richtig liege.
LG,Volker
- Dural
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Apr 2024
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40883
- Land: Deutschland
#5 Re: Leerlauf Schalter defekt
Ich schau nachher mal . Laut Schaltplan ist noch eine Diode verbaut. Ob diese im Schalter verbaut ist oder im Kabelbaum liegt muss ich noch rausfinden .
Vielen Dank für deine Unterstützung Volker.
Lg Pierre
Vielen Dank für deine Unterstützung Volker.
Lg Pierre
- Dural
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Apr 2024
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40883
- Land: Deutschland
#6 Re: Leerlauf Schalter defekt
Hallo nochmal,
Der Schalter hat keinen Durchgang leider :cry:
Die Preise sind echt unverschämt bei dataparts :shock: .
Gruß Pierre
Der Schalter hat keinen Durchgang leider :cry:
Die Preise sind echt unverschämt bei dataparts :shock: .
Gruß Pierre
- Holger 68
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Okt 2022
- Wohnort: 25597 Westermoor
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2018
- Postleitzahl: 25597
- Land: Deutschland
#7 Re: Leerlauf Schalter defekt
Hallo.
Der Leerlaufschalter der daystar 125 FI hat zwei Adern.
Jede Ader an dem Stecker ist auf einem "Messingkontakt" am Geber angeschlossen. So zumindest konnte ich das ausmessen.
Hoffe das es verständlich ist und weiterhilft.
Hätte gerne ein Bild angehängt, aber leider sind die Bilder vom Handy zu groß und ich kann diese nicht am Handy so bearbeiten.
Gruß Holger.
Der Leerlaufschalter der daystar 125 FI hat zwei Adern.
Jede Ader an dem Stecker ist auf einem "Messingkontakt" am Geber angeschlossen. So zumindest konnte ich das ausmessen.
Hoffe das es verständlich ist und weiterhilft.
Hätte gerne ein Bild angehängt, aber leider sind die Bilder vom Handy zu groß und ich kann diese nicht am Handy so bearbeiten.
Gruß Holger.
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#8 Re: Leerlauf Schalter defekt
Hallo Holger
Nun ich denke schon daß Pierre bis zwei zählen kann🤔😊
Offensichtlich gibt es unterschiedliche Ausführungen.
Ich habe gerade bei Dataparts mal nachgesehen,dort ist zwar von beiden Versionen kein Bild in der Artikelbeschreibung. Ich bin mir aber sicher daß der Schalter bei der FI mit dem bei dir verbauten Seitenständerschalter seine Signale ans Steuergerät sendet.Ich vermute daß bei der FI bei ausgeklappten Seitenständer der Motor wohl gestartet werden kann,aber sobald der Gang eingelegt werden soll und die Neutrallampe erlischt,das Steuergerät den Motor ausschaltet.
Du hast mit deinem Post auf jeden Fall dazu beigetragen daß man unbedingt auf Modell und Bjhr.achten sollte.
Was mich jetzt interessiert: klappt dein Seitenständer auch automatisch beim aufrichten ein,ich vermute mal daß er das nicht tut weil bei der FI kein Umlenkhebel am Seitenständer verbaut ist wie bei den Vergasermodellen.Bei den ersten FI's (ich glaube bis 2013) klappten sie noch automatisch ein.
Gruß Volker
Nun ich denke schon daß Pierre bis zwei zählen kann🤔😊
Offensichtlich gibt es unterschiedliche Ausführungen.
Ich habe gerade bei Dataparts mal nachgesehen,dort ist zwar von beiden Versionen kein Bild in der Artikelbeschreibung. Ich bin mir aber sicher daß der Schalter bei der FI mit dem bei dir verbauten Seitenständerschalter seine Signale ans Steuergerät sendet.Ich vermute daß bei der FI bei ausgeklappten Seitenständer der Motor wohl gestartet werden kann,aber sobald der Gang eingelegt werden soll und die Neutrallampe erlischt,das Steuergerät den Motor ausschaltet.
Du hast mit deinem Post auf jeden Fall dazu beigetragen daß man unbedingt auf Modell und Bjhr.achten sollte.
Was mich jetzt interessiert: klappt dein Seitenständer auch automatisch beim aufrichten ein,ich vermute mal daß er das nicht tut weil bei der FI kein Umlenkhebel am Seitenständer verbaut ist wie bei den Vergasermodellen.Bei den ersten FI's (ich glaube bis 2013) klappten sie noch automatisch ein.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Holger 68
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Okt 2022
- Wohnort: 25597 Westermoor
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2018
- Postleitzahl: 25597
- Land: Deutschland
#9 Re: Leerlauf Schalter defekt
Hallo Riemendreher,
mein Seitenständer klappt nicht selbständig ein. Das mit dem Gang einlegen und Seitenständer muss ich einmal prüfen.
Gruß Holger.
mein Seitenständer klappt nicht selbständig ein. Das mit dem Gang einlegen und Seitenständer muss ich einmal prüfen.
Gruß Holger.
- Für diesen Beitrag danken
- Dural
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Apr 2024
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40883
- Land: Deutschland
#10 Re: Leerlauf Schalter defekt
Hallo zusammen,
Mein Schalter hat nur 1 Leitung siehe Foto . Und am Kabelbaum ist ja nur Platz für 1 Kabel .Der neue Schalter kommt gleich . Bin gespannt ob die Kabel passen .
Und ja vielen Dank für die Gedankengänge. 👍
Bei meiner VL bj 2000 Klappt der Ständer automatisch ein.
Gruß Pierre
Mein Schalter hat nur 1 Leitung siehe Foto . Und am Kabelbaum ist ja nur Platz für 1 Kabel .Der neue Schalter kommt gleich . Bin gespannt ob die Kabel passen .
Und ja vielen Dank für die Gedankengänge. 👍
Bei meiner VL bj 2000 Klappt der Ständer automatisch ein.
Gruß Pierre
- Dural
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Apr 2024
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40883
- Land: Deutschland
#11 Re: Leerlauf Schalter defekt
Hallo nochmal,
Leider ernüchterndes Ergebnis, ich habe den neuen Schalter eingebaut und die neutrallampe leuchtet nicht :-| .
Wo kann denn jetzt der Fehler liegen?
-- Automatische Zusammenführung - 17. Aug 2024, 18:44 --
Ich habe den Fehler gefunden 😅. Der Verteilerstecker hatte einen Wackelkontakt 🙈.
Gruß Pierre
Leider ernüchterndes Ergebnis, ich habe den neuen Schalter eingebaut und die neutrallampe leuchtet nicht :-| .
Wo kann denn jetzt der Fehler liegen?
-- Automatische Zusammenführung - 17. Aug 2024, 18:44 --
Ich habe den Fehler gefunden 😅. Der Verteilerstecker hatte einen Wackelkontakt 🙈.
Gruß Pierre
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#12 Re: Leerlauf Schalter defekt
Moin Pierre
Danke für die Rückmeldung.Da kann man nur sagen,kleine Ursache,große Wirkung.Auf jeden Fall wissen wir jetzt daß es sehr viele verschiedene Ausführungen gibt die wiederum Modell- und Baujahrabhängig sind.
LG,Volker
Danke für die Rückmeldung.Da kann man nur sagen,kleine Ursache,große Wirkung.Auf jeden Fall wissen wir jetzt daß es sehr viele verschiedene Ausführungen gibt die wiederum Modell- und Baujahrabhängig sind.
LG,Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#13 Re: Leerlauf Schalter defekt
Moin zusammen
Ich habe bei meiner VL mal den linken lackierten Deckel abgebaut und den Stecker vom Neutralschalter getrennt.Die Kabelfarbe ist hellgrün/rot und hat nur diese eine Ader.
Da hier also Masse geschaltet wird,ist es relativ einfach festzustellen ob Schalter,Steckverbindung oder Glühlampe defekt sind.
Wenn man das unter den Tank führende Kabel bei eingeschalteter Zündung an Masse hält und die Neutrallampe geht an,dürfte der Schalter defekt sein.
Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen.
Gruß Volker
Achtung: Bei der mehradrigen Ausführung (FI) wird Plus geschaltet,da kann man das so NICHT testen!
Ich habe bei meiner VL mal den linken lackierten Deckel abgebaut und den Stecker vom Neutralschalter getrennt.Die Kabelfarbe ist hellgrün/rot und hat nur diese eine Ader.
Da hier also Masse geschaltet wird,ist es relativ einfach festzustellen ob Schalter,Steckverbindung oder Glühlampe defekt sind.
Wenn man das unter den Tank führende Kabel bei eingeschalteter Zündung an Masse hält und die Neutrallampe geht an,dürfte der Schalter defekt sein.
Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen.
Gruß Volker
Achtung: Bei der mehradrigen Ausführung (FI) wird Plus geschaltet,da kann man das so NICHT testen!
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste