Daelim Fan-Shop

Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

S3 Freewing
Beiträge: 4
Registriert: 13. Mär 2024
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SV 125 S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland

#1 Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Andy-sv125s3 » 1. Jul 2024, 14:36

Moin ! S3 -Kann mir jemand sagen, warum die zwei Drähte von der Lichtmaschine rot/weiß und grün sich aufheizen, der Motor läuft nicht rund ,wenn ich den Stecker trenne, läuft normal und rund.
Andreas


Beiträge: 386
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 140 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#2 Re: Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Montör » 1. Jul 2024, 19:15

Hallo Andreas.
Welchen Stecker ziehst du wann? Mit oder ohne Zündung. Bei laufendem Motor?
Beim Strom erhitzen sich Kabel auch, wenn sie irgendwo locker sind. Insbesondere Massekabel. Dann käme das Durchmessen mit dem Multimeter dran. Hier muss ich aber erst nachlesen welche Kabel und welche Ergebnisse angezeigt werden sollten.
Bitte um Geduld. Fahren würde ich so auf keinen Fall.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 4
Registriert: 13. Mär 2024
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SV 125 S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland

#3 Re: Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Andy-sv125s3 » 1. Jul 2024, 23:26

Montör hat geschrieben:Hallo Andreas.
Welchen Stecker ziehst du wann? Mit oder ohne Zündung. Bei laufendem Motor?
Beim Strom erhitzen sich Kabel auch, wenn sie irgendwo locker sind. Insbesondere Massekabel. Dann käme das Durchmessen mit dem Multimeter dran. Hier muss ich aber erst nachlesen welche Kabel und welche Ergebnisse angezeigt werden sollten.
Bitte um Geduld. Fahren würde ich so auf keinen Fall.
Gruß vom Uwe

Moin Uwe ! Ich bedanke mich für deine Mühe !
Der Motor startet sofort, ob die beiden Stecker, von der Lima mit Regler Stecker zusammen sind oder nicht , aber wenn die beiden Stecker auseinander habe bei laufender Motor (im Leerlauf)dann zuerst stecke ich den zwei poligen Stecker (rot/weiß-grün) zusammen schlisse mit, Regler Stecker passiert nichts (Draht rot/weiß kalt), Motor läuft normal rund dann stecke ich den zweiten Stecker (drei gelbe) an Regler Stecker Drehzahl geht ein wenig runter und nimmt schlecht Gas an, (rot/weiß)macht sich heiß. Zehe drei gelbe Stecker (von Regler) wieder auseinander, läuft der Motor wieder normal und nimmt Gas an. Ich habe schon Lima gemessen, auf Kurzschluss konnte ich nichts feststellen. Alle drei gelbe Kabel liefern von Lima gleiche Stromwerte (wechsel Strom)
MfG

Beiträge: 386
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 140 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#4 Re: Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Montör » 1. Jul 2024, 23:42

Hallo Andreas. Ich glaube der Motor kann auch ohne LIMA (Stecker auseinander) starten, weil er zum Starten den Strom von der Batterie benutzt.
Ich habe noch nicht die Werte gefunden, die man messen kann. Hast du die Kontakte überprüft. Korrosion an den Kontakten ändert evtl. erheblich den Widerstand.
Wenn kein anderer schneller ist, lass mir etwas Zeit, bis ich die Werte und die Messmethode gefunden habe. Ist etwas her, als ich das aus dem Kopf wusste. Möchte auch keine falsche Antwort geben.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 386
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 140 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#5 Re: Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Montör » 2. Jul 2024, 20:05

Hallo Andreas.
Volle Batterie sollte 13,5 V haben (höher 14 V ist Batterie defekt) Dann nochmal qualifiziert Batterie prüfen lassen. Fehlerstrom überprüfen; Amperemessung bei ausgeschalteter Zündung Minuspol zu Massekabel. Der Wert sollte kleiner 0,1 A sein. Bei höheren Werten den Gleichrichter prüfen. Am gezogenen Steckern sollten zwischen den gelben Kabeln keine ohmschen Messwerte unterschiedlich sein, sonst könnte der Gleichrichter defekt sein.
Auf der Statorseite sollten auch keine Messunterschiede an den gelben Drähten sein. Am roten Kabel sollte die selbe Spannung wie an der Batterie sein.

Bei Polo habe ich da noch was gefunden: polo-motorrad.com/de-de/Ratgeber/ersatzteile-wartung/elektrik-03060403.html

Und wie erwähnt, alle Kontakte Massepunkte, Batteriepole, Steckerverbindungen und die Kabel auf Beschädigungen prüfen. Ein angebrochenes Kabel lässt den Strom noch fließen, aber nicht mehr die komplette Menge. Dann wird es heiß. Und nicht unbedingt das Geschädigte.
Soweit meine Grundkenntnisse, ins Eingemachte bin ich dann überfordert.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 4
Registriert: 13. Mär 2024
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SV 125 S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland

#6 Re: Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Andy-sv125s3 » 6. Jul 2024, 13:34

Moin Uwe !
Das, was du beschrieben hast, habe ich alles überprüft und alles stimmt ,also i.O ! Ich vermute, dass die Kabel leichten Kurzschluss haben, ich habe mir schon Kabelbaum besorgt und am Montag will ich austauschen.
Mal sehen, ob sich was ändert, sonst als nächstes Lima. Batterie hat 13,4 V und Kontakt mit Masse (Gestell) hat auch 13,4 V.
Ich benachrichtige dich nach dem Kabelbaum wechseln was ist passiert.
MfG
Andreas


Beiträge: 4
Registriert: 13. Mär 2024
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SV 125 S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland

#7 Re: Lichtmaschine S3 -Drähte heiß !

von Andy-sv125s3 » 9. Aug 2024, 23:22

Moin Uwe !
Neuer Kabelbaum habe ich ausgetauscht, und hat sich nichts verändert! Immer noch die rot/weiß und grün von der Lichtmaschine heizen sich auf. Das heißt, Kabelbaum (alte) war i.O. Ich habe schon LiMa. bestellt , meine letzte Hoffnung.
Mal sehen nach dem LiMa. Austauscht. Dauert noch bisschen, in Korea original bestellt ca. 2-4 Wochen.
MfG
Andreas

Für diesen Beitrag danken
Montör

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste